• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Oh FAZR das ist meine absolute Lieblingsspinne.
Ich liebe die Zebraspinnen(Wespenspinne).
 
dank dir :)

so geht doch ! MF + ne +2 close up und endlich ne stativschelle für mein 100mm Macro (non L) muss mir nur ne adapterplatte machen damit ich battgriff + stativ zugleich nützen kann da der fuß der schelle arg kurz is :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331116[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331117[/ATTACH_ERROR]
 
Gestern Abend hab ich meine erste Raubfliege erwischt. :)

Beid der Blende hab ich mal wieder gemerkt dass ich den Sensor mal reinigen sollte. Ich hoffe ich habe alles gestempelt. :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331236[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@MacUser
ganz tolle Aufnahme. Ich glaube sie winkt dir auch zu.
Danke, dein Hüpfer und General «Fliege»... :top::top:

Hier noch eine Röhrenspinne, bei euch in D auf der Roten Liste! Da das Männchen erst nach 4 Jahren geschlechtsreif wird und bis dahin immer in seiner Röhre steckt, ist es extrem selten zu sehen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331272[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331271[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331270[/ATTACH_ERROR]
 
Ich beschränke mich mal auf die letzten beiden Seiten, sonst würde es den Rahmen sprengen ...

@Bluesharp
Danke wie denn? war im Querformat. Mehr so?
Schön Deine Schnecke. Dieser Schnitt gefällt mir auch besser.
Mal wieder was von mir. Das ist keine Biene oder?

Natürlich wie üblich bei mir freihand geschossen... :)
Leider recht hartes Licht. Vielleicht das Tierchen noch etwas mehr nach links, um es aus der Mitte zu nehmen. Gilt übrigens auch für die zweite Aufnahme.
Botanischer Garten der Universität Würzburg...
Nr. 1 gefällt mir, Nr. 2 ist hier im falschen Thread (Stichwort "Tiere")
Wespenspinne

lebt bei mir im gartencenter auf nen abhang,stativ aufbauen ohne es festzuhalten is kaum möglich :grumble: fokus lag auf den augen,100% crop liegt bei,is auch nicht nachgeschärft nur leicht entrauscht
Die Wespenspinnen mag ich sehr, gelungene Aufnahme :top:
so geht doch ! MF + ne +2 close up und endlich ne stativschelle für mein 100mm Macro (non L) muss mir nur ne adapterplatte machen damit ich battgriff + stativ zugleich nützen kann da der fuß der schelle arg kurz is :)
Beide mit einer guten Schärfe, mein Favorit ist die eins.
Gestern Abend hab ich meine erste Raubfliege erwischt. :)
Glückwunsch zur ersten, die Aufnahme finde ich sehr gut, sogar mit Opfer :top:
Von mir mal ein Schmetterling

EggZZ
Meinungen und Kritik wie immer erwünscht
Mit dem fast quadratischen Schnitt kann ich mich nicht so recht anfreunden. Du hast die Schärfe schön auf die Augen gesetzt, die saubere Ausrichtung ist bei dieser relativ offenen Blenden etwas aufwändiger, die Flügelenden sind nicht ganz in der Schärfeebene (ist bei meinen unten aber auch nicht ideal :o)
Hier noch eine Röhrenspinne, bei euch in D auf der Roten Liste! Da das Männchen erst nach 4 Jahren geschlechtsreif wird und bis dahin immer in seiner Röhre steckt, ist es extrem selten zu sehen...

Toller Fund, habe ich noch nie gesehen :top:

Ich liefere noch einen Bläuling, diesmal freihand, daher auch nicht ganz sauber ausgerichtet (Schande über mich ...)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331511[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse Aufnahmen wieder meit seltener Röhrenspinne, aber am besten auf den letzten Seite die Raubflige von Moorschneehuhn ist :top:

Manchmal kann man sich eben nicht alles aussuchen. In meinem Fall ist das der recht bescheidene HG. Egal, diese Spinne findet man auch nicht an jeder Ecke.

Wespenspinne (Argiope bruennichi)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331838[/ATTACH_ERROR]
 
Libelle 1 stört mich persönlich das grelle Licht an der Seite.
Das "grelle Licht" war eine Blüte, durch die ich durch musste. Die Alternative war ein fieser Halm im Hintergrund- also Pest oder Cholera. :o
Ich hoffe ich habe alles gestempelt.
Ich sehe mindestens 7- unten, rechts neben dem Stengel. :D Trotzdem ein großartiges Bild. :top:
@fazr: Beide schön getroffen, aber etwas mittig und das Logo ist ziemlich aufdringlich. :rolleyes:
@macuser: Da hast Du ja echt in die Röhre gekuckt. :) Die ist ja ganz schön farbenfroh, hab ich noch nie gesehen.
@ertho: Sehr hübsch. Etwas mehr abgeblendet wär natürlich schöner, aber irgendwas ist ja immer.

Von mir gibts eine Skorpionsfliegin...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331952[/ATTACH_ERROR]
 
Hi Liebes DSLR Forum,

Möchte hier nun auch mal eine Aufnahme von mir posten, auch wenn ich wahrscheinlich mit euren Top-Bildern noch nicht mithalten kann;)
Ich fotografiere seit einer Woche und bin gerade deshalb auf euer Feedback gespannt.

Gemacht habe ich die Aufnahme mit einer Nikon D40 mit 18-55 mm Objektiv (besitze im moment nur dieses, aber das nächste ist schon in Planung;))
beim Spazierengehen im Wald.
Anhang anzeigen 2332044.

Vielleicht weiss ja sogar jemand von euch welches Insekt das ist, ich weiss es nicht :D
 
Zur Artbestimmung kann ich leider nichts sagen, aber in den dunklen Bereichen rauscht das Bild sehr stark. Ich nehme an, du hast da noch gecroppt oder?
 
Hier ist ja wieder einiges dazugekommen. Ab beeindruckendsten finde ich die Raubfliege von der letzten Seite.

Ich war heute mal die Vorzüge eines Liveview testen und hab sogar um die Mittagszeit ein bißchen was gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Artbestimmung kann ich leider nichts sagen, aber in den dunklen Bereichen rauscht das Bild sehr stark. Ich nehme an, du hast da noch gecroppt oder?

Ja in der Tat. Das Rauschen ist mir auch erst aufgefallen, nachdem ich das Bild heute mal Ausgedruckt habe, auf meinem Monitor fällt es kaum auf. Leider war es zu dem Zeitpunkt als ich das Bild geschossen habe, schon ziemlich dunkel.

Aber hier hätte ich nun nochmal ein anderes, von einer Weinbergschnecke, da war es hell genug ;)

Und die Stellung der Stielaugen finde ich genial :D

Anhang anzeigen 2332520

Kritik ist erwünscht :)
 
@moelmer: Libelle #2 hast Du sauber erlegt. :top:
@Moorschneehuhn: Der Bläuling ist auch wieder sehr fein.
@Terraz: Das erste gefällt mir sehr gut, aber da scheint zu viel Kontrast drin zu sein. Magst Du was zu Deinem Workflow sagen?
#2 hättest Du nicht so eng beschneiden sollen. Grüße von der Werre in die Zigarrenstadt. ;)

Losgezogen war ich, um die Bläulinge wiederzusehen. Nicht ein einziger Schmetterling, nicht mal ein Weißling. :ugly: Stattdessen wurde es ein reiner Libellen- Abend. :)
Bei #1 hab ich mich gefragt, wer hier eigentlich wen beobachtet... :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332952[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332940[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten