• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro, aber welches

Leo38 schrieb:
Auch mal an das lange Macro von Canon denken! :)
Gruß Leo

Ja, das ist eben die Frage, Canon (objektiv) zu Canon (Kamera) ist wohl nicht das schlechteste, aber wiegt das die schwächere Lichtstärke (schön, ne ;) ) auf?

Ahem und preislich?
 
fab.i.am schrieb:
das tokina 100er geht hier ein wenig unter finde ich. klasse objektiv und dazu relativ günstig.

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/tokina_100_28/index.htm

Ich hab mir die Daten, den Testbericht und den Preis mal angesehen, sieht tatsächlich nicht verkehrt aus. Was für mich persönlich dagegen spricht, ist, dass mein Freund ein Canon 100 2,8 Makro hat, was mir zwar nicht soo viel hilft, da er in Belgien, ich in Deutschland bin, aber für die geplante 'Zusammenlegung der Fotoausrüstung' ;) würde das 150er (oä) doch eine gewisse Bereicherung darstellen.

Hach, es kostet halt alles doch einen Haufen Geld :(
 
claudiaab schrieb:
Hallo!

Hab jetzt mit großem Interesse einige relevante Threads gelesen, aber möchte trotzdem noch mal selbst nachfragen:

@ Kampf_frettchen: Darf ich neugierig nach dem Superpreis deines Fotohändlers fragen?

Claudia

Hallo Claudia,

Ich habe statt 629? beim Händler 505? gezahlt. Mir ist klar, dass es im Internet um ca. 490? gibt, aber wenn man den Versand und die Stunde tolle Beratung dazuzählt dann ist es auch schon egal. Ich habe mich für das Canon entschieden, weil es doch um einiges leiser ist, und die Innenfocusierung ist mir um einiges lieber als wenn das Ding "wächst" :D
 
Vielen Dank für die Auskunft, Kampf_Frettchen!

Mich juckt die größere Brennweite, allerdings bin ich jetzt in's Stutzen gekommen:

Hab im Internet das Objektiv unter Analoge Fotografie gefunden. Is das jetzt wurscht oder gibt's da 2 verschiedene? Die genaue Bezeichnung ist Sigma 150/2,8 AF EX DG APO HSM IF Macro 1:1 für Canon. Hm :confused:

Eigentlich find ich auf der Sigma Seite keine Hinweise darauf, dass es da Unterschiede gibt. Geht dann wohl für beides, oder? Sorry, wenn ich hier Müll verzapfe...:stupid:
 
claudiaab schrieb:
Vielen Dank für die Auskunft, Kampf_Frettchen!

Mich juckt die größere Brennweite, allerdings bin ich jetzt in's Stutzen gekommen:

Hab im Internet das Objektiv unter Analoge Fotografie gefunden. Is das jetzt wurscht oder gibt's da 2 verschiedene? Die genaue Bezeichnung ist Sigma 150/2,8 AF EX DG APO HSM IF Macro 1:1 für Canon. Hm :confused:

Eigentlich find ich auf der Sigma Seite keine Hinweise darauf, dass es da Unterschiede gibt. Geht dann wohl für beides, oder? Sorry, wenn ich hier Müll verzapfe...:stupid:
Ja das passt schon. das Objektiv ist halt nicht explizit für Digicams gebaut, aber das macht es nicht schlechter ;)
 
digifreak schrieb:
Interessant. So was habe ich schon lange gesucht.
Klasse! Danke!
Bitte, gern geschehen...:) hatte nur damals wenig Beachtung gefunden, obwohl immer wieder nach den beiden Objektiven gefragt wird.

Gruss Wahrmut
 
DG = Digital Grade: spezielle Vergütung besonders für digitale SLR Kameras, da bei diesen das Licht vom Sensor zur Rücklinse des Objektivs reflektiert werden kann.

Also, das 150er Sigma geht für analog und digital...
 
Kann man mit dem CANON EF-S 60mm F/2.8 Makro USM eigentlich wegen der kürzeren Brennweite eher -aus der Hand- fotographieren als mit dem CANON EF 100mm F/2.8 Makro USM?
 
Aus der Hand knipsen kannst mit dem 100er auch, nur bei 1:1 Abbildungen happerts, jedenfalls bei mir, etwas. Wenn das noch gepaart mit etwas längeren Verschlusszeiten kommt geht ohne Stativ gar nix mehr :D

Denke das ist beim 60mm ähnlich, aber halt nicht so schlimm. Sollte schon gehn
 
Kampf_Frettchen schrieb:
Aus der Hand knipsen kannst mit dem 100er auch, nur bei 1:1 Abbildungen happerts, jedenfalls bei mir, etwas. Wenn das noch gepaart mit etwas längeren Verschlusszeiten kommt geht ohne Stativ gar nix mehr :D

Denke das ist beim 60mm ähnlich, aber halt nicht so schlimm. Sollte schon gehn

Ja denke ich auch, aber konkret hat du keinen Vergleich - z.B wieviele Blendenstufen dies ausmacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten