• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

@Fundinn: Drehe bei deiner zweiten Wolfspinne mal die Lichter kräftig hoch und den Konstrast ein wenig runter, dann wird das ein Top-Foto.
So besser? Oder mach doch einfach mal eine eigene Version, das würde mir sicher helfen. Mit der Bearbeitung stehe ich noch ein wenig auf Kriegsfuß, da hab ich noch sehr viel zu lernen (ich habe insgesamt noch viel zu lernen).

Vielen Dank und schönen Gruß...
 
So besser? Oder mach doch einfach mal eine eigene Version, das würde mir sicher helfen. Mit der Bearbeitung stehe ich noch ein wenig auf Kriegsfuß, da hab ich noch sehr viel zu lernen (ich habe insgesamt noch viel zu lernen).

So. Ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber so in die Richtung eben.
Funktion: Tiefen / Lichter. Lichter um 20 Punkte hoch. Im RAW dürfte das noch wesentlich besser gehen.
 
So. Ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber so in die Richtung eben.
Funktion: Tiefen / Lichter. Lichter um 20 Punkte hoch. Im RAW dürfte das noch wesentlich besser gehen.

Hallo kurz ne Frage, du würdest denke ich im RAW Modul nicht die Belichtung hochziehen sondern nur den Lichter (bzw. Füllicht Regler und Adobe RAW Konverter). Hab ich das richtig verstanden? Muß nämlich auch noch kräftig was die Bearbeitung angeht dazu lernen :D
 
@Conrad: Die Blümchen gefallen mir sehr gut, schöne Pastellfarben.

Danke Dir Severus,

Deine Blattwespe schaut aber super aus, der etwas klobige Ansitz ist halt die Natur.

Noch was von heute.


Exif

Gruß
Conrad
 
Tolle Bilder hier!

Bei mir kamen dieses Jahr bislang ein Wollschweber und eine Wolfspinne vorbei:



Viele Grüße,
Markus
 
Hallo, hier mal meine fast allerersten Makroversuche, muss noch viel lernen, ich weiss.. gemacht mit 7D und dem neuen Canon 100IS Makro. Freihand ohne Blitz im Garten aufgenommen.
Konstruktive Kritik willkommen !

Hummel:



Biene:

 
Einer meiner ersten Versuche mit dem 60er Makro.. ich übe noch ;) Freihand und bei relativ offener Blende.
Bin da immer etwas im Zwist: Bei Blende 8-14 hab ich das Objekt schön scharf mit Tiefe, aber halt zu wenig vom Hintergrund freigestellt. Bei Offenblende hab ich halt keine Tiefenschärfe, dafür den Hintergrund schön..
 
Gestern war Hummeljagd angesagt.

Da die Exifs verschollen sind, hier grob die Eckdaten:
Nikon D80
Brennweite 300 mm (Nikkor 70-300 VR)
Zwischenring 36 mm
ISO 640
Blende 5,6
Belichtungszeit 1/800 - 1/1000 s

Bilder in ViewNX entwickelt, mit NeatImage entrauscht (Demoversion, deshalb keine Daten), beschnitten und auf Forumsgröße gebracht.
 
4457825042_641c865863.jpg


4457806420_96cdc6801a.jpg


4457785046_789086c45b.jpg


4410986976_0637fbf7de.jpg


http://www.flickr.com/photos/steffenkramer/
 
Hier auch mal wieder neue von mir. Das letzte ist ein recht starker Crop die anderen 100% bzw. von 4:3 auf 3:2.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1273075[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1273076[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1273077[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1273089[/ATTACH_ERROR]

@Slomo1980:
Gute Bilder ich würde sie vielleicht noch den HG etwas entrauschen.

@Mehlmann:
Tolle Bilder. Das Marienkäferbild sieht etwas übersättigt aus für mich und die künstliche Vignette finde ich auch nicht so toll. Das letzte ist einfach Top. Die Perspektive der Schärfeverlauf, sieht einfach klasse aus.

@mbf:
Auch deine Bilder gefallen mir gut. Den HG hättest du aber öfters oder stärker entrauschen können.

@resound:
Tolle Bilder vor allem die Biene gefällt mir gut. Bei der Fliege könntest du den Körper noch etwas aufhellen so säuft er leicht ab, dann sieht man noch mehr Details.

MfG Maley
 
Zuletzt bearbeitet:
@resond:

Was ist das in deinem letzten Bild?

@maley:

Danke. Ja der Rahmen und die Vignette passen nicht so recht. Die beiden Bilder sind aus dem letzten Jahr. Mit meiner Bridgecam brauche ich bei solchen Bildern immer jede Menge Glück, da ich im Supermacromodus quasi am Objekt klebe und dazu die Kamera nicht gerade schnell ist, was das Auslösen betrifft.

Zu Conrads Bildern brauche ich eigentlich schon garnichts mehr sagen. Besonders bei den Fliegenbilder ist der Detailgrad fast schon erschreckend gut !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute mussten ganz junge Wildbienen dran glauben... :D


die ISO 400 waren ein Versehen, war mir sicher, die umgestellt zu haben, hat aber gsd nicht geschadet, die Camkommt super mit der ISO hin :ugly:


PS: ich hab die nicht so dreckig gemacht, die waren gerade frisch aus dem Sand gekrochen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten