• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Weltklasse, waso!! :top:
ein märchenhaftes Bild hast du da geschaffen
 
@Siggi242 / @waso: Ich sehe mein Libellenfoto gerade hier auf meinem Arbeitsrechner - das ist ja wirklich sehr dunkel :o Muss dazu sagen, dass die Sonne zu dem Zeitpunkt schon recht tief stand und das Motiv komplett im Schatten/Gebüsch saß. Und ich geh ungern über ISO 800 - beim Rest konnte ich nicht mehr so viel machen, da ich Freihand unterwegs war. Aber ja, das ist natürlich zu dunkel belichtet. Ich muss mal schauen, ob ich es heut abend am Rechner noch aufhellen kann, ohne dass das Rauschen zu stark wird.

Btw: Tolle Bilder von euch beiden.
 
Auch wenn das erste Libellenfoto noch ziemlich an durchgehender Schärfe zu wünschen übrig lässt, gefält es mir dennoch.

Grüsse

Wahrmut

THX :top:

ja das mit der Schärfe ist so eine Sache die ich erst in den Griff bekommen muss
da gibts ja bekanntlich sehr viele Störfaktoren ;)
aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut :D
 
@sanrean; waso; siggi; geo

Sehr schöne Libellenbilder, allesamt! Das Portrait von waso´s Libelle ist mal richtig gut! :eek::top:

Heute hatte ich auch mal Glück! Die Stelle merke ich mir, da sind mehrere und dazu noch recht ruhig. Leider fand ich die Stelle erst, als die Sonne schon aufging und das Licht etwas aufdringlicher wurde. Dazu wurde es wärmer und die Tiere natürlich aktiver. Auch der Ansitz wollte nicht 100%ig passend vor die Linse.

Aber was ich mitnehmen konnte, habe ich mitgenommen. Hat auf jeden Fall mal wieder richtig Spaß gemacht! :)



 
Erstmal
wow, die Bilder von euch hier sind der Wahnsinn!

Und dann trau ich mich auch mal.
Gestern habe ich Flipp bei uns im Garten gefunden.
 
Hallo,

thx für das Lob zu meinen letzten Bildern, hat mich sehr gefreut.

@gam0r

Der kleine in der Halfpipe mit Untermieter. :D Schön gesehen.

@siggi242
Toll das Taubenschwänzchen, exakte Schärfe und auch sonst. :top:
Wunderbar die Libelle, besonders schön ist amS der HKV auf dem Auge. :)

@waso
Die Ausrichtung hat sich voll gelohnt, man beachte links das Füsslein.
Perfekter Schärfeverlauf. :top::eek:

@NotAnExit
Deine Mühen haben sich ausgezahlt. Tolle Aufnahmen und das härtere Licht hasttest Du gut im Griff. :top: Ich hatte heute morgen 5 Kleinlibellen an einem Halm vorgefunden.

@Lisa2002
Der schaut ja putzig drein, so aus der Unschärfe auftauchend. :)

Ich war heute morgen bei bestem Wetter auch mal wieder los.
Habe mein 150er Makro mal mit nem 1,4er Telekonverter auf 212 mm BW hochgerüstet. Für mich als Kurzbrennweitenverliebter eine totale Umstellung. Da ist das Motiv dann schon mal ein paar Meter entfernt. :grumble: :ugly:


Hier mal meine 4 schönsten Aufnahmen von heute.
Der kleine Feuerfalter ist auf dem Auge leider nicht ganz scharf, aber ich habe mich trotzdem riesig gefreut überhaupt mal eine Aufnahme von ihm zu machen.

Die Fleischfleige ist ca. 10% gecropt, die anderen sind nur von 4:3 auf 3:2 gecropt.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313943[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313945[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313944[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313946[/ATTACH_ERROR]
 
@ConradB

Tolle Bilder! Das 3. von oben ist mein Favorit! :)

Hier noch der Rest von heute:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314087[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314088[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314089[/ATTACH_ERROR]
 
So ich kann heute kein Bild beitragen. Bin mit dem Rad am Kaiserstuhl unterwegs.
Ich wollte dir Conrad für 500 Seiten und über 5000 Einträge danken.

Hättest du das gedacht als du den Thread aufgemacht hast?

Ich habe ab heute Urlaub. Ich bin mit dem Rad heute an meinem ersten Tag gestartet.
120km in den Beinen.
Ich hebe mein Glas auf alle die diesen Thread mit so genialen Bildern am Leben erhalten.

Bravo weiter so.
Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Bilder aller andern zu schmälern, stechen die Aufnahmen von Waso und Conrad regelmäßig immer wieder aus der Masse hevor. Daran müssen sich alle die hier aktiv sind, immer wieder messen. Die hier nur zuschauen und noch keine Bilder gezeigt haben, sollten sich nicht entmutigen lassen. Der Weg ist das Ziel und das Bild ist nur ein Resultat ;)

Viele Wege führen nach Rom und in meinem Fall mal eben über eine alte Burgruine, bei der ich am Fuß der historischen Mauern diesen C-Falter (Polygonia c-album) entdeckt habe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314240[/ATTACH_ERROR]
 
Und wieder ein Bild schöner als das andere ... Einzelkommentare spare ich mir jetzt mal, schließe mich dafür den Worten von Otto an und wünsche mir noch viele weitere Beiträge mit tollen Aufnahmen.

Ich steuere heute etwas bei, das schon ein paar Tage älter ist, aber da ich z. Zt. mit einer Erkältung zu Hause sitze, war ein wenig sichten angesagt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314289[/ATTACH_ERROR]
 
Danke fürs Lob. Geht runter wie Öl. :)
@jakuzox: Der Dickkopffalter sieht trotz des relativ harten Lichts sehr gut aus, könnte m. M. n. nur etwas aus der Mitte.
@waso: Sauber wie immer, mich irritiert aber der etwas dominante Pflanzenstiel im Vordergrund etwas. Ich würde gern mal ein abgeblendeteres sehen, bei dem vielleicht Augen und Mund in der Schärfeebene liegen.
@NotAnExit: Da kannst Du aber sehr zufrieden sein, ich mag auch das Licht. Alle 3 Libellen gefallen :top:
Die Fliegen hast Du schön in eine Ebene gebracht. Beim Käfer sind Perspektive und Bildaufbau nicht so meins.
@Lisa: Sehr witzig, wie der schaut. :)
@Conrad: Sehr schön, wie immer. Am besten gefallen mir der Feuerfalter und die klassische Seitenfliege. :top:
Wunderbar die Libelle, besonders schön ist amS der HKV auf dem Auge. :)
Heizkostenverteiler? Hebetechnik- Kranverleih? Heinsberger Karnevalsverein? :confused:;)

@Bluesharp: Mit den Faltern hast Dus echt drauf. :top: Ich frage mich immer, wo Du die alle herzauberst.
@ertho: Hübscher Bläuling, wirkt für meinen Geschmack nur etwas kühl.

Von mir mal eine Hornfliege mit etwas weniger ABM:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314337[/ATTACH_ERROR]
 
Wo ich die her hab ? Das frag ich mich manchmal auch :p

Tagpfauenauge (Inachis io)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314338[/ATTACH_ERROR]
 
@Siggi
HKV = Helligkeitsverlauf

Mit den kühlen Farben hast Du recht, spiegelt aber relativ genau die Lichtsituation an diesem Abend wider, das Ändern der Lichtstimmung ist da immer ein wenig eine Gewissensfrage.
 
Hi alle ich will auch mal was zeigen hoffe es gefällt :)

Aber ich hab auch mal ne Frage:

Wie macht ihr das, dann ihr die Tiere immer nahezu komplett Scharf bekommt und dann so extrem scharf, das man alles sieht? Macht ihr mehrer Bilder und fügt die dann zusammen?
Gerne auch Tips oder Links per PN :top:

Bei meiner Bild ist leider der Kopf vorn in Schatten getaucht, aber ich mag die Farben an sich :cool: Bild ist ooc
 
Hallo,

@Otto_65
Danke Otto! Du hast das gut. :) Wünsche Dir einen schönen Urlaub und noch viele Kilometer in den Beinen und einige Makros im Kasten. :)
Das ich der TO bin war Zufall, da dieser Thread aus mehreren zusammengelegt wurde. :D

@Bluesharp
Vielen Dank für das Lob. Ich muß sagen, daß ich bei allen die hier immer am Ball sind deutliche Verbesserungen in den Bildern feststellen kann. Deine Falter sind auch immer wieder echte Hingucker. :top:

@Siggi242
Oh Sorry, :D HKV = Helligkeitsverlauf.
Die Hornfliege hast Du super erwischt. Ich hatte gestern Morgen auch so eine vor der Linse, aber der natürliche Ansitz ist auf der Attraktivitätsskala eher recht weit unten. Da Lobe ich mir die schönen Grashalme. :top:

@Ertho
Wünsche Dir gute Besserung! :) Dein Falter kommt mir etwas dunkel vor. Die Gestaltung mit dem geschwungenen Ansitz ist Klasse.


Hier noch ein wenig gemischtes.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314360[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314365[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314366[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314367[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314369[/ATTACH_ERROR]
 
Conrad und Siggi, das ist nicht mehr zu fassen was ihr hier täglich zeigt. Meinen Respekt!
Blue, dein Falter ist auch richtig schön geworden.
Ertho, klasse Bildgestaltung!


Ich hab noch zwei einfache aus Schweden. Kam heute morgen nach Hause!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314375[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314376[/ATTACH_ERROR]
 
Helligkeitsverlauf. Aahh! *lichtaufgeh*

Conrad, womit hast Du denn die TFL bestochen, dass sie derart posieren und auch noch warten, bis Du fertig bist? :top: Auch die SCHLFL ist trotz des unruhigen HG toll geworden. ;)

@Losrenatus: Das klappt z. T. tatsächlich durch Fokusstacking, meist aber einfach durch paralleles Ausrichten der Kamera, um möglichst viel in die schmale Schärfebene zu bekommen.

edit: Nicht zu fassen- während des Schreibens schon wieder 2 neue Beiträge. Schöner Scheckenfalter, vivanco.:top:
@ fotofreak: Die Tanzfliege im Sonnenuntergang ist super.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314386[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314387[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wahrmut und Conrad, danke :)

@ Wahrmut und Conrad, stimmt, eure Bilder sind immer wieder ein Augenschmaus! :top:

@ Erik, schönes Bild von Dir, Aufbau aber auch die Farbgebung gefallen mir hier :top: (Gute Besserung auch von mir :))

@ Siggi, es muss ja nicht immer max. ABM sein ;), gut getroffen und in Szene gesetzt die Hornfliege :top:

@ Bluesharp, die Schmetterlinge von Dir sind sehr schön, auch die von oben Perspektive ist gut :top:

@ Otto, nicht schlecht... Urlaub du Glücklicher :D ;), wäre da auch gerne mit dabei bei Deiner Tour :top:

@ Losrenatus, ja die Lichtstimmung gefällt nicht nur Dir :top:

Von mir ein Bläuling, freihand.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314378[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bluesharp
Das Pfauenauge ist ja echt ne Wucht. :top:

@Vivanco
Das zweite ist gut gelungen. :)

@Losrenatus
Du machst schon alles richtig, Deine Aufnahme enthällt alles was es für ein tolles Makro braucht. Viele fotografieren bei eher weichem Licht am Morgen oder am Abend. Bei der Ausrichtung muß man schon mal ein paar Aufnahmen mehr machen bis es alles passt. Die Ausschußquote von nahezu 98% ist ja bei der Makrofotografie schnell erreicht.

@Fotofreak
Das zweite ist ja super. :eek::top:

@Siggi242
Beide Aufnahmen sind echt klasse, toll plastisch und herrliche Farben. :top:
Der TFL habe ich auf der BL und vor dem tollen HG ein PF versprochen. :evil::lol:

@gam0r
Toll der Bläuling, gefällt mir richtig gut. Schöne Details sind zu sehen. :top:

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314418[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314419[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314421[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten