• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Was bedeuted denn das SP90 im Objektivnamen? Dein Bild gefällt mit gut. Ist schön scharf. War sicher schwer. Hast du ein Stativ? Ich habe das Tamron 90mm Objektiv, ist das das gleiche wie deins?

Danke, gehe davon aus, dass wir das gleiche haben, vollständiger Name: Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO.
Ja ich verwende fast immer ein Stativ, leider ein normales, nicht speziell für Macro. Bei diesem Bild lag die Kamera auf dem Boden, sogar eins meiner einfachsten Bilder, komischerweise aber das bisher Beste (für mich)

hast du das Foto beschnitten? und wenn ja wieviel?

Bilder sagen mehr als % Angabe, deshalb hier der original Ausschnitt
 
Heute auch diese beidengemacht, bin mir aber nicht ganz sicher welches besser ist. Beim ersten Bild liegt deutlich mehr vom Kopf auf der Schärfeebene, beim zweiten ist dafür das Auge sehr scharf und detailreich abgebildet (was auch mein Ziel war)
Beide Bilder sind vom Ausschnitt her angepasst und mit Stativ fotografiert.
 
@geo: Gecko im Glas geht für mich nicht. Ich finds fies.
@blp: Die erste Wanze gefällt mir. Der Strich ist kein Makel, sonders ein Charakteristikum ;). Die anderen Bilder sind leider alle unscharf.
@mad*: Die letzte Bearbeitung ist es. Klasse.
@waso: Der ABM ist klasse. Sind schon etwas zu viele Tautropfen für meinen Geschmack, man erkennt die Augen ja kaum noch.
@sissen: Dein "Anfang" ist doch super. Gefällt mir gut.
@Polaris2222: Das 16:9 find ich auch ein bisschen eng. Etwas mehr Platz und evtl. den Kontrast etwas senken. Das Ausgangsmaterial gibt das bestimmt her, denn ansonsten ist das Motiv gut umgesetzt.

Da fürs Wochenende nur Mistwetter angesagt ist, war ich heute morgen vor der Arbeit mal wieder im Moor und habe eine weibliche schwarze Heidelibelle erwischt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2348410[/ATTACH_ERROR]
 
@geo: Gecko im Glas geht für mich nicht. Ich finds fies.

und wie bekommst du die aus dem Zimmer wenns anderen mitbewohner stören???? :D
und wie man sehen konnte war das glas oben offen und der kleine konnte leicht verschwinden :angel:
 
@blp: Deine Wanzen haben wirklich schöne Farben. An der Schärfe solltest Du noch etwas arbeiten. ;)
@mad: Der Feuerfalter ist wirklich super, ich mag auch den ersten lieber. :top:
@Wahrmut: Die Biene ist technisch sauber, wie man es von Dir erwarten kann. Aber die Perspektive ist nicht so meins. Liegt aber vielleicht auch an dem nassen Gesicht- da weiß ich nicht, worauf ich mich konzentrieren soll.
@sissen: Eine schöne Raubfliege hast Du da. :top: Der Fokus könnte noch ein wenig weiter vorn liegen, damit man die Facetten in der Mitte des Auges sieht. Goldfliege #2 gefällt mir auch. Könnte rechts noch ein wenig mehr Platz haben.
@Polaris: Abgesehen vom harten Licht hast Du die Biene sauber erwischt.
@severus: Die Libelle ist 1 a!

Von mir auch mal ein Bienchen, ich tippe auf eine Furchenbiene...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2348495[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich hab sie nicht gefunden sondern diese Gefleckte Ameisenjungfer (Euroleon nostras) hat den Weg zu uns ins Wohnzimmer gefunden. Es war aber schon dunkel, daher hab ich die Aufnahmen frei Hand und mit indirektem Blitzlicht fotografiert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2348509[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2348510[/ATTACH_ERROR]
Sollte mal Staub wischen :rolleyes:
 
Der Wahnsinn hier.

Das sind Bilder von denen Träume Ich selber.

Hier mal eins mit meinen Sigma 17-70

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2348796[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Bild brauch ich mal eure Hilfe. Ich habe in der letzten Zeit sehr viele Bilder von den Widderchen gemacht und konnte sie aussortieren. Nur bei dem Bild hier kann ich mich nicht entscheiden ob es "gut" oder weniger gut ist.
Ich bitte um eure Meinungen zu diesem Bild:lol:

@Sissen: Gute schärfe und Farben
@Severus: Wieder ein klasse Bild mit tollen Farben und Schärfe :top:
@Siggi: Tolle Freistellung und Platzierung
@Bluesharp: Also wirklich eine beeindruckende Schärfe haben deine Bilder :top:
@Bullenbraut: Gute Schärfe auf den Augen, so wie es sein soll :)
@Veganer: Interessante Bilder, besonders die der Wespenspinne
@domsch: Die Freistellung überzeugt mich, nur das leichte Rauschen im HG stört ein bissl :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2349532[/ATTACH_ERROR]
________________________________________________
LG Jonas96
 
@sissen: Für micn ist die erste Fliege besser, das Auge ist ausreichend scharf und diese Frankenstein-Kopfnaht kommt besser zur Geltung.
@siggi: Die Furchenbiene hast du top erwischt. Ein Wunschmotiv von mir.
@Bluesharp: Die Jungfer haut mich aus den Socken. Der Blitzeinsatz ist sowas von genial geworden, eine super ausgewogene Beleuchtung und bei dem Motiv frisst mich der Neid.
@Bullenbraut: Sehr schön deine Heidelibelle. Die Lensflares im Hintergrund sind super und auch die Schärfe stimmt. Leider ist der Ansitz etwas "bullig^^" und es rauscht noch ein bissl.
@Veganer: Tolle Serie, speziell die goldenen Achten sind super.
@domsch: Meine Güte, ne D800 und ein 200er Makro ist wohl so ziemlich oberste Makro-Equipment Liga. Das Bild hält da noch nicht ganz mit. Der Aufbau ist zu mittig und die Iso 5000 sind halt auch bei der D800 nicht absolut sauber.
@Jonas: Bin mir bei deinem Bild auch nicht sicher, es wirkt irgendwie unscharf und bläulich, andererseits ist es gut gestaltet, hmm.
@Terraz: Hmm, deine Blattwespe (kein Käfer) sitzt sehr in die Ecke gedrängt. Kann man machen, aber dann muss der Hintergrund etwas mehr hergeben. Die einfarbige grüne Fläche ohne Struktur finde ich aber nicht optimal. Leider fehlen die Exifs.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2349660[/ATTACH_ERROR]
 
@Severus
Schönes Spiel mit den Farben und dem Schärfebereich:)


Ein Marienkäfer Stack, vor kurzem entstanden:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2349734[/ATTACH_ERROR]
 
@jonas: Ich finds toll, würde das Widderchen aber vielleicht noch leicht nach links nehmen.
@Severus: Ich liebe solche Bilder. Wunderschön, wie der Ansitz im Bokeh eintaucht. :top:
@jul90: gelungener Stack.

Ich hab noch was von der Furchenbiene...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2349751[/ATTACH_ERROR]
 
Gemeine Federlibelle

6654724189_16f14d3e99_o.jpg
 
Hallo liebe Gemeinde,
ich war mal im Schwarzweissland.
Alle Freihand mit einem 100mm / non L auf der 5D2. Die absolute Schärfe fehlt bei einigen aber ich finde das macht das b/w dann wieder gut. Ist als erstes Experiment zu verstehen. Mir hat es Spass gemacht :D

20120825-IMG_6493-Bearbeitet.jpg


20120825-IMG_6626-Bearbeitet.jpg


20120820-IMG_6033-Bearbeitet.jpg



20120825-IMG_6552-Bearbeitet.jpg
 
Ein Marienkäfer Stack, vor kurzem entstanden:

WOW, das Bild ist richtig geil, kannst Du ein wenig erklären aus wieviel Bildern der Stack entstanden ist und mit welcher Software. Hast DU nur einen Macroschlitten verwendet?

Habe gestern auch meinen ersten Marienkäfer erwischt, aber wenn ich dein Bild sehe, dann bin ich total unzufrieden, zumal die Sonne unschöne Lichtspiegelungen auf ihm erzeugt hat.
 
@Terraz: Hmm, deine Blattwespe (kein Käfer) sitzt sehr in die Ecke gedrängt. Kann man machen, aber dann muss der Hintergrund etwas mehr hergeben. Die einfarbige grüne Fläche ohne Struktur finde ich aber nicht optimal. Leider fehlen die Exifs.

Hmm, werde versuchen, mich zu bessern.

Hier auch mal so ein nasser Lappen, der erst noch auf die Leine muss.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2350106[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2350106

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten