• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern Unified für die 50d

Canon 50D @ ISO 25600 (Magic Lantern FW) , mit LR entrauscht.

Hallo
Habe Magic Lantern auf meiner 50d Installiert. Alles soweit ganz gut. Habe dann einen Chip ohne ML eingelegt und neu gestartet.
Was soll ich sagen die filmfunktion ist immer noch vorhanden.(im Liv View Modus) Wenn ich Set drücke wird ein HD Film aufgenommen. ML ist alternativ nicht mehr auf dem Chip, auserdem habe ich die Batterien kurz entfernt. Dies funkt auch mit verschiedenen Objektiven, und Chips 4GB 2GB plus AF ????????????????????????
Kann da einer was zu sagen.
Heiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist bei mir auch so. Die Video-Funktion ist resistent! Habe ich auch in den letzten Tagen irgendwo gelesen, dass das so ist aber bisher nicht überprüft. Bedeutet ja auch, dass HD-Video in der Canon FW bereits vorhanden ist, aber nicht freigeschaltet wurde.

Gruß
 
Hallo allerseits,
ich bin auch seit einer Woche mit der ML-Firmware am spielen.
Zum Leidwesen meiner Frau komme ich zu nichts anderem:D
Ist schon ne echt geile Möglichkeit, die Kamera als HD-Videokamera zu nutzen.
Auch bei mir bleibt die Videofunktion ohne präparierte CF-Karte erhalten.
Die vielen Möglichkeiten der Software sind mir noch nicht alle einleuchtend,scheinbar funktionieren nicht alle an der 50D.
Aber für meine Zwecke,nämlich die Vogelwelt im heimischen Garten abzulichten,ist das ganze echt verlockend und funktioniert schon recht stabil.
Werde demnächst mal einen kleinen Demofilm hochladen.
Link folgt dann an dieser Stelle.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß am probieren und immer gut Licht :)
 
so,jetzt habe ich mein erstes Video fertig und es gleich mal zu Youtube hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=tJSUwVei878&context=C317bc4eADOEgsToPDskJNDaqMGiv0sP3jNxfKSH7q

Bearbeitet habe ich das Rohmaterial mit Magix Video Deluxe Mx (Demoversion 30 Tage).
Die HG-Musik und Geräusche habe ich nachträglich eingefügt(Lizenz-u. Gemafrei).
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, sicherlich ist da noch etliches verbesserungswürdig :lol:
 
:top:
so,jetzt habe ich mein erstes Video fertig und es gleich mal zu Youtube hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=tJSUwVei878&context=C317bc4eADOEgsToPDskJNDaqMGiv0sP3jNxfKSH7q

Bearbeitet habe ich das Rohmaterial mit Magix Video Deluxe Mx (Demoversion 30 Tage).
Die HG-Musik und Geräusche habe ich nachträglich eingefügt(Lizenz-u. Gemafrei).
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, sicherlich ist da noch etliches verbesserungswürdig :lol:

Ich bin mir nicht sicher, ob die Vogelstimmen zu den jeweiligen Gattungen gehören.

Aber die Möglichkeit mit der 50D Videos aufzunehmen ist recht verlockend. Ich überlege mir grade demnächst eine Klappe zu kaufen, da ich über hervorragende Mikrofone einschließlich Fieldrecorder verfüge, womit ich auch bei Wind hervorragende Aufnahmen hinbekomme. :top:

Ach ja, ein vernünftiges Stativ fehlt auch ... :o
 
sorry für OT :angel: ...

gibt es eine Übersicht für welche CANON Modelle Magic Lantern angeboten wird ..?
 
:top:

Ich bin mir nicht sicher, ob die Vogelstimmen zu den jeweiligen Gattungen gehören.

Aber die Möglichkeit mit der 50D Videos aufzunehmen ist recht verlockend. Ich überlege mir grade demnächst eine Klappe zu kaufen, da ich über hervorragende Mikrofone einschließlich Fieldrecorder verfüge, womit ich auch bei Wind hervorragende Aufnahmen hinbekomme. :top:

Ach ja, ein vernünftiges Stativ fehlt auch ... :o

Danke für deine Rückmeldung.
mit den Vogelstimmen hast du teilweise recht,aber ich habe bisher noch wenige Stimmen zur Verfügung und keine Möglichkeit,sie aufzunehmen.
Muß mich erst einmal mit den neuen Möglichkeiten des Videofilmens vertraut machen und weiter üben,üben,üben......
 
Danke für deine Rückmeldung.
mit den Vogelstimmen hast du teilweise recht,aber ich habe bisher noch wenige Stimmen zur Verfügung und keine Möglichkeit,sie aufzunehmen.

Lies dir (und hör dir) mal bitte diesen Beitrag durch.

Druckgradientenempfänger im Zusammenspiel mit dem Wind

Danach sollte im Prinzip die Mikrofon und Recorderauswahl leichter fallen.

Muß mich erst einmal mit den neuen Möglichkeiten des Videofilmens vertraut machen und weiter üben,üben,üben......

Das geht mir genauso, und ich freue mich schon darauf. Diesbezüglich fange ich an mit der "Lifeviewfunktion" zu üben, wo ich vorher keinerlei Veranlassung zu sah.
 
mit den Vogelstimmen hast du teilweise recht,aber ich habe bisher noch wenige Stimmen zur Verfügung und keine Möglichkeit,sie aufzunehmen.
Muß mich erst einmal mit den neuen Möglichkeiten des Videofilmens vertraut machen und weiter üben,üben,üben......

hol dir doch eine vogel-stimmen cd auf cd und füg die dann in dein eigenes video zu den einzelnen piepmätzen ein (nur weiss ich nicht ob da irgend welche urheberrechte verletzt)
 
hol dir doch eine vogel-stimmen cd auf cd und füg die dann in dein eigenes video zu den einzelnen piepmätzen ein (nur weiss ich nicht ob da irgend welche urheberrechte verletzt)

Meistens schon, das war auch der Grund, warum ich mir selbst die Aufnahmegeräte besorgt habe.

Es gibt CDs wo diverse Aufnahmen drauf sind, aber meistens sind die Aufnahmen recht mies ... allerdings können da auch Highlights drauf sein an die man sonnst schwer dran kommt. Kernwaffendetonationen z.B. ... oder Big Ben um Mitternacht (man spart sich die Reise).
 
Lies dir (und hör dir) mal bitte diesen Beitrag durch.

Druckgradientenempfänger im Zusammenspiel mit dem Wind

Danach sollte im Prinzip die Mikrofon und Recorderauswahl leichter fallen.



Das geht mir genauso, und ich freue mich schon darauf. Diesbezüglich fange ich an mit der "Lifeviewfunktion" zu üben, wo ich vorher keinerlei Veranlassung zu sah.

Danke dir für den interessanten Link.Ich werde mich mal näher mit dem Kapitel auseinandersetzen,demnächst hab ich ja Zeit,in zwei Wochen habe ich ne Meniskus-OP ,dann ist erst mal Heimarbeit angesagt:ugly:
 
hol dir doch eine vogel-stimmen cd auf cd und füg die dann in dein eigenes video zu den einzelnen piepmätzen ein (nur weiss ich nicht ob da irgend welche urheberrechte verletzt)

solche CD´s habe ich genug,für die eigene Verwendung ist das auch kein Problem,aber sobald ich das Video veröffentliche,verletze ich Urheberrechte,und das kann echt teuer werden.
Im Netz gibt es wenig gescheites Material,daher bleibt mir,wie Scheusal schon schreibt,wohl nur die Möglichkeit,die Stimmen selber aufzunehmen. :)
 
Hi,
ich verfolge gerade diesen interessanten Thread zu ML.
Habe selber eine 50d und mich reizt die 9ev Bracketingfunktion.

Jetzt zu den Fragen:

- Muss ich wirklich jede CF-Karte neu formatieren ?
- Und sind diese dann immer noch über einen handelsüblichen Reader auslesbar ?
- Gehen alle Größen von CF-Karten (ich nutze 32GB, 8GB und 4GB verschiedenster Hersteller)

VG
iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Sehe hierfür keine absolute Notwendigkeit, wenn die Karte durch die Cam lesbar ist.
2) Ja, kein Problem
3) Alle Karten, die die Kamera lesen kann

Die Install Anleitung ist übergenau, was einerseits gut ist, andererseits die Sache auch kompliziert aussehen lässt.
Die Kurzversion: ML Dateien mit auf CF Karte entzippen, Karte in Cam einlegen, Firmwareupdate starten, fertig.

Gruß
 
Ich bin absolut neu in dem Thema und würde gern wissen, ob und wenn ja welche SChäden die Kamera dabei nehmen könnte^^

Hab ja nur die eine!

Wird der Sensor beim Filmen nicht heiß, wenn dieser nicht dafür ausgelegt ist???

Danke!
Kevin
 
Kann hier wirklich niemand über eventuelle Schäden schreiben?

Ich meine, der Sensor ist doch quasi permanent aktiv beim Filmen oder nicht?
 
Ich meine, der Sensor ist doch quasi permanent aktiv beim Filmen oder nicht?

ist er doch,wenn ich per Liveview fotografiere auch,oder irre ich mich da.
Die Cam schaltet sich mit ML ja auch nach einer bestimmten Zeit,die du vorgeben kannst,in den Energiesparmodus. Ich sehe da keine Gefahr für den Sensor und habe auch noch nichts nachteiliges gelesen bisher. Ich habe auch nur diese eine Cam :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten