• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@o-v: hach ist das knuffig

@humple: sehr schöne Schwebfliege, sehr schön abgelichtet, ich hab nix zu meckern

@jangofritz: :top: sowohl für die Rettung der Hummel, als auch für das entstandene Bild
deine Libellenbilder sind auch erste Sahne

@Terraz: toll, wie nah du an sie herangekommen bist

@Verno: die Perspektive ist leider etwas unglücklich, aber dafür, dass er gerade in Bewegung war, gut getroffen

@NotAnExit: boah :) mehr braucht man gar nicht sagen

@Schwabe01: oben rechts im Bild ist irgendwas weichgezeichnet... das lenkt meinen Blick ab

@Tim_Louis: sieht nicht aus wie ein Anfängerbild :top:

@Siggi242: tolle Fotos mit für mich sehr außergewöhnlichen Insekten :top: da steigt schon wieder der Neidfaktor :lol:
vor allem auch die Linksabbiegerlibelle finde ich spitze

@-FOX-: toll dass du dir so viel Mühe mit dem Kommentieren gemacht hast,
du hast bei deinem Bild ein tolles Motiv gefunden, schade nur, dass du die Blende so weit auf hattest und die Schärfeebene deshalb sehr klein geworden ist

@EsBu: ja in letzter Zeit hatte ich ein wenig Glück und es war meist recht windstill, wenn ich auf "Insektenjagd" war
deine Bilder finde ich schön, aber ich würde den Hintergrund noch ein wenig entrauschen, die Käfernahaufnahme gefällt mir am besten :)

Am Sonntag und heute morgen war ich wieder auf der Pirsch. Derzeit sind auf "meiner" Wiese unheimlich viele Ameisensackkäfer zu finden, welche in den Grasspitzen sitzen und ihre Eier "formen".
Habe auch endlich meinen ersten schlafenden Tagfalter gefunden, dann war die Speicherkarte voll :lol:

Ameisensackkäfer1 (ich nenne es mal beim Eiballformen)
IMG_5288.jpg
Ameisensackkäfer2 (beim "rumhängen")
IMG_5300.jpg
Ameisensackkäfer3 (Nahansicht)
IMG_5317-.jpg
Raupenfliege
IMG_5245-.jpg
 
Hallo zusammen,
es ist wohl der Wärme geschuldet das es hier etwas ruhiger zugeht, bin auch an 2 Abenden durch die Wiesen gepirscht ohne Erfolg, man die kleinen Tierchen waren aber auch zur Dämmerung noch Mopsfidel.

Einige Bilder sind dennoch reingekommen, werde mal ein paar kommentieren also;

@schwabe01 –den exif nach ist das wohl ein Stack (combine)- oben fehlt aber etwas

@NOTANEXIT - die Schnepfenfliege) ist schon ne Wucht, Bild 1 ist mein Favorit

@Terraz - schönes Eidechsenportrait , schärfe und Schnitt passt, wenn ich denn mal eine sehe fehlt die Kamera

@jangofritz –die Hummel als Portrait sieht schon bedrohlich aus, danke für die Hummel Rettung

@peap –die beiden Makros finde ich gut in Szene gesetzt, sind die aus der Hand aufgenommen-wegen Blende 4.5 ?

@ BerndH – Schachbrettfalter vom Licht her am schönsten(war ja zeitlich auch früher als die beiden anderen daher das Licht weicher) finde leider etwas eng beschnitten

@Abbie- eine schöne Serie mit dem kleinen Krabbler, insgesamt schöne Lichtstimmung Bild 3 ist für mich der Favorit;

nun mit Anfänger bei meinem Einstandsfoto meinte ich hier im Forum weiter /wieder mitzumachen, fotografiere Makros schon eine Weile bzw. übe und teste immer noch
hatte im letzten Jahr aber kaum Zeit und wurde dann noch durch einen Unfall im Herbst auf einer Makrotour „ausgebremst“.
Nun geh ich hin und wieder auf Tour um vom "Alltag" mal abzuschalten und erfreue mich an den hier gezeigten Fotos;

von mir gibt es eine Halmwespe,
(sollte die Art/der Name nicht stimmen gern verbessern-mitteilen)

beste Grüße
Tim

Halmwespe_web.jpg
 
@Terraz: Die Eidechse hast Du prima getroffen.
@Geisi: Die schaut wirklich gut aus. Das Licht könnte aber etwas weicher sein.
@jangofritz: Ein tolles Porträt. So nass hab ich noch keine gesehen. Du hättest sie amS aber auf etwas grünes setzen sollen. Die Knallerfarbe der Rose lenkt mich zu sehr ab. Vielleicht probierst Du mal s/w?
Wie kommt ihr so nah an die Tierchen heran?
Bis ich die richtige Entfernung vom Objektiv zu den Insekten habe sind diese meistens schon weg.
Achte mal auf die Uhrzeiten in den Exif- Daten! Wenn Du morgens bei Sonnenaufgang oder abends vor Sonnenuntergang unterwegs bist, ist das kein Problem. Und das Licht ist auch am schönsten. Die Spinne hast Du prima getroffen. Da warst Du doch auch nah dran, fast schon zu nah (ich hätte links neben dem Bein gern noch etwas mehr Platz). ;)
@peap: Gefallen mir beide. Könnten nur etwas wärmer abgestimmt sein für meinen Geschmack.
@humple: Schöne Schwebfliege. Schade nur, dass es an der Blüte vorn etwas knapp ist.
@BerndH: Ich mag Schachbrettfalter. Das meiste liegt in der SE, rechts läuft er leider etwas aus dem Ruder.
@endlessly: Eine hübsche Szene hast Du da gefunden. Die Schärfe könnte knackiger sein, das ist aber vermutlich der Technik geschuldet (stark gecropt?).
@pmplayer: Du solltest immer darauf achten, dass der Fokus auf den Augen liegt. Bei der Wespe ist Dir das schon fast gelungen. ;)
@o-v: Gefällt mir sehr gut. :)
@Abbie: Schöner Sackkäfer bei bestem Licht. Ich nehme den großen ABM.:top:
@Tim: Die Wespe ist sauber fotografiert. Da gibts amS nix zu meckern.

Ich habe einen Ohrenkneifer und ein Pärchen Argusbläulinge beim...

20140530-IMG_3026-b.jpg

20140608-IMG_3291-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Kommentare, da muss ich einmal ausführlicher antworten:

@Siggi242: leider habe ich keins mit mehr Platz nach unten, ist nur rechts beschnitten. (dumme 'Sucht' möglichst beeindruckende Vergrößerungsmaßstäbe zu erreichen)

@NotAnExit: Ich warte auf die Kamera die bei ISO 250000 saubere Bilder abliefert, dann klappt es mit mit meinen Freihand-Schnappschüssen auch mit Blende 16 :)

Aber Danke für den freundlichen Kommentar, auch allen Anderen.

Und natürlich, wie immer, sind viele neue und gute Bilder aufgetaucht.
Da ich zu faul bin auf jeden Einzelnen einzugehen, ein großes Lob an alle.
Ein wirklich schlechtes Bild habe ich in diesem Thread jedenfalls seit langem nicht mehr gesehen.

Und noch eine Fliege (?):

schwarzeFliege-8166.jpg
 
mir gefällt die Schlank- u. Raubfliege v. Siggi aus #8646, das Weißbindiges Wiesenvögelchen v. Terraz aus #8645 und die Punkhummel v. jangofritz.

Die Eintagsfliege hat es leider nicht geschafft sich voll zu entwickeln.
 

Anhänge

  • comp_Langbeinfliege. Dolichopus sp. - 20140609 - 3 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Langbeinfliege. Dolichopus sp. - 20140609 - 3 - LR4.jpg
    377,6 KB · Aufrufe: 35
  • comp_EOS 5D Mark III_3657 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_3657 - LR4.jpg
    480,9 KB · Aufrufe: 47
  • comp_EOS 5D Mark III_3684 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_3684 - LR4.jpg
    382,5 KB · Aufrufe: 31
  • comp_EOS 5D Mark III-0016 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-0016 - LR4.jpg
    443 KB · Aufrufe: 37
Hi,

ich bin immer wieder beeindruckt von dieser durchgehenden Schärfe mancher Bilder.

@Abbie...wie gross ist der Ameisensackkäfer denn ca.? Sehr starke Bilder und tolle Schärfe!

@Siggi242...die beiden sich Liebenden hab sich wohl auch garnicht stören lassen, was? :D Tolles Bild, kriegt man auch nicht alle Tage zu Gesicht.

Hab auch noch 3 anzubieten...kann mir evtl. jemand sagen wie diese Spinne heisst?
 

Anhänge

Sehr schöne Bilder sind hier zu finden. Respekt.

Ich habe vor einigen Tagen zwei Insekten gesehen, die sich "Po an Po" drückten... weiß jemand zufällig, was das für ein Verhalten (Paarung, Kampf?!) sein könnte? Bzw. um welche Tiere es sich hier überhaupt handelt?
(Ich weiß, das gehört eher in den Tierbestimmungs-Thread, aber hier sind ja auch Experten unterwegs ;) )

14174489637_c6e05980cd_b.jpg
 
Sehr gut getroffen, gefällt mir :

Es sieht mir nach einer Wanzenart aus, aber welche kann ich nicht sagen. Dieses "Po an Po" drücken kommt hier zuletzt relativ oft vor, hehe.
 
Hier kann man unmöglich auf alle Bilder eingehen, eins schöner als das andere.

Ich habe heute meinen aller ersten Schachbrettfalter erwischt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3023912[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3023913[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@peap –die beiden Makros finde ich gut in Szene gesetzt, sind die aus der Hand aufgenommen-wegen Blende 4.5 ?

Nein immer mit Stativ. Für alles andere ist meine Hand wohl viel zu unruhig :) Hab die OM-D, deswegen ist die Blende etwas niedriger. Könnte zwar höher gehen, aber ich bekomme dann immer Probleme mit dem Wind.
 
Schön zu sehen, dass Du, Bullenbraut, nicht nur auf der Vogelseite aktiv bist. Das Damenbrett kann sich ja übrigens gut sehen lassen.

Auch sonst prima Fotos hier! :top::top::top:

Mit meinen Rosenkäfern bin ich, unter anderem wieder wegen des nur bedingt guten Blitz-Ergebnisses, erneut nicht ganz zufrieden.

Werde bei nächster Gelegenheit weiter probieren...

Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin

comp_Rosenkäfer, Kopula, bei Hohenwutzen.jpg
 
@Black Galaxy
#8640 - tolles Bild (bis auf die Signatur ;) --> die wollen mir einfach nicht gefallen) evtl. die ISO noch nen tick nen tick rauf dafür die verschlusszeit bisschen runter und die Blende bisschen zu.... dann ist ein bisschen mehr tiefenschärfe vorhanden und das Bild perfekt gg

@zehdeh
#8643 - die Farben sind wirklich schön! nur gefällt mir der Bildaufbau nicht so ganz... wie viel hast du denn das Bild gecropt? Die Schärfe ist dafür ganz gut!
#8664 - leider ist das Bild nicht zu 100% scharf und der HG etwas unruhig aber bin mir sicher da kommen noch viele schöne Bilder von dir!

@voy2k
#8644 - das Motiv ist ansich schön nur die reflexionen am Panzer des Käfers sind mir bisschen zu viel!

@Terraz
#8645 - tolle Schärfe und sehr schönes Motiv! Ich würde die Spinnfäden am unteren Bildrand noch wegretuschieren und evtl. die Lichter ganz leicht reduzieren aber an sich ein wirklich gelungenes Bild!
#8651 - mal ne schöne Abwechslung zu den ganzen Insekten. Schärfe sitzt schön auf den Augen und die ganze Umgebung passt perfekt zu dem Motiv!

@Siggi242
#8646 - ja F3.5 war schon grenzwärtig aber bei meiner 600D und deren ISO-Verhalten hätte das Bild sonst zu sehr gerauscht ;)
alle drei Bilder sind sehr großes Kino! So eine Schlankfliege hab ich überhaupt noch nie gesehen !WOW! in dem Forum wir einem einfach nie langweilig :)
#8663 - wie bei deinem letzten Post gefallen mir deine Bilder sehr gut! Die Schärfe ist auch genial, verwendest du das 100mm L?

@Tim Louis
#8647 - also für einen ab und zu Eintrag ist das Bild doch super gelungen! Schärfe sitzt, HG und BG ist auch schön also ich hab nichts auszusetzen :) und kommentieren ist als Anfänger auch nicht schwer, einfach sagen was einem gefällt und was nicht... muss nicht alles super professionel sein gg
#8662 - Also deine Auszeit hat dir anscheinend bzgl. Makrofotos überhaupt nichts ausgemacht! Die Bilder sind durchgehend super! Nur weiter so!

@Schwabe01
#8648 - sieht aus als ob deine "Alien"-Wanze auf nem ganzen Planeten rumtanzt ;) Schärfe hast du super getroffen nur der HG sieht einfach unnatürlich aus...

@NotAnExit
#8649 - wieder einmal zwei wunderschöne Fotos! dein Stil gefällt mir echt super und der ABM beim zweiten Pic ist echt genial !TOP! da wünsch ich mir doch glatt nen Stack aus 20 Bildern gg

@Verno
#8650 - 17:04??? wann stehst denn du auf XD Schärfe sitzt schön auf den Augen und die ganze BG gefällt mir sehr gut, da ist es nicht schlimm wenn mal nicht das ganze Insekt scharf ist!
Maikäfer sehe ich bei mir auch nur ganz selten, dafür wimmelt es nur so von Junikäfern, die sind ne echte Plage hier...

@Geisi
#8652 - ich würde das Bild unten rechts noch etwas beschneiden aber ansonsten gefällt mir das Bild sehr gut. Die Farben sind wunderschön und auch die Schärfe ist Top

@jangofritz
#8653 - bin leider fast ausschließlich freihand unterwegs, so auch bei den beiden Käfern die ich beim Heimweg angetroffen habe! Ja bei solchen Situationen wäre ein Stativ goldeswert :) Der ABM deiner Hummel ist super auch die Farben und der gesamte Bildeindruck ist toll!

@alexander85
#8654 - die Spinne am ersten Foto sieht irgendwie richtig bedrohlich aus :) gefällt mir sehr gut leider kann ich am zweiten kein Insekt finden XD

@peap
#8655 - beide Bilder haben sehr schöne Pastelltöne! Beim ersten hätte ich das Motiv vl. nicht ganz so mittig ausgerichtet, beim zweiten das selbe... aber sonst sehr schön anzusehen.

@humple
#8656 - Schärfe sehr gut getroffen nur würde ich vl. die Lichter etwas runterregeln.

@BerndH
#8657 - alle drei Fotos sehr sauber! Beim Schmetterling würde ich mir wünschen das die Flügel komplett scharf abgebildet wären aber auch so sehr schön!

@pmplayer
#8658 - die Schärfe ist bei beiden Fotos Ok jedoch gefällt mir der HG nicht wirklich... wirkt irgendwie zu hart für mich... und evtl. noch die Signatur entfernen ;)
bzgl. ABM da müsste man wissen was für Objektiv + Cam du benutzt und welche(n) zwischenring du benutzen willst...

@endlessly92
#8659 - na dann herzlich willkommen hier im Forum! Das ist ja schon mal ein Anfang, noch etwas Übung und fleißig fotografieren dann wird das immer besser!

@o-v
#8660 - schöner Frosch, leider ist die Nasenspitze unscharf aber schön mal etwas Abwechslung zu sehen bei den ganzen Insekten ;)

@Abbie
#8661 - Danke. Das Kommentieren gehört einfach dazu :) Jeder hat doch gern Feedback zu seinen Bildern oder?! Da finde ich es nur fair andere Bilder zu bewerten ;) Ja leider war ich ohne Stativ unterwegs und die Sonne war auch schon so gut wie weg ansonsten hätte ich natürlich die Blende etwas weiter geschlossen.
Die Farben sind bei deinen Bildern echt genial! und so einen Käfer habe ich bis heute auch noch nicht gesehen !WOW! Schärfe sitzt auch da wo sie soll und die BG ist super! !TOP!

@PStastnik
#8665 - tolle Bilder, die Spinne gefällt mir dabei am besten!

@dirty
#8666 - so richtig Stimmung kommt leider bei keinem der drei Bilder rüber und schade das die ISO so hoch ist... hast du ohne Stativ fotografiert?

@Steili
#8667 - es ist definitiv ein Wanzenpaar bei der Paarung ;) sehr gut getroffen XD hab ich selbst so noch nicht gesehen!

@Bullenbraut
#8669 - super Fotos vom Schachbrettfalter und die Schärfe ist echt gut! Das Rauschverhalten der 7D ist ja genial! Da würd ich mir das selbe für meine 600D wünschen...

@Anthus
#8671 - leider wirkt das Bild ein wenig verwackelt aber die Käfer sind trotzdem wunderschön. Das harte Mittagslicht hat mir auch schon einige Bilder etwas zerstört ;) muss mal probieren wie das mit abschatten ist...

von mir gibts ein Weichkäferpärchen bei der Paarung, nen schmalen Schmetterling dessen name ich leider nicht kenne, ne Königskerzen Mönchsraupe bei der das Licht schon sehr sehr knapp war und zwei Libellenfotos wo ich mal vor meiner Katze da war :lol: leider wieder relativ hartes Licht dabei :ugly: hoffe die Pix gefallen!

Edit: natürlich wie immer bei mir, alle Bilder freihand wegen kronischer Nichtbenützung des Stativs bzw. meiner Faulheit :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke! Gibts für das tierchen eigendlich einen deutschen Namen auch? Bei Google hatte ich leider keinen Erfolg...

keinen eindeutigen für die Art soweit ich weiß, obwohl er häufig ist. Er gehört aber zu den Graszünslern, davon gibts bei uns zwar eine Menge Arten, die aber im Freiland (auch bei entsprechender Fachkenntnis) oft nur mit Netz und Lupe zu unterscheiden sind. Nicht grade förderlich für die Etablierung von Trivialnamen :( Deshalb haben hier nur die auffälligen oder eindeutigen einen Namen wie zB der Weiße Graszünsler.

Mich freut es jedesmal, wenn hier auch Kleinschmetterlinge gezeigt werden :top:
 
@-FOX-...Die Spinne und die Marienkäferlarve mit Stativ, bei beiden war das Licht sehr bescheiden und ich hatte grad keinen Blitz parat. Beide Tiere sind auch wirklich extrem klein gewesen, da fehlt mir für den Makrobereich wohl noch ein wenig Erfahrung, hehe. Für Anfang Juli hab ich mich aber mal für einen Makroworkshop angemeldet, in der Hoffnung dort einiges zu lernen. Das andere Bild entstand, welches mir eigentlich aus diesen 3 noch am besten gefällt, freihand. Aber lieber liest man eine kritische Meinung als garkeine und weiss dann nicht was man beim nächsten mal evtl. anders machen sollte :)

Hinzu kam noch, das alle 3 Motive quasi nur umhergekrabbelt sind und kaum mal still hielten.

Bei deinen passt alles, das Licht, der Hintergrund und die Gesamtstimmung und für freihand eine top Schärfe!

@Steili...gerne :)

Ich hab ab und zu das Gefühl das 7D+100er Makro und ich noch nicht so ganz harmonieren bei den kleinen Krabbelviechern, zumindest die Libellenbilder im anderen Thread zeigen Potential ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Abbie

Bild 3 vom Ameisensackkäfer gefällt mir am besten von den Käferbildern.
Die Raupenfliege hast Du gut erwischt, etwas störend empfinde ich den von links ins Bild ragenden Ansitz.

@Tim_Louis

Interessante Motiv das Du in guter Qualität fotografiert hast.

@Siggi242

Sehr gutes Bild des Ohrenkneifers, die beiden verliebten Bläulinge sind top!

Von mir gibt es neuere und ältere Bilder. Habe 2014 hauptsächlich Libellen erwischt...

Hauhechel-Bläuling


_MG_1812_Hauhechel-Bläuling von HelmiGloor auf Flickr

Bin mir nicht sicher, könnte ein Himmelblauer Bläuling sein.


_MG_1788_Bläuling von HelmiGloor auf Flickr

Minimal beschnittenes Portrait einer Zauneidechse.


_MG_1252 von HelmiGloor auf Flickr

Eine genervte Schwalbi-Raupe.


_MG_5150_Schwalbi von HelmiGloor auf Flickr

Schwalbenschwanz


_MG_4644__Schwalbenschwanz von HelmiGloor auf Flickr

Zauneidechse und Schwalbenschwanz ohne, die anderen Bilder mit Stativ.

Liebe Grüsse

Helmut
 
@helmi2010: Die Bilder beeindrucken mich wirklich! Tolle Motive super in Szene gesetzt. Die letzten beiden stechen für meinen Geschmack zusätzlich noch heraus.

Hier finden sich aber insgesamt tolle Aufnahmen von denen ich mir versuche einiges abzugucken :D

Bin selber noch recht neu bei Makroaufnahmen und vieles klappt noch nicht so wie ich mir das vorstelle, einige meiner Aufnahme würde ich aber gerne hier zeigen:


Makro - Libelle von Dennis Westermann auf Flickr

Makro von Dennis Westermann auf Flickr

Makro von Dennis Westermann auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Helmi2010 der Schwalbenschwanz gefällt mir ausserordentlich gut.
Für mich passt da alles, der Hintergrund ist für mich beinahe perfekt und der Schmetterling ist prachtvoll. Schade das er die Flügel nicht aufgeklappt hatte, dann wärs großes Kino gewesen.:):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten