• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maerz Berlin oder Maerz Hamburg ?

robertsoell

Themenersteller
Meine K-5 (drittes Exemplar nach 2 mal Perlenkette) hat die Nummer 3999xx.
Bei BACKFOCUS-Neigung (Tageslicht) und Frontfocus (Kunstlicht) an meinen Festbrennweiten (DA70, FA 35) war der Body 2x bei Foto Maerz in Berlin zum justieren. Inzwischen passt der Focus am Tag so ziemlich. Trotzdem ist bei Kunstlicht noch der berühmte Frontfocus da. Was empfehlt ihr jetzt ?
Ist Foto Maerz in Hamburg "besser" als die in Berlin ? Haben die andere Meßverfahren oder -Techniken, oder ist es "wurscht" wohin ich den Body schicke.
mfg
Robert
 
Maerz kann auch nicht zaubern! Du kannst auch noch ein 4. Exemplar anfordern. Das habe ich schon hier gelesen, dass es bis auf 5 Exemplare gebracht worden ist, bis es eine fehlerfreie K5 war. Also würde ich ehrlich gesagt nicht damit zögern. Ich stelle mir gerade den Gebrauchtmarkt vor, wenn nächstes Jahr wohl ein neues Modell kommt und immer noch zahlreiche Exemplare mit diesen Fehlern kursieren und massenhaft abgestoßen werden. Dann werden wir ja merken, wie gut die K5 hier wirklich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nach zwei Versuchen in Hamburg eine böse Email an Pentax geschrieben. Nun fordern die mich auf meine Kamera direkt an Pentax, nicht an Foto Maerz zu senden. Ich verspreche mit nicht viel davon, verlange ein Austauschmodel oder Geld zurück, wenns wieder nicht klappt. Ich bins leid, weiterhin herumzugrübeln, wie ICH das Problem lösen kann. Nach unzähligen Testreihen, Reparaturen und Ausprobieren habe ich weiterhin kein Glück mit meiner Kamera.

Ich freue mich hier über jeden weiteren Fred. Die werde ich dann als Link an Pentax senden, wenn Sie mir erzählen wollen, das Problem liegt hinter der Kamera oder ich wäre ein Einzelfall.
 
Es ist schon erstaunlich, was Leute alles so hinnehmen, wenn man derart betroffen war. Es sind auch sehr viele Leute dazu gekommen, wenn ich so die letzten Threads lese. Ich bin wirklich erleichtert und die ganzen Sorgen los, seit dem ich einfach nur eine funktionierende Kamera habe. Keine Bedenken mehr bei Kauf eines Objektivs, weil alles auf Anhieb paßt. Feinjustage ist ein Fremdwort. Manche hier wollen sogar abhängig vom Licht die Feinjustage anpassen. Schade eigentlich, dass man so viel Potential verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was da los ist. Ich hab meine K-5 gebraucht gekauft von jemand, der anscheinend entnervt das Handtuch geworfen hat. Fokustest, Fokustest bei Kunstlicht, -2 global eingestellt, paßt. Keine Probleme, egal, welches Licht. Wenn ich die Kamera mal 2 Wochen nicht brauche, dann schick ich sie nochmal ein, damit die globale Korrektur entfallen kann.
 
Ich meine, dass SDM-Objekitve davon weitaus mehr betroffen sind. Heute habe ich gelesen, dass Kunstlicht nicht nur ein Problem f. Pentax ist (z. B: EOS 7D), aber andere Hersteller da wohl explizit mit anderen AF-Parametern arbeiten.
 
Fokustest, Fokustest bei Kunstlicht, -2 global eingestellt, paßt. Keine Probleme, egal, welches Licht. Wenn ich die Kamera mal 2 Wochen nicht brauche, dann schick ich sie nochmal ein, damit die globale Korrektur entfallen kann.
Wozu? Du hast offensichtlich einen tadellosen (global!) sitzenden Fokus. Die Freude darüber sollte doch größer sein als der kleine Offset zum theoretisch perfekten Referenzwert. Die einzige praktische Auswirkung ist ein nicht mehr symmetrischer Korrekturbereich.
Da dessen "Ausschöpfung" aber zumindest aktuell nicht droht, würde ich mir das Einschicken zur globalen Justage sparen - besser kann der Fokus ja dadurch nicht werden. ;)


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu? Du hast offensichtlich einen tadellosen (global!) sitzenden Fokus. Die Freude darüber sollte doch größer sein als der kleine Offset zum theoretisch perfekten Referenzwert. Die einzige praktische Auswirkung ist ein nicht mehr symmetrischer Korrekturbereich.
Da dessen "Ausschöpfung" aber zumindest aktuell nicht droht, würde ich mir das Einschicken zur globalen Justage sparen - besser kann der Fokus ja dadurch nicht werden. ;)

Aber genau das ist leider das Problem, weil ich 2 Objektive habe, die bis +8 und -9 korrigiert werden müssen. :grumble: Ansonsten liege ich mit 4 bei 0 und einem bei +5.
 
Völliger Schwachsinn, der AF-Antrieb hat damit absolut null komma null zu tun! :mad:

Woher Du Deine kühne Wortwahl beziehst, ist mir unverständlich? Objektive mit Stangenantrieb haben z. B. keinen Lense-ROMs in dem Sinne. Wie wir aus anderen Threads wissen, liegen dort u. a. die Ursachen, weil diese sonst nicht unterschiedlich sein müßten. Für mich ist klar der Trend erkennbar, dass es die SDM-Objektive sind, auch wenn ich es nicht statistisch begründen muß.

Der ist gut :)
:top::top::top::top:

Irgendwie aber leider traurige Wahrheit, immer die gleichen die auch wirklich jeden Fred nutzen um Ihr persönliches Klagelied erklingen zu lassen. Mal zum Thema: Bis jetzt habe ich nur Berlin eine K200D zukommen lassen zum BasisCheck und es schnell, problemlos und tadellos zurück bekommen.

Wieso immer persönliches Klagelied. Es sind immer neue Nutzer, die hier um einen Ratschlag bitten. Wenn es dieses Threads nicht immer wieder jeden Tag neu geben würde mit den gleichen Sachverhalten, bräuchte man auch nichts zu schreiben. Genauso könnte ich sagen, dass es immer wieder die gleichen Leute sind, welche die Probleme kleine reden wollen.

Langsam frage ich mich, warum ich mich überhaupt noch damit beschäftige. Diese Probleme liegen doch schon längst hinter mir. Jetzt kaufe ich ein Objektiv, und es ist sofort alles in Ordnung, wie man es eigentlich erwarten könnte, oder nicht? Es gibt ja praktisch niemanden hier im Forum, der nicht wenigstens 1 oder 2 Probleme dieser Art hatte oder die Feinjustierung bis zum Anschlag aktivieren muß (auch noch für verschiedene Objekitve oder gar Lichtverhältnisse). In einem direkten Thread möchte man darüber nicht so richtig reden. Wenn man aber die ganzen Zwischenkommentare liest, muß man den Eindruck bekommen.

Mir tun bloß immer diese Leute leid, die so etwas durchmachen. Eigentlich kann man denjenigen nur empfehlen, das System zu wechseln, wenn es öfter passiert, weil es dann ein Vertrauensfrage ist. Diese Aussage versteht hoffentlich jeder. So etwas würde ich bei jeder Kamera-Marke schreiben. Eine EOS 600D mag zwar kein Magnesiumgehäuse haben oder kann mit in die Dusche genommen werden, funktioniert aber wenigstens, muß nicht getauscht werden (das habe ich tatsächlich noch nicht gelesen) und macht keine schlechteren Bilder als eine K5 (für manche Testzeitschriften sogar bessere). Einige Leute hier wären damit tatsächlich besser bedient, anstatt sich von den Testberichten leiten zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das frage ich mich schon lange????

Bekommst du dein Gehalt von Canon oder wollen die dich im Canon – Forum nicht?:lol:;)

Gruß
det

Am besten wäre es einem Admin zu bitten ein Posting von pomito foto oben anzupinnen, dann bräuchte er nicht jedesmal das gleiche zu schreiben und jeder hätte unbegrenzt Zugriff darauf. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten