• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für die Canon 550D

AW: Magic Lantern für die 550D

Wo aktiviere ich die cropmarks ?
 
würde mich freuen über deine erfahrungen zu lesen. bin nämlich auch ein hasenfuß aber die manuelle kelvin whitebalence funktion...da bin ich richtig scharf drauf...soweit ich weiß funktioniert die ja nur im movie mode...aber genau da brauche ich sie auch!

hat denn jemand erfahrung mit der kelvin regelung? habe nämlich gelasen, dass diese funktion noch in den kinderschuhen und rein experimentell sei bei der 550d?!

und gdanz ehrlich: kann man sich die kamera wirklich durch ml zerstören???
 
und gdanz ehrlich: kann man sich die kamera wirklich durch ml zerstören???

ganz ehrlich beantwortet dir das die FAQ auf den entsprechenden Seiten auf denen Magic Lantern angeboten wird ;)

ganz kurz: nein.
 
ganz ehrlich beantwortet dir das die FAQ auf den entsprechenden Seiten auf denen Magic Lantern angeboten wird ;)

ganz kurz: nein.

Zitat Install.pdf MagicLantern:

THIS IS DANGEROUS AND MIGHT DAMAGE YOUR CAMERA.
NO WARRANTIES. NO GUARANTEES. DO NOT TAUNT.

To repeat this important point:

THIS IS DANGEROUS AND MIGHT DAMAGE YOUR CAMERA.
IF IT BREAKS, YOU GET TO KEEP BOTH PIECES.
---------------------------------------------------------------
Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings sehr sehr gering. Es gibt einige wenige Fälle, wo derzeit noch recherchiert wird, ob durch die Verwendung von ML ein Schaden angerichtet wurde.
 
Zitat von chmee
ml überschreibt nicht die firmware, sondern setzt sich quasi als plugin drüber. Heißt also, einfach ohne ml (auf der karte) anschalten, weg ist der zauber..richtig!!!
Zu beachten ist dabei jedoch dass danach entweder mit einer frisch formatierten bzw. neuen SD gearbeitet wird oder das Bootable-Flag von der SD wieder entfernt wird, da es ansonsten zu einer Fehlermeldung kommt !
ML 550D wiki:
Do not put an "prepared" (bootable) card without autoexec.bin in the camera! (it won't boot and you'll have to take the battery out).
 
Zuletzt bearbeitet:
Magic Lantern immer auf der Karte?

Hallo zusammen!

Ich möchte gern auch die Zusatzfunktionen der ML-Firmware nutzen.

Diese lädt ja grundsätzlich von der SD-Karte. (Bootable)

Bleibt dieCard dann drin, und auch da mach ich dann meine Fotos, Videos drauf?

Oder boote ich und setze dann ne "normale Card" zum fotografieren ein?

Und wenn ich von Anfang an ne "normale", nicht bootfähig gemachte Karte einsetze
funktioniert die Cam in gewohnter Canon-Manier ohne Zusatzfeatures?

Danke für Eure Hinweise.
 
Hallo,

kann man nach der Nutzung von ML noch normale offizielle Canon Updates machen? Also update auf 1.10 irgendwann?

Könnte es Probleme beim Canon Support innerhalb der Garantiezeit geben?
 
Hallo,

ich bin neu hier und konnte in der Suche leider keine deutsche Anleitung finden.

Weiss jemand ob es eine deutschsprachige Anleitung zur Installation von ML gibt?

Und habt ihr schonmal gehört, dass tatsächlich jemand seine Kamera damit beschädigt hat?

Kann man ML auch auf einer Eye-Fi Explore X2 Secure SD-Card installieren?

Grüße
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es Probleme beim Canon Support innerhalb der Garantiezeit geben?

Meine EOS 550 D war in der Canon Werkstatt wegen einem Schaden am Monitor, hatte keine Probleme mit Garantieanspruch.

Die Karte mit ML ging dann nicht mehr nach Rückversand der Kamera. Habe mit der ML-Karte einfach die Firmware-Auktualisierung nochmals laufen lassen und ML arbeitet wieder wie vorher.
 
Hallo,

ich bin neu hier und konnte in der Suche leider keine deutsche Anleitung finden.

Weiss jemand ob es eine deutschsprachige Anleitung zur Installation von ML gibt?

Und habt ihr schonmal gehört, dass tatsächlich jemand seine Kamera damit beschädigt hat?

Kann man ML auch auf einer Eye-Fi Explore X2 Secure SD-Card installieren?

Grüße
Olli


Hi ich würde dir dringend empfehlen die Finger davon zu lassen wenn du schon keine Englische Anleitung lesen kannst, die wie ich finde ziemlich easy ist.

Habe gestern meine 550D mit der neuesten ML geflashed und finde den Funktionsumfang erschlagend.. Muss mich nun erstmal durch die ganzen Abkürzungen kämpfen.
Ich habe aber den Eindruck weniger ist mehr :top:
MFG Marc
 
habe ML jetzt auch drauf bin noch ein wenig an Testen, da ich hier noch nichts gelessen habe was shutter counter angeht, und in forum ja doch oft die frage kommt wie man bei der 550D den shutter counter auslessen kann, ML ist die lösung.

550D an machen mit ML
Menü taste drücken, danach die Disp Taste, jetzt steht unten shutter counter, und Sensor Temp, lens, in mein fall shutter counter 11420 kommt hin.
Sensor Temp 155 dürfte Fahrenheit sein also ca 60 Grad.

ich habe die version drauf
magiclantern-2011Jul08.550D.fw109.alex




Hallo,

ich bin neu hier und konnte in der Suche leider keine deutsche Anleitung finden.

Weiss jemand ob es eine deutschsprachige Anleitung zur Installation von ML gibt?

Und habt ihr schonmal gehört, dass tatsächlich jemand seine Kamera damit beschädigt hat?

Kann man ML auch auf einer Eye-Fi Explore X2 Secure SD-Card installieren?

Grüße
Olli

schau u.a. bei youtube, sind zwar auch fast alles englische anleitungen aber mit bildern ist es einfacher, es ist aber total leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ML ca 14 Tage auf der 550D laufen und schon viele Feartures getestet. Plötzlich reagiert die Kamera nicht beim Einschalten. Also muss ich sie wieder zum Canon Service schicken, beim letzten Mal war sie zum Glück nach einer Woche schon wieder da und kostenlos, weil noch ein Garantiefall. Inzwischen ist die Garantie abgelaufen. Bin gespannt was mich MLdiesmal kostet. :mad:
 
ML hat ja ein paar nette Funktionen.
Was mir aber aufgefallen ist, das ML extrem auf die Akku schlägt, normal kann ich ca 400 bis 500 Bilder mit einer Akku machen.
wenn ML geladen ist komme ich mal grade auf 100 Bilder.
Die Funktionen von ML hatte ich mit der ersten Akku getestet, nachdem die so schnell leer war, dachte ich mir gut ist wie beim neuen Handy spielen was es kann schlägt dann nun mal auf die Akku.
Pustekuchen mit der 2 Akku war auch nicht viel drin, keine 100 Bilder.
und in mein fall die Spiegelvorauslösung geht nicht mehr wenn ML geladen ist.
werd es aber noch ein wenig weiter testen, weil teils sind da doch schon gute sachen mit drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten