• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Tolle Dinger wieder hier; Übungsfliege, ist doch wohl mehr.

Hier mal mein zweiter Versuch, das mit dem Wind ist echt ätzend

HF aus QF, 100er Makro Linse

 
Wenns nur der Wind wäre, Dauerregen ist noch viel übler.
Dafür sind Eure Malros umso schöner.:):top:
 
Hmm, ich hatte vorhin einen Kommentar geschrieben und eine kleine Serie eines Libelleschlupfes eingestellt - kurz danach war alles weg. :(
Hat das von Euch noch jemand gesehen?
Liegt's vielleicht an meinem Rechner?
Ich bin gerade etwas ratlos... :confused:

Nachdenkliche Grüsse

Wahrmut
 
Immer wieder kann man in diesem Thread nur über die klasse Tieraufnahmen staunen.

Auf den letzten Seiten möchte ich stellvertretend PhotoPhil mit seinen Widderchen, und NotanExit mit dem tollen Fliegenportrait hervorheben.

Ihr habt aber alle klasse Bilder :top:

Von mir gibt's die Larve einer Roesels Beißschrecke (Metrioptera roeselii) (?) - ich lasse mich ggf. aber gerne eines bessern belehren!



Viele Grüße
Markus
 
Auch ich bin ob der vielen guten Beiträge erstaunt!

@NotAnExit: Die Fliege ist sehr gut geworden:top: Den Hintergrund würde ich aber noch selektiv entrauschen.

@Eric: Sehr beeindruckender ABM! Die Details sind Klasse:top:

@Marcus: Das wäre auch ein Top-Bild zur "Ameise" gewesen:top: (für Außenstehende wahrscheinlich nicht zu verstehen:evil:)

Ich war heute auch mal wieder draußen. Die Falter und auch viele Fliegen waren aufgrund der extremen Wärme bis zur Dunkelheit aktiv... Diese Eintagsfliege war aber so nett und hielt eine Weile still.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2291080[/ATTACH_ERROR]
 
Ok, ich stelle dann den Schlupf der Blutroten Heidelibelle nochmal ein - hoffentlich funktioniert es diesmal:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2291073[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2291074[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2291075[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2291076[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2291077[/ATTACH_ERROR]

Das letzte ist leicht beschnitten - alles nur dezent bearbeitet und vor allem nicht stark gesättigt, damit es dem Original einigermassen entspricht.

Leider war ich zu spät um den Anfang zu dokumentieren - und nach ca. 1 Std. setzte der Wind ein und ich musste abbrechen.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr beeindruckend, Wahrmut:top: Unglaublich, dass die fertige Libelle kurz vorher in dieser winzigen Hülle steckte:eek:
 
@Matthias: Großartiges Bild :top:
(meins war übrigens nicht Ameisentauglich, da es schon gezeigt wurde ;) )

@Wahrmut: Sehr beeindruckende Serie :top:
 
Hallo an Alle, super Bilder habt ihr hier. Da werde ich richtig neidisch und bekomme noch viel mehr Lust auf Macros :D
Ich habe gestern auch ein paar Bilder gemacht, leider war das bisschen Wind in der Macro-Welt wie ein Sturm, und nichts hielt still^^

Ich hätte noch eine Frage bezüglich Equipment:
Es gibt ja soviel Zubehör wie Zwischenringe, Balgengerät, Makroschlitten, Nahlinsen, Konverter etc.
Gibt es für euch ein MUSS Zubehör? Bei den Nahlinsen und Konverter habe ich wieder Angst, dass es die optische Leistung zu negativ beeinflusst...
Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Vorgehensweise kurz zu euren Bildern dazuschreibt :)

Chorthippus parallelus:

7507311430_401fa3168b_b.jpg


Eintagsfliege:

7502149866_2a0119d2ec_b.jpg
 
Danke für´s Lob!

@eric

Klasse ABM mal wieder, da kommen diese Tierchen richtig ausserirdisch rüber!

@Markand

Schöne Farben, schöne Bildgestaltung, detailiertes Motiv...gefällt!

@Sascha

Schönes Motiv, auch (oder gerade weil) wenn die Unschärfe recht schnell einsetzt. Gut gestaltet!

@MM76

Was soll ich sagen? Klasse! So eine hatte ich auch vor der Linse, sie flog weg, als ich alles eingestellt hatte. :(

Den Hintergrund würde ich aber noch selektiv entrauschen.

Ist mir auch aufgefallen, habe mich in LR4 etwas zurückgehalten. Habe noch eine Version, die ich mit Noiseware entrauscht habe, da fehlen dann leider die Exifs.

@waso

Beeindruckende Aufnahmen, richtig was für ein Lehrbuch!
 
Ich kann da nur zustimmen, unfassbar was hier für Makros gezeigt werden. :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2291883[/ATTACH_ERROR]
 
Deins ist aber moderne Kunst. Es ist schlicht fantastisch, sowas habe ich bis heute noch nicht gesehen.:):top:
 
Ah - sind wieder mal viele schöne Bilder dazugekommen.
Lohnt sich immer, hier reinzuschauen. :top:

Ich habe hier noch eine Dickkopffliege (Physocephala spec.) vom vorletzten - windfreien - Wochenende.
Das erste ist ein "normales" Foto, das zweite ein Stack aus 19 Aufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BTM: Die Dickkopffliege ist genial! Gut gearbeitet beim Stack:top:

@Bluesharp: gewohnt spitzenmäßige Qualität!:top: Dieses Ton in Ton mag ich sehr. Ich beneide Dich um Dein Falter-Revier:grumble:
 
Sehr schöne Bilder der Dickkopffliege, Benjamin!
Ich sehe diese Art immer nur in Foren, aber nie wildlife... :(

Der Bläuling gefällt mir auch, insgesamt finde ich das Bild aber etwas zu dunkel.

Ich hatte gestern früh ein knapp 2 stündiges Shooting mit einer Blutroten Heidelibelle.
Ich konnte sie wirklich aus allen möglichen Perspektiven, mit 150mm, 210mm und dem MP-E fotografieren.
Bin noch am Sichten und Bewerten, hatte aber gleich mal eines der ersten Bilder fertig gemacht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2292057[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
ein ganz excellentes bildchen, hätte ich selbst gern gemacht!
aber: hast du die lichterkorrektur angewandt, irgendwie könnte etwas highlight rein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten