• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@Jule: Die hast Du sehr schön erwischt, v. a. die Perspektive mag ich. Einzig das harte Licht... :(

danke für deinen Kommentar! Ja des Licht war nicht so toll, leider....
schöne Bilder vom Bläuling! Gefallen mir beide!

Hier eine Ameise:

toll die Ameise!

eine Fliege von heute
Fliege von Jule318 auf Flickr
(50D, 150mm, 1/15 Sek., f8.0, ISO 400)
 
@ 16.f
Kannst du was zum Entstehen der Ameise sagen?
Ich hab mir mal deine Ausrüstung angeschaut. Mit dem 100er müsste es sich um einen sehr starkes Crop handeln?
Sicher Freihand mit Blitz? Gegen eine Ameise ein Stativ in Stellung zu bringen ist sinnlos. Dazu sind die Kleinen einfach zu wuselig und das Wetter zu selten wirklich absolut windstill. Man kann die Ausrüstung auch nicht schnell genug und so präzise nachfürhen. Auch wenn du den Vorteil eines viel größeren Mindestabstandes hast sollte das auch damit nicht gezielt gelingen. Oder einfach viele viele Versuche und ein Foto mit viel Glück?
Freihand hab ich es mittlerweile aufgegeben Ameisen erwischen zu wollen. :(

Bin echt gespannt wie du das hin bekommen hast.

Gruß Oliver
 
@Jule318

Schönes Foto, stimmige Farben! :top:

@siggi, waso, amw

Zu viel gute Bilder! Klasse Fotos wieder! :)

Heute morgen war es saukalt, ich dachte nicht, dass ich was finden würde. Doch, gefunden habe ich etwas, ein neues Revier. Ich denke mal, dass dort in den Sommermonaten richtig was los ist. Immerhin habe ich jetzt noch einige Tiere gefunden!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372143[/ATTACH_ERROR]
 
Danke fürs Lob.
@amw: Die junge Schnecke gefällt. Schöner Schärfeverlauf.

@Terraz:
Schöne Falter, v. a. der Bläuling. Aber ich finde Deine Bilder zur Zeit alle etwas zu kühl. Hast Du einen kalibrierten Monitor?

eine Fliege von heute

An der Dungfliege gibts nix zu mäkeln. Sehr schön. :top:

@NotAnExit: Tolle Libelle. Perfekte Schärfe, tolles Licht. :top:

Heute Morgen waren aber auch wirklich gute Bedingungen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372316[/ATTACH_ERROR]
 
@Terraz:
Schöne Falter, v. a. der Bläuling. Aber ich finde Deine Bilder zur Zeit alle etwas zu kühl. Hast Du einen kalibrierten Monitor?

Ach Siggi, erstmal Danke für Deinen Kommentar.
Ich befürchte, dass ich oft nicht weiss, wovon Ihr sprecht. Ich habe von Fotos nicht die meiste Ahnung. Ich sehe Fotos nicht aus der Sicht des Fotografen, sondern wohl eher aus der Sicht des Otto-Normal-Betrachters.
Aus diesem Grund kann ich auch hier kein Foto kommentieren, weil mir ganz einfach das nötige Know-how dazu fehlt.

Fotos wie dieses
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372371[/ATTACH_ERROR]
oder dieses
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372372[/ATTACH_ERROR]
sagen mir überhaupt nicht zu.
Wobei mir beim 2.ten wenigstens der Hintergrund gefällt.

Mir gefällt dagegen wieder sowas besser,
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372395[/ATTACH_ERROR]
daran siehst Du aber schon, dass es mit meinem Beurteilungsvermögen nicht weit her ist.
Aber so ist das nunmal, wenn ein Estrichleger eine Kamera in die Hand kriegt. Das ist ungefähr so, als wenn Du mit einem Aborigine ins Cafe Kranzler gehst, und der die Torte in den Kaffee stippt.:eek:

Ich werde versuchen zu verstehen und mich bessern.

Anhang anzeigen 2372371 Anhang anzeigen 2372372 Anhang anzeigen 2372395
 
daran siehst Du aber schon, dass es mit meinem Beurteilungsvermögen nicht weit her ist.

Warum? Ich finde Fliegen auch um einiges interessanter als Libellen oder viele Schmetterlinge. ;)
Auch bestimmt das Schönheitsempfinden eines jeden Einzelnen was gut oder schlecht ist. Ist in der Kunst ja auch nicht anders. Mit den alten Meistern konnte ich noch nie was anfangen. Eher mit dem Impressionismus oder sogar nur Geometrie ala Bauhaus. :top:

Auch ziehe ich mittlerweile bewegte Makros Fotos definitiv vor. Scheint nur kaum jemand zu machen. :(

Gruß Oliver
 
So dann werf ich hier auch mal eine Aufnahme von mir rein!
Ich hoffe die kann irgendwie bei euch mithalten.
Diesmal vielleicht eigentlich kein richtiges Makro ... war etwas weit weg!

Daten:
D300 - Nikkor 105 2.8 - f3 - 1/1250
Nicht geblitzt und nur entwickelt!

image-a29003709.jpg
 
Eben im Garten gefunden. Kein perfekt ausgerichtetes Makro, besser ging es nicht.

Blöde Stelle, mitten im Quittenstrauch (Dornen). Kurzum Stativ ausgepackt, die Mittelsäule auf waagerechte Position gebracht, voll ausgefahren und die Cam so in die Hecke gebracht.

Dann wie immer per Liveview und IR-Auslöser.

Dieses Stativ ist jeden Euro wert. Trotz recht langer Belichtung hat es in dieser Extremposition funktioniert. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372774[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe ich mich nun eine Weile durchgelesen und
habe hier super Bilder-Aufnahmen gesehen.
Bin heute früh auch mal los und war aber nicht so richtig fündig außer ein paar Fliegen.
Nun hier mein Ergebnis, bin noch im Makro "Entwicklungsstatium" und nehme Anregungen o. Kritiken gern an.

beste Grüße
Tim
 
Schöne Bilder die ihr hier zeigt!

Heute war ich auch auf der Suche nach Insekten und war erstaunt was ich das gefunden habe. Ich denke das ist ein Himmelblauer Bläuling, oder habe ich falsch recherchiert?
Hätte nicht gedacht, dass ich so ein schöner Schmetterling antreffe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372851[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Hier das "original" Bild ohne Crop.

Habe einige Bilder verschossen um zu Diesem zu gelangen.
Die "Biester" sind verdammt wusselig.
Bis der Focus stimmt, sind die schon wieder unterwegs.

Daten zum Bild:
5D Mark II mit 100 L is Macro freihand.
100/s
f/10
400 ISO
30cm Abstand
Manuelle Belichtung
MR-14 Ringblitz


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372867[/ATTACH_ERROR]
 
Wow, nun sind ja auf den letzten Seiten wieder klasse Bilder dazugekommen.

Hier ein Bild vom Sommer, diese Quälgeister fliegen jetzt Gott sei dank nicht mehr...
Einzelaufnahme mit FZ150 und Raynox-250


Bremse von aignes auf Flickr
 
Habe eben beim suchen nach der original Ameise, noch diesen Schuss gefunden:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372927[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe gestern versucht das wuseln am Ameisenhaufen einzufangen.

Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
1/100sec
f/5,6
ISO 200
Blitz

OOC entwickelt mit Lightroom 4.1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372944[/ATTACH_ERROR]

und der 1:1 Ausschnitt in Lightroom 4.1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372945[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten