• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern Unified für die 50d

Ok!

Klar, dass man das auf eigene Gefahr macht, aber seitdem meine 1D Mk II nicht mehr hier ist, pass ich noch mehr auf meine einzige auf :top:
 
mal ne ganz andere Frage...
gibt es eigentlich eine ausführliche Gebrauchsanweisung in deutscher Sprache für die Nutzung des Programms für die 50D ?
Wenn ich da so durch die vielen Möglichkeiten "klicke" wird mir ganz wirr im Kopf...bzw. gibt es bestimmte "Lieblingseinstellungen"/Favoriten die man unbedingt einstellen sollte...sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber ich bin auf dem Gebiet der Fotografie noch ein Anfänger...:eek:
 
Du kannst im Magic-Lantern-Menü bei der 50D eigentlich auf den Info-Knopf drücken. Dann kommt eine Beschreibung der gewählten Funktion (zwar auf Englisch aber das wird wohl bestimmt kein großes Problem sein^^).
 
Zuerst sei gesagt, ich besitze die 50D nicht. Die ML-Entwickler geben keine Garantie darauf, dass der Kamera nichts passiert. Bis jetzt ist aber kein solch schwerwiegendes Problem bekannt.

Grund dafür ist, dass die 50D quasi den selben Chip verbaut hat wie die 500D, welche das Videofeature von Haus aus besitzt. In der 50D wurde es damals also einfach nicht in die Software implementiert, warum weiß ich nicht.
Da nun auch die hinter dem Sensor liegende Elektronik als Flaschenhasl auschied, ist Video kein Problem denke ich.
 
Ok, habs gerade mal ausprobiert:) man man man sind das viele Features!

Was ich nicht ganz verstehe ist, wenn ich filme mit Standardeinstellungen und einer 8GB SanDisk Ultra II, kann ich nur ca. 25 sek. aufnehmen bis die Aufnahme stoppt. Gehe ich in der Bitrate auf 0,5 oder so runter, geht es länger.

Alles in allem find ich die Idee klasse, aber zu viele der Features brauche ich einfach nicht, daher hab ichs vorerst mal wieder gelöscht.
 
Was ich nicht ganz verstehe ist, wenn ich filme mit Standardeinstellungen und einer 8GB SanDisk Ultra II, kann ich nur ca. 25 sek. aufnehmen bis die Aufnahme stoppt. Gehe ich in der Bitrate auf 0,5 oder so runter, geht es länger.

Das wurde hier doch wirklich schon oft genug diskutiert. Class 4 ist einfach zu wenig zum Filmen. Hol Dir eine Class 10, dann sollte es keine Probleme geben.
 
Tut mir leid, hab mich mit dem Filmen vor wenigen Stunden zum ersten mal in meinem Leben beschäftigt;)

Naja, vllt. lass ich ML mal auf einer Karte falls ich es mal brauche!
 
Ich habe es jetzt gewagt, auch wenn mir etwas mulmig dabei war.
Aber lief problemlos und nun habe ich endlich eine halbwegs gescheite HDR-Funktion, und das ohne nur auf Bulb beschränkt zu sein.

Was ich auch noch toll finde, ist die Anzeige der bisher gemachten Aufnahmen.
 
Hallo.

1.) Warum muss ich unbedingt die Kamera auf Werkseinstellung zurück setzen? Dann muss ich ja das persönliche Menü und individual Funktionen auch alle wieder einstellen?!

2.) Man soll den Batteriegriff rausnehmen? Reicht nicht wenn man nur eine Batterie im Batteriegriff hat um sie schneller rauszunehmen, falls die Kamera sich aufgehangen hat? Hab eine Handschlaufe dran und möchte sie nicht extra wieder abmachen.

3.) Funktioniert die Videofunktion nachwievor immernoch, selbst wenn man die Kamera mit einer CF startet wo kein ML drauf installiert ist?

MfG Christian
 
1.) Warum muss ich unbedingt die Kamera auf Werkseinstellung zurück setzen? Dann muss ich ja das persönliche Menü und individual Funktionen auch alle wieder einstellen?!

2.) Man soll den Batteriegriff rausnehmen? Reicht nicht wenn man nur eine Batterie im Batteriegriff hat um sie schneller rauszunehmen, falls die Kamera sich aufgehangen hat? Hab eine Handschlaufe dran und möchte sie nicht extra wieder abmachen.

Du kannst es ja machen, ohne Dich an die Anleitung zu halten. Wenn's dann nicht klappt, bist Du selbst schuld.
 
Naja selbst Schuld bin ich eh immer, wenn ich so eine erweiterte Firmware nutze. Wird ja deutlich darauf hingewiesen das die Kamera beschädigt oder zerstört werden "kann".
 
Ich dumme Kuh hatte vergessen die Kamera zurückzusetzen. :eek:

Glücklicherweise scheint trotzdem nichts passiert zu sein.


Ich habe mal ein Probeviedeo erstellt ... es flackert etwas ... aber ich lerne ja noch.

Espresso

Ich hoffe der Ton ist akzeptabel ... trotz Ermangelung einer Klappe. :o

:p
 
Wie hast du das nachvertont? bzw. mit was den Ton aufgenommen?

Fostex FR2 + 2x Neumann KM 184 in ORTF ... dazu Kdenlive (Linuxprogramm) zum zusammenschustern von Ton und Bild.

Ich habe noch keine Klappe ... zuerst habe ich es mit zwei Fernbedienungen versucht ... aber in der letzten Aufnahme hatte ich das vergessen und mußte daher den Ton und das Bild mit mehrmaligen anhören zusammenbringen. :ugly:

:o
 
Ah OK, das geht natürlich über meine Hobbyamitionen bzw. "Nice to have" weit hinaus.
Der Ton kommt in dem Film dem entsprechend gut rüber.:top:

Das Flackern fällt in der rechten Bildhälfte deutlich stärker aus, kann das evtl. von einer Neonröhre stammen?

So - jetzt habe ich voll Lust auf so einen Espresso.:grumble:;)
 
Ah OK, das geht natürlich über meine Hobbyamitionen bzw. "Nice to have" weit hinaus.
Der Ton kommt in dem Film dem entsprechend gut rüber.:top

Danke für das Kompliment. :)

Diese Aufnahme zeigt doch, das es nicht das Bild alleine ist, und das man beim Filmen auch auf den Ton achten sollte. Wer auf die Mikrofone der Kamera vertraut, hat es schon "versaut".

Das Flackern fällt in der rechten Bildhälfte deutlich stärker aus, kann das evtl. von einer Neonröhre stammen?

Es ist in der tat eine neumodische "elektronische" Neonröhre-Lampendingsbums die das Flackern verursacht ... da kam mir dann die Dämmerung in die Aufnahme. (Als ich die Einstellungen am "hellichten" Tag gemacht hatte, brauchte ich die Deckenlapme noch nicht.)

An meiner Bildgestaltung/Aufteilung habe ich auch noch zu arbeiten.

Ich habe noch kein Stativ. Ich habe lediglich so ein billiges Lampenstativ (ohne Kopf) benutzt. Da sind meine Mikrofonstative schon deutlich hochwertiger, doch dort paßt und möchte ich keine Kamera drauf schrauben.

So - jetzt habe ich voll Lust auf so einen Espresso.:grumble:;)

Es freut mich, das Dir der Espresso gefällt. Er soll gut geschmeckt haben. :D

Ich selbst habe ihn nicht getrunken, dafür habe ich einen sehr dankbaren Abnehmer. :lol:
 
An alle die sich über die dauerblickende LED wundern:
AutoSaveConfig auf off und schon ist Ruhe im Karton.
Wenn ihr dann aber etwas ändert und nicht speichert ist's beim nächsten mal starten alles beim alten.

mbg, Max
 
Geht das auch mit der 1.0.9 Firmware?


und wie ist das wenn ich das wieder weg haben will und nur eine Karte habe - wie kann ich das wieder löschen?


ich hab etwas angst das auf meine 50D zu machen weil ich nicht weiß ob es auch leicht wieder rückgangig zu machen ist

MfG. :top:
 
Du kannst auch mit ner ML-Karte die Kamera ohne ML starten. Da muss man beim Booten eine Taste gedrückt halten, weiß aber gerade nicht welche. Auf jeden Fall geht es.
Du kannst die Karte auf jeden Fall immer formatieren, und dabei entscheiden ob du ML behalten willst oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten