• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Hier mal ein paar von mir. Wollis sind dieses Jahr scheints der große Renner :D
Der kleine "Däumling" war plötzlich auf meiner Hand :rolleyes:
 
Auch eine Biene, hat sich auf dem Auto bequem gemacht.
Nicht 100% die richtige Schärfe getroffen aber für freihand ganz ok.
 
Aufgrund der Vulkanasche wird heute nicht geflogen :-)


Exif

klar wird hier geflogen, wenn auch nur aufm Besen... :D


Exif

Interessant finde ich die hellen Stacheln an den Beinen, einfach einhaken und einen sicheren Halt genießen.

Exif

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute möchte ich Euch eine Kellerassel zeigen, die Fotos entstanden heute Abend.

Ich wollte schon lange mal eine Kellerassel fotografieren, und ausser einer Blitzaufnahme letztes Jahr konnte ich das noch nicht umsetzen.

Heute ist es mir dann gelungen, die Assel krabbelte ganz gemächlich an der Hauswand herum, ich nahm sie vorsichtig auf den Ast und nahm sie mit in die Garage, weil es draussen sehr windig war. Das Licht kam spärlich durch 2 Fenster und eine Tür. Ich kann nur jedem empfehlen mal so eine Assel durch das Objektiv zu beobachten, die beiden Fühler sind in alle Richtungen biegbar, die Assel kann mehrere ca. 90 Grad Winkel reinbringen und setzt sie sehr behutsam ein bei der Erkundung ihrer Umwelt. Sehr grazil.

Ich habe den HG bewußt dunkel gehalten, da diese kleinen Tierchen ja auch gerne im Dunkeln unterwegs sind.

Gruß
Conrad


Exif


Exif
 
Super gemacht!

Deine Bilder sind immer wieder ein Highlight und haben diesmal sogar Studioqualität. Freue mich schon auf den Tag wo ich mal ein Lob für ein Makro kassieren werde....

schöne Grüße Andreas
 
@ Conrad:
Nachdem du's dir ja im Makroforum gewünscht hast - hier der Laufkäfer mit etwas mehr Platz neben den Füßen.
Dafür etwas kleiner. ;)

Übrigens - die Assel ist richtig cool. So schön hat die wahrscheinlich noch keiner in Szene gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier der Laufkäfer mit etwas mehr Platz neben den Füßen.

Hallo Benjamin,

ich danke Dir für das Assellob. Im Nachhinein muß ich sagen, passt der Ansitz nicht zum Tierchen, aber mal sehen evtl. mache ich demnächst noch mal einen Versuch.

Dein Sandlaufkäfer gefällt mir mit 4 ganzen Beinen jetzt sehr viel besser. :top:
Die Aufnahme von links ist mMn trotz des kleineren ABM nicht minder sehenswert. Zeig uns die doch hier auch noch mal wenn Du magst.

Gruß
Conrad

Hier noch eine Aufnahme einer Sandwespe, jetzt habe ich endlich mal eine Stelle gefunden wo man sie zahlreicher antrifft.


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrliche Pastellfarben im Hintergrund, Conrad - deine Makros sind immer wieder eine Motivation, sich weiter zu verbessern ;)

Grüße,
Markus
 
Danke Dir Markus,

meine Bilder sind aber bei weitem noch nicht perfekt, je mehr man sich damit auseinandersetzt, je mehr erkennt man seine Fehler oder Dinge die hätten besser sein können. Das Bild der Sandwespe weist noch 3 Dinge auf die mich an ihm stören, aber man lernt ja nie aus. Deine Aufnahmen oben gefallen mir übrigens sehr gut. :top:

Gruß
Conrad
 
Der Dank geht zurück, Conrad. Ich entdecke zwar an deinem Bild momentan nichts, was mich stört, aber es ist doch auch schön, wenn man sich selbst immer weiter verbessern kann. Anders wäre es ja langweilig... ;)

Grüße,
Markus
 
...
Dein Sandlaufkäfer gefällt mir mit 4 ganzen Beinen jetzt sehr viel besser. :top:
Die Aufnahme von links ist mMn trotz des kleineren ABM nicht minder sehenswert. Zeig uns die doch hier auch noch mal wenn Du magst.
...

Dein Wunsch sei mir Befehl. :D

Du bist übrigens der Einzige, der das angeschnittene mittlere Bein rechts im Bild bemerkt hat. Ich hab gedacht, es fällt nicht auf.

Deine Wespe ist schön getroffen, vielleicht wäre ein Querformat besser gewesen.
Nur leider ist es keine Sandwespe.

Vielmehr hast du eine Pflanzenwespe erwischt, vermutlich diese hier: Eutomostethus ephippium
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir gibts mal wieder Blattwespen frisch von heute abend bei 20 km/h Wind. Es ist zum Verzweifeln hier im hohen Norden an der Küste...

4546590100_c35270f424.jpg


4546590462_78ebcd4bdf.jpg


@Conrad: Deine Makros sind irgendwie erfrischend, hast deine eigene Handschrift entwickelt. Weiter so. An Asseln habe ich mich auch schonmal versucht und das sind wirklich tolle Motive:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1110917&d=1260727720
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1110918&d=1260727720
 
Danke Dir Severus,

Die Blattwespen sind Dir 1a gelungen Du hast den Wind gut im Griff gehabt. :top:

Gruß
Conrad
 
Ich wollte eigentlich meinen Polfilter testen, aber irgendwie kam's dann doch anders.... :-)

Hier ein paar Makroaufnahmen von mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten