• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Eine kleine Fliege beim Spülen habe ich auch noch. :)

Was spült die denn? Die Beißer?
 
miclindner schrieb:
... wenns nicht der Kamera-Blitz war (was ich erst gedacht hatte), kann es auch sein, dass er als Pflanzenfresser unfreiwillig mit einem verstäubten Kontakt-Pestizid in Kontakt gekommen ist ?

Ja kann gut möglich sein, denn sonst, außer dass es so eine Art wie schon geschrieben gibt, keine Ahnung.

ConradB schrieb:
Klasse :top:, da habe ich mich heute auch drann versucht, habs dann aber aufgegeben.

Danke Dir :)

Fliege ist gut, aber Dein Bild von der Spinne :top:, da stimmt für mich alles, vorallem aber die Schärfe der Stacheln am Bein... :eek:
 
Was spült die denn? Die Beißer?

Ich deke es ist eine Art Verdauungssekret, da die Fliege diesen Tropfen nicht von extern aufnimmt, sondern diesen bildet und wieder einsaugt und das mehrere Male hintereinander. Während dieser Phasen sitzt die Fliege so gut wie bewegungslos und lässt sich recht einfach ablichten. Genaues habe ich dazu aber nicht gefunden, evtl. weiß ja jemand Anderer was?

Gruß
Conrad
 
Hallo Leute,

feine Bilder habt Ihr wieder eingestellt! Hatte letzte Woche auch Glück, bestes Licht und zwei schöne fette Spinnenexemplare vor der Linse:D:

Bild 1: FLEISSIG AM SPINNEN

Bild 2: MAHLZEIT


Hoffe die Bilder gefallen Euch.


Grüsse, Erhard
 
... manchmal ist auch die Unterseite interessant: mit hoher Wahrscheinlichkeit DIE Gartenkreuzspinne Araneus diadematus, da sie sie charkteristische weiße "eckige Klammer" vorne auf der Bauchunterseite zeigt (Oberseite dann die weißen Flecken, die zu einem "Kreuz" zusammenfließen).

Wissenswertes (neben Büchern, Internet ist nicht Alles):

http://www.gartenforum.de/threads/6465-Kreuzspinnen

http://www.erlebte-tierwelt.de/ww/gartenkreuzspinne/garkrsp.html



viele Grüße
Michael Lindner

vielen Dank für die interessanten Links, jetzt weiß ich endlich auch, was da an meiner Garage hängt :lol:
als ich abends von der Arbeit kam, hab ich sie eher zufällig entdeckt und war ganz fasziniert von dem Tierchen. da MUSSTE ich einfach ein paar Fotos machen.
 
Ich deke es ist eine Art Verdauungssekret, da die Fliege diesen Tropfen nicht von extern aufnimmt, sondern diesen bildet und wieder einsaugt und das mehrere Male hintereinander. Während dieser Phasen sitzt die Fliege so gut wie bewegungslos und lässt sich recht einfach ablichten. Genaues habe ich dazu aber nicht gefunden, evtl. weiß ja jemand Anderer was?

Gruß
Conrad

Hallo Conrad,

ganz recht, aber um das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, schau doch mal den SF-Horrorfilm "Die Fliege" (mit Jeff Goldblum, Teil 1 oder das Original in sw).

viele Grüße
Michael Lindner
 
Von, jep, jetzt schon gestern :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1456898[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1456899[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
THX :)

Naja, abgefüllt mit was Flüssigem xD, ne Spass beiseite...

Waren da bei uns in und um n Kloster unterwegs, Wetter hielt zum Glück noch, da saß sie ganz lässig auf ner Bordsteinkante von nem Blumenbeet/Garten schön in der Sonne und sonnte sich :D

Zuerst meine ersten Libellenfotos weiterweg gemacht, da ich Angst hatte, dass sie weg flog. Dann soweit hin, was das Macro her gab *g*. Allerdings erstaunlich, hab dann mal versucht sie zu berühren, ganz sanft und siehe da sie flog NICHT weg :eek: (K.a. wie die ticken, gibt wahrscheinlich solche und wiederum andere bzw. wie die "Tagesstimmung" von denen ist xD)

Gruss gam0r

EDIT: Im Flug wollte ich sie dann auch fotografieren, aber naja no way, muss ich noch warten... (der Start von denen ist ja extrem, kein Wunder dass die so viele Augen mit wasweißichwievielgradsehwinkel haben ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Von gestern, was das für ne Fliege ist, evtl. Mischung aus Schwebefliege und? :D... vll. weiß es ja einer...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1457935[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Fotos, echt :eek:
Bissel OT, aber...
Ich geh mal davon aus, ihr habt für sowas "vernünftige" Macro-Objektive...
Ich bin immer noch auf der suche, aber irgendwie übersteigt jedes das ich finde mein Budget :(
Könnt ihr mir eines für nen günstigen Einstieg empfehlen? Vielen Dank schon mal!

LG
 
Jep, in dem Fred bzw. im Forum gibts schon TOP Fotos :top:
Aber zu Deiner Frage, ja die meisten haben n Macroobjektiv und/bzw. Zwischenringe, Achromaten, Nahlinsen usw :)
Frag doch am besten mal im Canonunterforum, lt. Deiner Sig hast Du ja Canon, da wird Dir mit Sicherheit am besten geholfen ;)

Gruss gam0r
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten