• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

@plasticuser: bei Dir sind aber die Farben etwas ins Blau gerutscht?!
sieht zwar ganz edel aus - aber nicht unbedingt "natürlich"...

Besser?
 
nee:eek:
denn: ich sitze gerade vor meinem alten PB mit dem dunklen "12- Bildschirm...:cool:
:D
aber ich denke, so kommt es von den Farben besser hin....
immerhin: trotz des mieseren Bildschirms habe ich jetzt erst die "Schweißperlchen" auf der Stirn der Wanze gesehen..... Klasse!! :top:
 
Hier auch mal ein paar Libellen.
 
Hi,

ich habe gestern eine Hornissen-Raubfliege (Asilus crabroniformis) erwischt. Hatte diese Art vorher noch nie gesehen...

EDIT: Habe den Gelbstich entfernt...ich glaube jetzt sehen sie ein wenig besser aus (Danke an Erik)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine Raubfliege (Asilidae) von heute Morgen.

Im Foto steckt so gut wie keine EBV, ich wollte die Lichtstimmung
nicht kaputtmachen. Das Zeitfenster für dieses Licht war knapp 1 Minute.
Weil das Licht schon relativ hart war, mal wieder mit Diffusor. Der Verlauf
am Auge ist leider nicht mehr so schön weich...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1441956[/ATTACH_ERROR]

Wie immer mit Stativ etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
boah. das bild ist perfekt.
was für eine schärfe, der hintergrund in seinen farben und nuancen sieht klasse aus und betont genau an der richtigen stelle...tolle bildaufteilung...

ein rundum super gelungenes bild
 
Wieder ein Haufen toller Bilder hier. Das letzte von Belsina allerdings ist schon ein besonderer Augenschmaus :top:
Eine Raubfliege hätte ich neulich auch vor der Kamera gehabt, aber leider war es viel zu windig, um auch nur einen Versuch zu starten. Momentan ist das Wetter bei uns eher bescheiden, aber am Wochenende soll es besser werden ...
 
Herrliches Motiv! Das Licht gefällt mir zwar nicht so, aber das Motiv
entschädigt. Bei den Asilidae tue ich mich sehr schwer bei der Bestimmung,
hast Du da vieleicht Hinweise?

Das Licht war in der Tat recht bescheiden, zumal sich die Fliege auch noch ins tiefere Gras geflüchtet hatte. Ich hatte auch kaum Zeit mich um eine bessere Position zu bemühen, da sie mit ihrer Beute dann auch schon wieder abgeschwirrt ist.

Ich habe die Art auch nur anhand von Bildern im Internet bestimmen können, was bei dieser Art noch einfach ist. Asilidae ist wohl generell nicht einfach zu bestimmen.
 
Hallo,

nachdem ich ein Cosina 100mm 3.5 Macro ergattern konnte mal mein erster Versuch.
Entstanden ohne Stativ in der Mittagspause, leider sind die kleinen so aktiv. Wann geht denn ihr auf die Pirsch? Also zu welcher Uhrzeit?

Und wie macht ihr das mit Stativ, ich denke bis ich mein Stativ aufgebaut und auf die Richtige Höhe eingestellt habe sind die guten Stücke schon lange über alle Berge. Oder bleiben die morgens länger an der gleichen Stelle?

Ich hoffe auf konstruktive Kritik und ein paar gute Tipps.

mlg

Thomas
 
Hier noch eine Raubfliege (Asilidae) von heute Morgen.

Na, da ist Dir ja eine super ABMStimmungsmakroraubfliegenaufnahme gelungen. :D

Mein Glückwunsch. :top:

Ich möchte die endlich auch mal ablichten, aber die sind hier so selten. :(

Ich liefere Euch dafür heute mal wieder einen Bläuling. :lol:

Hoffe er gefällt.

Viele Grüße
Conrad


Exif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten