• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Ich habe auch mal welche raus gesucht,allerdings vom letzten Jahr,in diesem bin ich zu nichts gekommen.:(
 
@gam0r
Danke für Deinen Kommentar. Das erste mag auf Grund des Windes, der für Freihand vergleichsweise langen Belichtungszeit und der Tatsache, dass das Spinnchen aktiv mit der Beute zu Gange war, tatsächlich ein wenig unscharf sein. Beim Hüpfer habe ich mal mit einem Weichzeichner-Filter gespielt, das wirkt sich natürlich ein wenig zu ungunsten der Schärfe aus. Anbei nochmals eine Version in Standardbearbeitung. Dazu noch a bisserl was von heute. Es wird doch schon recht ruhig ...
 
Ist eins meiner ersten Makros, habe mich noch kaum damit beschäftigt :o
 
@ertho

Die Libelle ist Dir sehr schön gelungen:top:. Hat auch ne schöne Farbe. Ist schon faszinierend wieviele verschiedene Arten es hiervon gibt!

Ja, stelle ich schon auch fest, daß die Jahreszeit und das Wetter nicht mehr soviel hergibt. Im Makrothread geht die Anzahl der Beiträge zurück. Wir müssen das halt wie die im Fernsehen machen, wir bringen dann eben Wiederholungen :D:D:D

@ticalion

..Eines Deiner ersten Makros wie Du schreibst ...
..ist Dir aber sehr schön gelungen!!:top:

Grüsse, Erhard
 
Hier habe ich auch mal zwei. Sind beide mit meiner Nikon D90 und dem Sigma 70-200 2.8 in Kombination mit der Canon 500D Nahlinse aufgenommen.

Der Hüpfer gut, die Libelle sehr gut:top:

Wie läuft das?:confused:
Dein Sigma hat einen Nikon F anschluss und vorne dran die Canon Nahlinse (=Achromat?) mit wieviel mm???

Erstaunlich gute Ergebnisse!!

Grüsse, Erhard
 
@ kraxla1

Danke ;)


Sind doch wieder paar schöne Bilder dabei :top:... Leute lasst euch nicht lumpen und kommt in die Pumpen :D, der Herbst ist noch nicht da, da geht schon noch was und wenn er da ist, geht auch noch was ;)

Von mir ne Biene, saß bei mir heute am frühen Nachmittag auf der oberen Kante von der Motorhaube. Wollte iwie nicht wegfliegen k.a. ob die schon "eingefroren" war oder evtl. verletzt, als ich wenig später zum Auto wieder kam war sie weg. Naja hier das Bild :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1482757[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hüpfer gut, die Libelle sehr gut:top:

Wie läuft das?:confused:
Dein Sigma hat einen Nikon F anschluss und vorne dran die Canon Nahlinse (=Achromat?) mit wieviel mm???

Erstaunlich gute Ergebnisse!!

Grüsse, Erhard



Ja du hast es recht,es handelt sich beim 500D um einen Achromat. Das Sigma hat nen ganz normales Nikon-Bajonett und vorne ans Filtergewinde (in diesem Fall 77mm) wird dann der Archromat geschraubt.Dadurch verringert sich dann die Naheinstellgrenze, man kann allerdings nicht mehr auf unendlich fokussieren,aber wer will das schon beim Makrofotografieren ;-)

So sieht das Ding aus http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Close-Up_lens_Canon_500D_58_mm.jpg
 
hier was von einem blutigen Anfänger mit der k-x 18-55

er klettert einen Zahnstocher hoch

ist nicht ganz scharf, da es ein Auschnitt ist, ah ja und es ist ein 18-55 :lol: ...
 
Schöne Bilder :)

@ Hasibert

gefällt :top:


Von mir ne Fliege ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1483828[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, super, der Makrothread lebt ja doch noch!!:)

Viele schöne neue Beiträge von Euch :top::top:

Hab auch noch zwei nicht gezeigte Hüpfer:

Grüsse Erhard

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1484056[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1484057[/ATTACH_ERROR]
 
Ein paar Grashüpfer und ein Heupferd. Viel mehr kraucht nicht mehr rum.
Gefallen, v. a. 1 und 3. Erledigt das Tierchen auf Bild 3 gerade ein Geschäft?
Von mir ne Fliege ;)
Gruss gam0r
Sehr schön, gerade auch mit dem Spiegelbild.
Hab auch noch zwei nicht gezeigte Hüpfer:
Grüsse Erhard
Das erste :top: Schau mir in die Augen Kleiner ... :lol:

Heute in der Früh war leider nicht viel, außer Spinnen, Spinnen, Spinnen, ... und die ein oder andere Schnecke. Zu allem Überfluss hat mein Makro-Objektiv auch noch einen Defekt, daher nur zwei Spinnen mit meinem 85er und dem 500D-Achromaten. Sind leichte Crops.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten