• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hallo zusammen,

Ich fotografiere zwar meistens Libellen, aber manchmal werden auch andere Motive abgelichtet.

Da hätten wir einen Hauhechel-Bläuling, zwei Bilder einer Barbarossa-Fliege, einen Dickkopffalter und einen nassen Marienkäfer.
Alle Bilder entstanden in der alten Schafisheimer Kiesgrube.
Bei den Bildern der Raubfliege habe ich gestackt.

Liebe Grüsse

Helmut
 
@fotoman
das ist ein sehr schönes Bild. Die Farbkombi und Bildaufteilung :top::top:
@helmi2010
sehr schönes Revier in dem du dich da austoben kannst.
Bild 5 mit dem Marienkäfer ist mein Favorit.
Der hat bestimmt schon die anderen Stengel der Pusteblume ausgerissen. Sie liebt mich sie liebt micht nicht :lol:

War noch auf Schneckenjagd heute Morgen. Die sind ja immer in Bewegung.

Schnecke_k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also solangsam zweifel ich an mir selbst wenn ich seh was hier für dinger abgeliefert werden mit identischen cams + linsen :ugly:

wäre nett wenn mir wäre nen tipp geben könnte bezüglich schärfe ,schärft ihr echt so extrem nach oder fehlt die schärfe einfach bei mir oder is es das "andere bilder sehen meist eh spannender für ein aus als die eigenen" syndrom :confused:

so unscharf finde ich Dein Bild gar nicht. Ich verfluche beim manuellen Scharfstellen auch immer öfter den Minisucher der D5000 und spare jetzt auf die D600

Ich schärfe meißtens nur beim entwickeln aus RAW mit dem DxO Preset "feine Details schärfen" in Standardeinstellungen.

EggZZ
 
@Eggz
schöne Aufnahme. Freihand ? mit dem 150er oder Stativ. Danke noch für die schnelle Info.

Das war mit Stativ. Der OS meines 150er funktioniert meiner Meinung nach fast gar nicht. Ich höre zwar etwas im Objektiv arbeiten aber merken tu ich nix. Werde es wohl mal zum Service schicken, aber im Moment nutze ich es lieber noch zum Bilder machen :)

Deine Schwebfliege gefällt mir richtig gut!

EggZZ
 
Hier eine Frontalansicht eines Ammen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium) Weibchens (glaub ich jedenfalls mal)

Anhang anzeigen 2330202

Kritik erwünscht :)

EggZZ

Hallo zusammen,

Ich fotografiere zwar meistens Libellen, aber manchmal werden auch andere Motive abgelichtet.

Da hätten wir einen Hauhechel-Bläuling, zwei Bilder einer Barbarossa-Fliege, einen Dickkopffalter und einen nassen Marienkäfer.
Alle Bilder entstanden in der alten Schafisheimer Kiesgrube.
Bei den Bildern der Raubfliege habe ich gestackt.

Liebe Grüsse

Helmut

@helmi2010 von den 5 Bildern finde Ich den Marienkäfer am besten.
 
@ helmi2010 -> gefallen mir alle, wobei das zweite frontal mein Favorit ist :top:
@ otto_65 -> Die Bernsteinschnecke gefällt, ich hätte aber einen anderen Beschnitt gewählt.
@ Angelique01 -> Herzlich willkommen hier im Forum, für den Anfang gibt es nichts zu meckern, mit etwas Übung klappt es auch mit der Bildgestaltung und dem Entrauschen.


Große Feuerfalter (Lycaena dispar)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2330699[/ATTACH_ERROR]
 
@Bluesharp: Der Bläuling ist toll, aber die Farben wirken etwas unnatürlich. Hast Du dran geschraubt?
@fazr: Ich finde Deine Spinne auch nicht unscharf. Und die Beine bekommst Du bei dem Abbildungsmaßstab nur mit Stacking scharf. Am einfachsten kann man in Liveview mit 10 x- Lupe per Makroschlitten fokussieren.
Ok das verstehe ich, aber gibt es da einen Tipp, wie man die Insekten so ruhig bekommt, dass die auch so lange warten?
Zur richtigen Tageszeit losziehen, dann kann man die sogar streicheln. ;)
@schmolz: Die Schwebfliegen hast Du toll erwischt, die Spinne ist etwas unterbelichtet.
@otto: Tolle Schwebfliege, da gibts nix zu meckern. :top:
@Moorschneehuhn: Sehr hübsch.
@amw: Goldfliegen sind immer ein lohnendes Motiv. Perfekt gemacht.
@fotoman: Bei der Bestimmung kann ich Dir nicht helfen, aber Du hast ihn schön getroffen.
@helmi: Durchweg klasse. Am besten gefällt mir die frontale Raubfliege. :top:
@Angelique: Iso 4000 ist schon ganz schön heftig. :eek: Warum hast Du denn manuell belichtet? Mit wahrscheinlich in der Perspektive ausreichenden F5 in Av bei Auto-Iso wärst Du vermutlich bei zu haltenden 1/60 s und Iso 400 gelandet. ;)

Wenn helmi schon keine zeigt, gibts von mir heute Libellen.... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2330762[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2330763[/ATTACH_ERROR]
 
@siggi242:Hab die Kamera erst seit kurzem, sind nur meine ersten Versuchsfotos. Hatte auch kein Stativ dabei!Werd den Iso-Wert beim nächsten Mal mehr berücksichtigen. Danke für den Hinweis!:)
Ach übrigens, deine Fotos sind ein Wahnsinn! Gestochen scharf bis ins kleinste Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ otto_65 -> Die Bernsteinschnecke gefällt, ich hätte aber einen anderen Beschnitt gewählt.

@Bluesharp
Danke wie denn? war im Querformat. Mehr so?

@Angelique01
Herzlich willkommen. Schließe mich an ISO 4000 ist to much. Versuchs mit weniger ISO und einem Stativ oder Bohnensack zum auflegen. Das steigert die Schärfe der Bilder und das Bild wirkt nicht so körnig.

Schnecke1_k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder was von mir. Das ist keine Biene oder?



Natürlich wie üblich bei mir freihand geschossen... :)

Schließe mich an ISO 4000 ist to much.

Ich geh bei Makro sogar nicht mal über ISO 400. Und selbst das ist, wenn man cropt, noch zuviel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Siggi, Bluesharp, Otto: wieder ganz großes Kino! :eek::top:

helmi: Deine Bilder sind klasse... nur alle einen Tick zu dunkel. so ein bissl mehr EDV - da geht noch was.

@ Thaddäus: Deine Bilder saufen auch immer ab. Checkst du die Bilder nochmal mit dem Histogramm? Monitor gut genug? Ich finde es irgendwie schade wenn schöne Bilder einfach in den dunklen Bereichen so zulaufen. Vielleicht würden aber auch Stativ und Reflektor schon helfen :D
 
@Siggi

danke für die antwort habs gestern abend mal bei ner leiche von nem nachtfalter probiert @ x10 im live :top: Stacking mhmmmmmm wäre nen versuch wert :evil:



Wespenspinne

lebt bei mir im gartencenter auf nen abhang,stativ aufbauen ohne es festzuhalten is kaum möglich :grumble: fokus lag auf den augen,100% crop liegt bei,is auch nicht nachgeschärft nur leicht entrauscht

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331009[/ATTACH_ERROR]
 
@Siggi242

Libelle 2 gefällt mir ganz gut

Libelle 1 stört mich persönlich das grelle Licht an der Seite.

Aber das ist natürlich Ansichtssache.
 
Ich war heute morgen mit Schmolz auf Pirsch.
War gutes Wetter 10Grad und windstill.

Nur sehr wenig los :grumble::grumble::grumble:.
Daher haben wir uns die Schwebfliege am Anfang geteilt :).

@Schmolz
das erste und das zweite gefallen mir gut. Das dritte ist im Schatten zu dunkel geworden. Reflektor und anderen Standort hätte ich hier gewählt.
(@all) gebt Reinhard mal ein Feedback zu seinen Aufnahmen.
Vergleicht sie ruhig mal mit denen vor einem Monat.
Ich finde da hat sich mächtig was getan. :top:

amw333
dein Schmetterling mit der Lumix FZ150 prima. Nimmst du noch einen Achromaten dazu? Wenn ja welchen.

@siggi242
Schönes Abendaufnahme. Ein tolles Bild. Bin Neidisch! Ich wollte heute Morgen auch Schmetterlinge, nur waren wir sicher and er falschen Stelle

@bluesharp
die Ölandschrecke ist Top in der Schärfe und gut getroffen. HG konntest du sicher nicht auswählen.

@jakuzox
das zweite gefällt mir sehr gut. Freihand nehme ich an. Prima :top:

@Eggz
schöne Aufnahme. Freihand ? mit dem 150er oder Stativ. Danke noch für die schnelle Info.


So meine Schwebfliege
Heute mit der EOS 50D und dem 100er
nur etwas recchts und unten gecropt (ca 5%).
Entwicklung der RAW Datei siehe meinen Anhang.


Schwebfliege auf Stengel_k.jpg

danke otto ,wie immer, jede freie Hand .grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten