• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

ich bin ganz sicher, auf dem Stein ist ein Milbe versteckt!!!!:rolleyes:

(wir sind hier nämlich bei den Tieren....... man kann ja nie wissen:ugly:)
gefällt mir von den Farben her, dieses Foto....

oO, dessen war ich mir nicht bewusst. Dann mach ich einfach einen "Insekten-sind-grad-nicht-auf-Lager"-Thread auf!

gruß und danke fürs kleine Lob

maschplus
 
Hier mal mein erstes Makro von einem Lebewesen...
hoffe es gefällt =)


4619314150_f6c0608872_b.jpg

kleine Bumblebee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal was zeigen
eine Frühe Adonsilibelle es war für dieses meine erste.
zur Aufnahme gemacht mit
Canon 20 D
Objektiv war ein 55-250 is von Canon mit 24 mm Zwischenring
und Freihand.
wer etwas dazu zu sagen hat immer raus damit

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Falter scheint mir ein Aurorafalter zu
sein....Männchen...übrigens ein großartiges Makro von der Fliege!

Danke.
Der Falter ist ein Würfeldickkopf, Pyrgus spec..

Meiner hat wegen des starken Windes nicht die volle Schärfe....

Dafür ist deiner aber wenigstens ein richtiger Aurorafalter. :)
Gegen Wind hilft eine Pflanzenklammer.
Wahlweise Eigenbau oder z. B. von Novoflex (Staset).

...und Sensorflecken. :D
Sonst ein schönes Makro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten