2. Generation des Schwalbenschwanz (Papilio machaon) von heute Mittag.
Beneidenswert! Gefällt mir am besten von Deinen Schwalbenschwanz-Bildern.
Nach einem makrofreien Urlaub konnte ich heute morgen endlich mal wieder auf Tour gehen.
Sehr fein, wobei für mich die vorletzte Schrecke nochmals heraussticht!
Hab auch mal wieder zeit gefunden und ein Bild entwickelt
Marienkäfer mit Untermieter
Sehr interessantes Motiv - schön gesehen!
Schade, dass es bei den Untermieter
n(!) nur noch für scharfe Beinchen gereicht hat.
Ich hab ein Taubenschwänzchen...
Finde ich gelungen, auch wenn das Licht schon etwas hart war.
Von mir gibts heute nur eine Spinne, heute morgen war tote Hose!
Gelungen!
weils gerade passt heute von mir Fotos vom gestrigen Abendausflug (leider mit viel Wind) aber erstmals mit Stativ !!!
alle drei Fotos sind gecropt!!
Auch wenn das erste Libellenfoto noch ziemlich an durchgehender Schärfe zu wünschen übrig lässt, gefält es mir dennoch.
Nach dem der Schwalbenschwanz so gut gefallen hat, will noch 2 weitere Bilder diese wundeschönen Falter zeigen.
Für mich können diese beiden Bilder nicht ganz mit dem ersten mithalten.
Bei dem ersten von diesen beiden hättest Du einen kleinen Schritt nach rechts machen müssen, um beide Flügelspitzen noch in der Schärfeebene zu haben und beim zweiten sind die Lichter schon arg ausgebrannt.
Ich war vor ein paar Tagen in einem Gebiet, wo ein Bekannter letztes Jahr hunderte von Schachbrettern und etliche Schwalbenschwänze gesehen hatte: Nix da!
Bist Du Dir bei der Bestimmung sicher?
Ich war am WE wieder tagsüber unterwegs - also nun wieder ohne Stativ

Teil der Ausbeute: eine Libelle, die ich mittlerweile am liebsten von vorn fotografiere

Weiß allerdings nicht, warum bei folgendem Bild der Hintergrund so komisch pixelig ist...
Schöne Perspektive! Ich hätte sie allerdings etwas weiter aus der Mitte genommen und vor allem stärker belichtet.
Ich kann's bei dieser Bildgrösse nicht wirklich beurteilen, aber mir scheint der Fokuspunkt nicht ganz auf den Augen zu liegen.
Das 'pixelige' liegt wohl an der hohen ISO.
Kleinlibellen findet man an Büschen oder im hohen Gras, große Arten übernachten nach meiner bescheidenen Erfahrung gern auch mal in Bäumen. Also nur Mut!
Klasse Bild!
Von mir heute mal ein Offenblenden-Experiment (F2,8) mit dem MP-E bei ca. 3:1.
Ich hatte auch Bilder mit weiter geschlossener Blenden gemacht, aber diese Bildwirkung gefällt mir einfach am besten - kein Beschnitt, Kameraausrichtung war NICHT in 15 Sekunden

:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313527[/ATTACH_ERROR]
Grüsse
Wahrmut