• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Hier hat sich die letzten Tage ja wieder einiges getan ... Sehr schön die rotäugige Libelle von Conrad und auch der Hüpfer von gam0r besticht durch seine Farben - wirklich toll. Aber auch die anderen haben prima Aufnahmen eingestellt, es macht wirklich Freude, hier herein zu schauen.
Heute hat dann endlich mal wieder das Wetter mitgespielt und ich hatte auch Zeit, die Ausbeute seht Ihr unten. Viel Vergnügen damit.
 
Angeregt durch bnormal habe ich mich heute auch mal an einem Bilderstapel versucht. 14 Bilder mit CombineZP zusammengebaut.
Gute Arbeit, evtl. etwas zuviel blau/ cyan (zu kühle Farbstimmung?),
aber sind da wirklich 14 Aufnahmen nötig? Kann ich kaum glauben,
im Zweifel dürfte es mit einer Olympus sensorbedingt fast mit einer
Aufnahme klappen... ;)

Edit: Oder etwas grösserer Abstand mit mehr Schärfentiefe und dann beschneiden...
 
Erstmal danke für die Kommentare :)

Ja, der Weißabgleich ist nicht ganz richtig, das sehe ich ähnlich, da muß ich nochmal was machen. Ob 14 Aufnahmen nötig sind weiß ich auch nicht, es war eigentlich erstmal nur als Versuch gedacht. Wie dem auch sei, ich bin erstmal froh das es so gut funktioniert hat
 
Anmerkungen zum Focusstacking:
Es ist ja dadurch möglich, mit der "besten" Blende des Objektives zu arbeiten (sagen wir z.B. mal 5,6 oder 8) ohne sich um Beugungsunschärfen oder Freistellen kümmern zu müssen. Ich selber arbeite gerne mit einem Balgengerät mit Einstellschlitten um die Distanz zu verändern.

Die Tiefenschärfe hängt ja rein vom Abbildungsmaßstab und nicht von der eingesetzten Brennweite ab. Es ist "wurscht", ob ich ein WW oder ein Teleobjektiv einsetze. Der Abbildungsmaßstab "bringts". Es ist aber ein Unterschied, welche perspektivischen Eigenheiten ein Objektiv mitbringt (WW zu Tele z.B.), das wirkt sich aber nicht auf die Tiefenschärfe aus.

Ich selber halte Focusstacking bei relativ flüchtigen Tieren aus ethischen Gründen nicht vertretbar, weil man sie z.B. durch Kältemaßnahmen für einige Zeit schachmatt setzen muß.

Schöne Grüsse
Karl
 
@ bnormal und Fundinn

Die Bilder gefallen mir recht gut :top:

@ ertho

Danke :); Bild 1 find ich super mit der Schnecke noch *g* sowie Bild 3, nur um so ein Bild zu schiessen müsste ich mal rauskommen in der früh am WE :D

@ Siggi242

von der letzten Bilderreihe definitiv das Dritte :top:; die drei Marienkäfer stechen zwar heraus aber dezent und dann noch mit dem Morgentau, super.
 
[...]Ich selber halte Focusstacking bei relativ flüchtigen Tieren aus ethischen Gründen nicht vertretbar, weil man sie z.B. durch Kältemaßnahmen für einige Zeit schachmatt setzen muß.[...]
Hallo Karl,

ich stacke zwar nicht, belichte aber auch oft sekundenlang. Guck Dir mal den Beitrag unter Deinem an. Da siehst Du "natürliche" Kältemaßnahmen.
Insekten "schlafen" nämlich auch Kältestarrebedingt. Insekten künstlich
einzufrieren halte ich für sehr bedenklich!!!
 
Hab auch seit langem wieder was neues zum mitmachen :)

4954430954_f0e5db42a4_z.jpg


leider sind die blüten zu hell :(
4953835953_60d39ce84c_z.jpg


4954414542_5767125db1_z.jpg


4953748187_515c410e88_z.jpg


eine stolze majestät :D
4953724791_a7f0aaaf41_z.jpg


4954309894_6cc8985547_z.jpg


4954304456_9731e6907c_z.jpg


und das hier fand ich ganz interessant zu beobachten
4954292372_f5d2fe3fce_z.jpg
 
Ich selber halte Focusstacking bei relativ flüchtigen Tieren aus ethischen Gründen nicht vertretbar, weil man sie z.B. durch Kältemaßnahmen für einige Zeit schachmatt setzen muß.

Um Mißverständnisse zu vermeiden, möchte ich anmerken, dass ich selbstverständlich nicht zu solchen Maßnahmen gegriffen habe.

Angeregt durch bnormal habe ich mich heute auch mal an einem Bilderstapel versucht. 14 Bilder mit CombineZP zusammengebaut.

Wow, das sieht aber sehr gut aus :top: Allerdings frage ich mich auch, wozu da 14 Aufnahmen nötig sind. Das Tierchen liegt doch fast auf einer Ebene.

Wie auch immer, ich finde die Methode schon interessant. Schade nur, dass auf meine Fragen so wenig sinnvolle Antworten kommen.

Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd, hallo belsina,
ich glaube, ich habe das auch ein wenig mißverständlich rübergebracht. Denn auch bei der Aufnahme der Prachtlibelle war sehr kühles Wetter. Sie hat mich geduldig und ruhig mit Stativ und SVA viele Fotos machen lassen. Da wär sogar focusstacking dringewesen, wären nicht Belichtungszeiten jenseits von 2 Sekunden gewesen und es wehte immer ganz leichter Wind.
Einen schönen Sonntagabend noch.
Karl

Beide Aufnahmen mit Sigma SD14 und Macro Elmarit 60 bei Blende 8-11, ca. 2-3 sec, Iso 50

Anhang anzeigen 1466113

Anhang anzeigen 1466114
 
Hallo,

tolle Bilder heute dazugekommen. :top:
Das Stackingfieber ist auch ausgebrochen? :eek:

Hier mein Beitrag für heute.
Nicht perfekt, aber ich fand das Gelb so schön.

Viele Grüße
Conrad


Exif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten