Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was genau willst du denn für Makros machen? Insekten, Blumen, Pilze, Briefmarken, ... ?
Je nach Einsetzzweck sind bestimmte Makros eben besser geeignet. Scharf sind sie alle.
Stehe gerade vor derselben Frage. Was ist denn von dem 180 mm von Tamron zu halten?
- Schärfe: ok
- Bokeh: sehr gut
- AF: naja
- MF: ok
- Verarbeitung: naja
- besonders gut geeignet für Insekten
Vielleicht sollten wir sowas wie eine Makro-Checkliste entwickeln.
Was möchtes du damit fotografieren?
- Insekten
- Blumen
- Pilze
- Moose, Flechten, Insektenaugen, ...
- Briefmarken, Geldstücke, u.ä.
- Produktfotografie
Hab ich was vergessen?
Auch das 70er Makro wäre eine gute Wahl. Das schärfste Makro was ich jemals besessen habe... Das 50er und 105er Sigma, sowie das 100er Tokina würden auch noch in die Wahl fallen. Ich schätze, die 180er sind dir zu lang?
Was genau willst du denn für Makros machen? Insekten, Blumen, Pilze, Briefmarken, ... ?
Je nach Einsetzzweck sind bestimmte Makros eben besser geeignet. Scharf sind sie alle.
Warst du mit deinem Tamron unzufrieden?
Gerade die Schärfe würde ich als sehr gut bezeichnen.
Und die Verarbeitung ist auch nicht naja, sie ist im Verhältnis deutlich besser als der doch recht träge AF.