• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Ich möchte mich hier auch gerne mal der Kritik stellen :cool:
 
@ lucertola

Das freut :)

@ T-mo

Mir gefällt das Zweite am besten :top:

...

Von mir noch ne Biene, ne Schwebfliege und zwei Heuschrecken, bevor ich mich wieder an die Jagd :evil: mache, sofern das Wetter hält... :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1463247[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1463248[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1463249[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte eben Besuch von einer Libelle im Garten





Schönes Wochenende und gute Licht
Bernd
 
Hallo T-mo,

also ersteinmal von der EBV her hast Du eine super Arbeit abgeliefert.

Das zweite finde ich :top: , noch ein wenig andere Gestaltung und es ist imA ein Top-Makro.

Viele Grüße
Conrad
Hallo Conrad.

Erst mal Danke für das Lob und auch den Link.
Um Ehrlich zu sein steckt da fast keine EBV drin! Ich fotografiere nur in RAW, dann schaue ich mir die Bilder in Lightroom und an lasse die Objektivkorrektur durchlaufen. Evtl. noch eine Tonwertkorrektur und das war es schon.


Gruß,
Timo
 
Hallo,
[...]Deins ist aber auch wieder genial :top:, bei uns hier gibts iwie nur "normale" Wespen... wo findet man denn solche? :confused: [...]

Danke Dir... die gibts eigentlich überall. Morgens sehr schwer zu finden, weil sie sich
manchmal tief in ihren Ansitz verstecken. Ausserdem sind die mit 4-8mm sehr klein...

Hatte eben Besuch von einer Libelle im Garten
Muesste eine Mosaikjungfer sein, welche genau weiß ich nicht...

[...] und gefällt mir persönlich besser als viele der stillsitzenden Insekten..... das hat allerdings weniger mit der Qualität als vielmehr mit meinen Vorstellungen und Vorlieben zu tun..... die Goldwespe ist aber auch wieder mal wunderbar getroffen:)[...]

Stillgesessen hat die Goldwespe auch nicht. Man sieht ja, wie sie sich putzt...

Hier eine Raupe eines Eulenfalter (Anarta mytilli)beim Fressen, auch nicht stillsitzend :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1463285[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen kann ich und der hier natürlich nicht anstinken.....

dafür hatte ich ausnahmsweise mal ein Objekt, das schön brav still saß und auf das Ende der Fotografiererei wartete..... nur als ich dann noch mal mit anderem Objektiv nachlegen wollte, war er verschwunden.

Bergmolchnachwuchs aus diesem Jahr an unserem Gartenteich, ca 4 cm lang insgesamt...

ach ja, geputzt und geschminkt hatte er sich vorher auch nicht....:rolleyes:
,
 
Hey!

Ich hab grad in Photoshop nen bissel rumprobiert, zum Thema "Focus Stacking", da gibts ja eine sehr einfache Lösung hab ich gesehn...

Also, für alle, die Photoshop zur Verfügung haben und das einfach mal ausprobieren möchten nen kleines Tut:

1. Nehmt eure Cam und ein Stativ, wenn möglich Kabelauslöser
2. Begebt euch auf Motivsuche ;)
3. Macht mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Fokuspunkten (ich hatte mich für die Blende f5 entschieden, brauchte also recht viele Aufnahmen)
4. Öffnen Photoshop, geht auf Datei -> Skripten -> Dateien in Stapel laden...
5. Dann (bei bedarf) auf Bearbeiten -> Ebenen automatisch ausrichten
6. Noch mal Bearbeiten, und Ebenen automatisch überblenden
7. Die entstehenden Fehler am Rand wegschneiden
8. Fertig :D

Es könnte sein, dass ihr bei Schritt 6 nen Ram-Problem bekommt, dann müsst ihr das Bild ein wenig verkleinern.
So, ich hoffe das hilft ein wenig weiter...

Viel Spaß :top:
 
Oh danke, aber leider kann ich mir Photoshop nicht leisten, und bei PSE 8 gibts es diese Funktionen nicht. Sollte ich vielleicht mal nach Elements+ sehen?

EDIT: Hab mir Elements+ geholt, damit funktioniert Dein Tut :top:

Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten