Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tipps&Tricks dürftest Du zu allen Richtungen hier im ThreadIch hoffe auf konstruktive Kritik und ein paar gute Tipps.
Danke Dir, Dein kleiner Blauer ist aber auch sauber abgelichtet![...]Na, da ist Dir ja eine super ABMStimmungsmakroraubfliegenaufnahme gelungen.
[...]
Ich liefere Euch dafür heute mal wieder einen Bläuling.
Hoffe er gefällt.[...]
Das 3te gefällt mir durch die Perspektive sehr gut. Vor allen derMir hat gestern zwischen zwei Regenschauern mal wieder eine freundliche Libelle Modell gestanden. [...]
[...]Hier habe ich eine kleine Ameise die mit ihrem Haustier spazieren geht![]()
einfach nur köstlich!!Hier habe ich eine kleine Ameise die mit ihrem Haustier spazieren geht![]()
Sind alle 3 gut!
Aber das Dritte gefällt mir am besten, scheint voll fröhlich zu sein die Libelle![]()
wir waren alle mal Anfänger...... und von mir selbst kann ich sagen, daß ich auch heute noch manchmal am liebsten den ganzen Kram in die Ecke werfen würde....(neinnein, ich verrate nicht, wohin...Da haut es mich ja vom Sockel, was Ihr für tolle Bilder einstellt, schluck!!
Stelle trotzdem mein (aus meiner Sicht) zweites gelungenes Makro ein, mit dem ich zufrieden bin:
"Minifliege (etwas größer als Streichholzkopf) in einem Farbtraum aus gelb und orange"
wir waren alle mal Anfänger...... und von mir selbst kann ich sagen, daß ich auch heute noch manchmal am liebsten den ganzen Kram in die Ecke werfen würde....(neinnein, ich verrate nicht, wohin...)
hast Du Deine Fliege freihand aufgenommen? das nehme ich an - sie ist halt doch etwas unscharf...
in diesem Falle wäre eine kleinere Blende nützlich gewesen (bei einer so kleinen Fliege erst recht) - und damit eine deutlich längere Belichtungszeit....
Wenn Du hier im Thread ein wenig liest, wirst Du feststellen, dass es zwei Fraktionen gibt, nämlich die "Freihänder" und die "Stativisten". Freihand geht schon auch (ich bin auch ein "Freihänder"), allerdings bekommst Du in der Regel keine solchen Ergebnisse wie die "Stativisten". Die müssen allerdings für ihre Bilder auch früher aufstehen... Luft angehalten und freihändig hingezittert. Wie stell ich mir das vor? Ihr sitzt auf einem Klappstuhl mit einem Stativ vor einer Blume etc. und wartet bis das "Objekt der Begierde" (Biene, Libelle, Hummel etc.) landet? ...
Wenn Du hier im Thread ein wenig liest, wirst Du feststellen, dass es zwei Fraktionen gibt, nämlich die "Freihänder" und die "Stativisten". Freihand geht schon auch (ich bin auch ein "Freihänder"), allerdings bekommst Du in der Regel keine solchen Ergebnisse wie die "Stativisten". Die müssen allerdings für ihre Bilder auch früher aufstehen, dann nämlich sind die kleinen Tierchen in der Regel ruhiger und "bereit", länger in ihrer Position zu verharren. Mache Dir ruhig die Mühe und lese mal ein paar Seiten weiter vorne quer, da findest Du viele hilfreiche Infos und als Entschädigung viele tolle Fotos. In diesem Sinne gutes Gelingen.
. . . Wie stell ich mir das vor? Ihr sitzt auf einem Klappstuhl mit einem Stativ vor einer Blume etc. und wartet bis das "Objekt der Begierde" (Biene, Libelle, Hummel etc.) landet? Ihr arbeitet bestimmt mit Betäubungsspray!. . .
Na, na, wir wollen es uns doch nicht zu bequem machen. Klappstuhl, tzzz, tzzzDa liegt man auf dem harten Boden oder kniet im Matsch.
....
PS: Wie behalte ich die Bildgröße und reduziere den Speicherplatzbedarf?
Mfg
Dimon
Hier mal eine recht Interessante Wespe die die ganze Zeit da rumgegurkt ist
leider gibt der Makro meiner Kamera einfach nicht mehr her, was kann man da machen? Gibts da irgendwas zum aufsetzen?
PS: Wie behalte ich die Bildgröße und reduziere den Speicherplatzbedarf?
Mfg
Dimon
Dann möchte ich auch mal einen Versuch starten.
Die Hummel war über und über voll vom Pollenstaub aus den Hibiskusblüten.
Hier setzt sie zu einem erneuten Landeanflug an.
Das hab ich heut gemacht. Zählt das auch als Makro?