bnormal
Themenersteller
Moin,
ich mach grad meine ersten Versuche mit Focus Stacking im Makrobereich, und suche Tipps und Tricks dazu. Mein Ziel ist es, in meine Makros - hauptsächlich Insekten - mehr Tiefenschärfe zu bekommen. Ich schreib mal los was ich bisher gemacht habe.
- CombineZP aus dem Netz geholt (z.B. hier) und installiert.
- Erster Versuch mit zwei Aufnahmen einer Kreuzspinne, aber die konnte wohl nicht still sitzen
Ergebnis im Makro Thread in der Galerie
- Zweiter Versuch mit einer Hortensie (die hält besser still)
- 5 Aufnahmen (RAW) mit Verstellung des Fokus gemacht (Schlitten hab ich leider noch nicht. Angebote?)
- Mit ViewNX in TIFF 16 bit gewandelt
- Alle fünf in CombineZP geladen
- Align and Balance Used Frames ausgeführt
- Do Softstack ausgeführt
- Ergebnis als TIFF und zur Veröffentlichung hier als JPG gespeichert
- Ergebnis auf Forumsgröße verkleinert
Ich häng vier der Ausgangsbilder und das Ergebnis unten an.
Bin ich damit auf dem richtigen Weg? Was kann man besser machen? Bilder vorher bearbeiten? Schärfen?
Gruß
Bernd
ich mach grad meine ersten Versuche mit Focus Stacking im Makrobereich, und suche Tipps und Tricks dazu. Mein Ziel ist es, in meine Makros - hauptsächlich Insekten - mehr Tiefenschärfe zu bekommen. Ich schreib mal los was ich bisher gemacht habe.
- CombineZP aus dem Netz geholt (z.B. hier) und installiert.
- Erster Versuch mit zwei Aufnahmen einer Kreuzspinne, aber die konnte wohl nicht still sitzen

- Zweiter Versuch mit einer Hortensie (die hält besser still)
- 5 Aufnahmen (RAW) mit Verstellung des Fokus gemacht (Schlitten hab ich leider noch nicht. Angebote?)
- Mit ViewNX in TIFF 16 bit gewandelt
- Alle fünf in CombineZP geladen
- Align and Balance Used Frames ausgeführt
- Do Softstack ausgeführt
- Ergebnis als TIFF und zur Veröffentlichung hier als JPG gespeichert
- Ergebnis auf Forumsgröße verkleinert
Ich häng vier der Ausgangsbilder und das Ergebnis unten an.
Bin ich damit auf dem richtigen Weg? Was kann man besser machen? Bilder vorher bearbeiten? Schärfen?
Gruß
Bernd