• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@Conrad: Alle klasse! :top:

2. Generation des Schwalbenschwanz (Papilio machaon) von heute Mittag.

Der ist toll, aber die Flügel sehen im unteren Bereich fast zu scharf aus. War das tatsächlich so oder kommt das von der Bearbeitung?

Ich hab ein Taubenschwänzchen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312656[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312657[/ATTACH_ERROR]
 
So hier mal zwei Bilder die zeigen das man auch mit günstigeren Objektiven (Sigma 17-70) etwas makroluft schnuppern kann.

Wie gefallen sie euch?
 
Die Bilder können zwar mit den meisten hier wohl nicht ganz mithalten, doch für irgendwas sind die Bilder bzw das Forum ja da. :)

m1.jpg


m2.jpg


m3.jpg


m4.jpg


Bio-Laterne. :)
wurm1.jpg
 
@Siggi

Super, das Taubenschwänzchen, so detailiert scharf und das noch im Flug! :top:

@Bluesharp

Sehr schön, der Schwalbenschwanz, klasse Farben!

@MIBfinity

Der fliegende Käfer gefällt mir gut, vor dem weißen HG wirkt es wie eine Studie! Aber entrausche die Bilder noch etwas!

Von mir gibts heute nur eine Spinne, heute morgen war tote Hose!

Jemand eine Ahnung, wie ich Libellen vor die Linse bekomme? Ich weiß, wo tagsüber eine Menge sind, aber morgens finde ich da keine. Irgendwo müssen die doch "übernachten"? :(

 
Ciao "NotAnExit",

Merci, ja das Rauschen ist mir soeben auch aufgefallen. Das kommt wohl irgendwie noch vom verkleinern. Im LR-Export siehts OK aus, erst die nachträglich verkleinerten sind so...

Ehnu, bei den nächsten achte ich mich drauf.

Schöne Spinne!
 
Jemand eine Ahnung, wie ich Libellen vor die Linse bekomme? Ich weiß, wo tagsüber eine Menge sind, aber morgens finde ich da keine. Irgendwo müssen die doch "übernachten"? :(

weils gerade passt heute von mir Fotos vom gestrigen Abendausflug (leider mit viel Wind) aber erstmals mit Stativ !!!

Zur Frage, ich habe meine gestern Abend auf einer Schmetterlingswiese (als solche gekenntzeichnet) in Wien gefunden.
Leider haben sie mich nicht wirklich in ihre Nähe gelassen :(

alle drei Fotos sind gecropt!!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312990[/ATTACH_ERROR]

PS: Das sind meine allerersten Libellenfotos!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder können zwar mit den meisten hier wohl nicht ganz mithalten, doch für irgendwas sind die Bilder bzw das Forum ja da. :)

Bio-Laterne. :)

Nur keine Bescheidenheit, mir gefallen sie :)

Frage:
Wie und Wo hast du den Leuchtkäfer gefunden.
Soll bei uns auch viele geben aber auf den im Internet beschriebenen Plätzen sind bis jetzt keine zu finden.
 
Hab hier eine Schwebse ;)
Ist schon erstaunlich wie viele verschieden Arten von Schwebsen , Wespen Bienen usw.
allein in meinem Garten Zuhause sind !
 
@ Siggi242 -> natürlich habe ich das Bild geschärft, aber eben den gesamten Falter und nicht nur die Flügelenden. Der Fokus liegt bei dem Bild genau auf dem Körper, somit ist es logisch wenn das Bild dort auch am schärfsten ist.

Nach dem der Schwalbenschwanz so gut gefallen hat, will noch 2 weitere Bilder diese wundeschönen Falter zeigen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312067[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312068[/ATTACH_ERROR]
 
Von mir gibts heute nur eine Spinne, heute morgen war tote Hose!

Jemand eine Ahnung, wie ich Libellen vor die Linse bekomme? Ich weiß, wo tagsüber eine Menge sind, aber morgens finde ich da keine. Irgendwo müssen die doch "übernachten"? :(

schöne wespenspinne, habe heute auch eine gesehen aber leider musste ich zu hause feststellen dass die augen nicht scharf waren :/

der frage mit den libellen schließe ich mich mal an. war heute von 6 uhr bis halb 10 unterwegs und hab nicht eine libelle gefunden :(

dafür grashüpfer:

Grashüpfer 2 von Fedor89 auf Flickr
 
Siggi242: Das Taubenschwänzchen hast Du ja super erwischt - hab ich übrigens noch nie gesehen, glaube ich.

NotAnExit: Schöne Details bei der Spinne - bzw. schöne, "umfassende" Schärfe.

MIBfinity: Die Bilder rauschen ziemlich - aber ansonsten ist das doch schon recht gut. Wo hast Du den ersten Käfer denn abgelichtet? Hast Du den bewusst auf weißen Untergrund gesetzt?

Bluesharp: Zu Deinem Schwalbenschwanz ist ja eigentlich schon fast alles gesagt (finde das erste Bild übrigens am besten aus der Reihe). Ich hab so einen Schmetterling noch nie gesehen. Sieht klasse aus.

Ich war am WE wieder tagsüber unterwegs - also nun wieder ohne Stativ :o Teil der Ausbeute: eine Libelle, die ich mittlerweile am liebsten von vorn fotografiere ;) Weiß allerdings nicht, warum bei folgendem Bild der Hintergrund so komisch pixelig ist... :confused:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313242[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meiner Frau auch. :D

@NotAnExit: Die Wespenspinne hast Du sauber abgelichtet. Allein der HG könnte etwas ruhiger sein. Aber irgendwas ist ja immer. ;)
@micar: Schöne Schwbfliege. Ich finde die immer sehr faszinierend.
@Bluesharp. Danke. Das wirkt wie reingemalt. Die sind wirklich toll geworden. :top:
@susann: Wenn Du sie etwas heller machst, ist die Libelle für mich perfekt.

Kleinlibellen findet man an Büschen oder im hohen Gras, große Arten übernachten nach meiner bescheidenen Erfahrung gern auch mal in Bäumen. Also nur Mut! ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313232[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte ich auch mein Glück versucht ;)
So einen Falter hab ich ja schon Ewg nicht geshen :(

War das sehr früh am Morgen?
Wie lange hattest du Zeit?

Das erste Bild ist am Nachmittag um 13:42 Uhr entstanden. Meine Frau hatte 3 Falter entdeckt die im Wind miteinader um die Wette flogen. Das ging eine ganze Weile so. Zwei der drei haben sich dann wieder verdrückt. Der eine ist immer wieder in meiner Nähe verschiedene Ansitze angeflogen. Ich stand da und habe das Verhalten beobachtet. Leider hat er immer nur sehr kurz Rast gemacht und hat mich nur wenige male näher heran gelassen.

Die zweite Aufnahme ist am Morgen um 08:34 entstanden. Ich hatte Zeit mehrere Aufnahmen beim herankriechen auf dem Boden zu machen. Leider aber nur von der Unterseite. Bei meinem Versuch die Seite zu wechseln ist er dann beim erneuten Annähern durchgestartet.

Insgesamt hab ich gestern zwischen 7:00 - 15:00 ca. 10 Schwalbenschwänze beobachten können. Einige leider nur beim Überflug und bei anderen waren die Flügel schon beschädigt.
 
...
Insgesamt hab ich gestern zwischen 7:00 - 15:00 ca. 10 Schwalbenschwänze beobachten können. Einige leider nur beim Überflug und bei anderen waren die Flügel schon beschädigt.

thx 4 info:top:

ich befürchte bei uns sind die ausgestorben
nicht einmal auf der Schmetterlingswiese sind welche zu finden :( auch bei den Sommerfiederbüschen finde ich zur Zeit Schmetterlinge

oder immer zur falschen Zeit am falschen Ort ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Generation des Schwalbenschwanz (Papilio machaon) von heute Mittag.
Beneidenswert! Gefällt mir am besten von Deinen Schwalbenschwanz-Bildern.

Nach einem makrofreien Urlaub konnte ich heute morgen endlich mal wieder auf Tour gehen.
Sehr fein, wobei für mich die vorletzte Schrecke nochmals heraussticht!

Hab auch mal wieder zeit gefunden und ein Bild entwickelt ;)

Marienkäfer mit Untermieter
Sehr interessantes Motiv - schön gesehen!
Schade, dass es bei den Untermietern(!) nur noch für scharfe Beinchen gereicht hat.

Ich hab ein Taubenschwänzchen...
Finde ich gelungen, auch wenn das Licht schon etwas hart war.

Von mir gibts heute nur eine Spinne, heute morgen war tote Hose!
Gelungen!

weils gerade passt heute von mir Fotos vom gestrigen Abendausflug (leider mit viel Wind) aber erstmals mit Stativ !!!

alle drei Fotos sind gecropt!!
Auch wenn das erste Libellenfoto noch ziemlich an durchgehender Schärfe zu wünschen übrig lässt, gefält es mir dennoch.

Nach dem der Schwalbenschwanz so gut gefallen hat, will noch 2 weitere Bilder diese wundeschönen Falter zeigen.
Für mich können diese beiden Bilder nicht ganz mit dem ersten mithalten.
Bei dem ersten von diesen beiden hättest Du einen kleinen Schritt nach rechts machen müssen, um beide Flügelspitzen noch in der Schärfeebene zu haben und beim zweiten sind die Lichter schon arg ausgebrannt.

Ich war vor ein paar Tagen in einem Gebiet, wo ein Bekannter letztes Jahr hunderte von Schachbrettern und etliche Schwalbenschwänze gesehen hatte: Nix da! :(

schöne wespenspinne...
Bist Du Dir bei der Bestimmung sicher?

Ich war am WE wieder tagsüber unterwegs - also nun wieder ohne Stativ :o Teil der Ausbeute: eine Libelle, die ich mittlerweile am liebsten von vorn fotografiere ;) Weiß allerdings nicht, warum bei folgendem Bild der Hintergrund so komisch pixelig ist... :confused:
Schöne Perspektive! Ich hätte sie allerdings etwas weiter aus der Mitte genommen und vor allem stärker belichtet.
Ich kann's bei dieser Bildgrösse nicht wirklich beurteilen, aber mir scheint der Fokuspunkt nicht ganz auf den Augen zu liegen.
Das 'pixelige' liegt wohl an der hohen ISO.

Kleinlibellen findet man an Büschen oder im hohen Gras, große Arten übernachten nach meiner bescheidenen Erfahrung gern auch mal in Bäumen. Also nur Mut! ;)
Klasse Bild!


Von mir heute mal ein Offenblenden-Experiment (F2,8) mit dem MP-E bei ca. 3:1.
Ich hatte auch Bilder mit weiter geschlossener Blenden gemacht, aber diese Bildwirkung gefällt mir einfach am besten - kein Beschnitt, Kameraausrichtung war NICHT in 15 Sekunden :D:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313527[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten