• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Macht mich ein umstieg glücklich? (eos 1 mk2)

Hackerzfriend

Themenersteller
Hallo,

Ja ich frage wirklich ob mich ein umstieg von dem Flagschiff Canons zu der K5 glücklich machen könnte.

==wall of text==
Vorweg erstmal meine kleine Kamera Geschichte (angefangen ab Digital):
Zuerst hatte ich eine an sich ganz nette Maginon(?) Kompaktkamera, die einen ganz wertigen eindruck machte,
bis sie von einem Kaffeetassenstativ ( :lol: ) auf den Tisch umkippte und sich das objektiv verabschiedet hatte.
Wer hätte das gedacht :ugly: .

Danach folgte meine Erste Dslr, die Olympus E400. Schön Kompakt, immer dabei und auch annehmbar flott. Aber Rauschen wie im Blätterwald, was meiner gerade aufkommenden Muse zur Konzertfotografie im Weg stand.

Nun. Hm. Sigma SD-14 in drei Worten: OH MEIN GOTT! Es Rausch nicht nur, es fleckt, grün. Und es ist eher die Englische variante einer Kamera, Foto - Tee - Foto - Tee... Naja, wieder weg damit.

Seit ca. 3/4 Jahr Eos 1D MK2, hübsch. Aaaaaber: Rauschen ab ISO 1250 nicht mehr wirklich feierlich, nicht unterdrückbarer Aufsteckblitz, 8 Megapixel (hat mich vorher nicht gestört, aber die Bilder werden Besser und das verlangen nach einem ansehnlichen großem Poster wird auch stärker) die nicht abgedichteten objektive (ja, außer L) und vor allem das gewicht + ersatzteil-preise (akku, z.B.).. Schaunmermal.


Was mich an Pentax bzw der K5 so reizt ist
der IS in der Cam,
Auto ISO (kann ich mir den so vorstellen, dass Belichtungszeit vorgegeben ist und das ISO regelt einfach hinterher? wärn Traum.),
der Akkuschrauber-Fokus (weiß auch nicht warum :D ),
Auflösung und die Tatsache, dass bei Pentax die wetterfesten Objektive erstaunlich günstig sind.

Die Geschwindigkeit liegt nur knapp unter der gewohnten, das Rauschen soll um Welten besser sein und vor allem der Preis ist deutlich ertragbarer.
~800€, bitte, das kostet bei meiner 'dicken' fast der Verschluss alleine.

Was habe ich vergessen? Ach ja! Anwendungsgebiete.
Hauptsächlich bin ich Journalistisch im Bereich der Unglücksreportage unterwegs, gelegentlich im Konzertbereich (dann aber große Konzerte/Interpreten) + den rest 'geplänkel' den hier jeder kennt (was halt so anfällt :rolleyes: ). Die spätere Gesinnung ist eher Telelastig, was für den Crop spricht.


Was mein Ihr? Ein bloßer Wunschtraum von mir, dass die K5 mich glücklicher macht, oder ist doch was dran?
Vllt. heist es ja bald [BIETE]1D MK2 mit 49,2K Auslösungen! ;)

Gruß
mirco
 
Meine 7D liegt seit dem ich die K-5 habe im Dornröschenschlaf!
Viel zu groß, klobig, schwer, unhandlich!
Das ist m.M. nach der größte Vorteil!
Drei schicke Festbrennweite (15ltd, 40ltd und 70ltd) und das 18-135 Urlaubszoom sowie vielleicht noch als lange Variante das 55-300mm. Und ich bin glücklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht mich ein umstieg glücklich? (eos 1 mk2)
Also so, wie Du ja jetzt schon von der K-5 "schwärmst", wird sie Dich auf jeden Fall glücklich machen :)
 
Auf alle Fälle wirst du bestimmt glücklich über die Kontrolle die die Pentax-übliche Rädchensteuerung hat. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil das an einer Pentax alles ruckzuck einstellbar ist weil die Bedienung so perfekt wie bei keiner anderen Kamera ist. Es sitzt alles da wo es sein soll und nichts wichtiges muss über irgendein fummeliges TFT-Menü eingestellt werden.
Gilt allerdings nur für Rechtshänder ...


LG
Newbie
 
Auto ISO (kann ich mir den so vorstellen, dass Belichtungszeit vorgegeben ist und das ISO regelt einfach hinterher? wärn Traum.),
Ja. :top:

Es gibt neben Tv sogar TAv als Modus. Auto ISO geht von 80-51600 bzw. man kann selbst das zulässige Intervall mit zwei Tastendrücken beliebig eingrenzen (z.B. 800-3.200).
 
das ist doch das selbe, wie wenn du jetzt die gleiche frage im canon thread stellst: "macht mich ne k-5 glücklich?" oder im nikon forum: "ist eine d700 besser als eine 5dmark2?" du kannst dir denken, was da für antworte kommen würden;) und höre nicht auf die verkäufer in den läden. als ich eine k-5 in die hand genommen habe und verkäufer im fotofachladen nach seiner meinung gefragt habe, hat er geantwortet: "ist zur zeit die kamera mit bestem P/L verhältnis" auf die frage canon oder pentax: "canon ist besser". ein anderer hätte vielleicht was anderes gesagt.
die leute hier sind pentax user und werden selbstverständlich versuchen dich von einer k-5 zu überzeugen. das selbe würden die nikonianer in ihrem thread machen, wenn es um ne nikon geht.
leih dir die kamera aus und probiers aus. nur du selber kannst es für dich beantworten, ob es sich lohnt oder nicht.
ich hatte sie selber in der hand und habe paar bilder im laden geschossen. sie ist keine schlechte kamera. ich kann mir aber schon vorstellen, dass du mit einer k-5 glücklicher sein wirst, denn die 1dmk2 ist schon eine uralte kiste;)
mehr werde ich in deisem thread nicht sagen;)
 
Ja ich frage wirklich ob mich ein umstieg von dem Flagschiff Canons zu der K5 glücklich machen könnte.

Brauchst Du den Ai-Servo oft? - Wenn nein: nimm die K5 - Wenn ja: probier aus, ob dir der AF-C der K5 ausreicht.

(...)dass bei Pentax die wetterfesten Objektive erstaunlich günstig sind.

Vertu dich nicht! Wirklich günstig sind bei Pentax nur die beiden WR-Kitobjektive 18-55 und 50-200. Selbst beim 18-135 zahlt man schon einen ordentlichen Aufschlag für die Abdichtung (im Vergleich zum Canon 18-135) und Objektive wie 16-50/2.8, 50-135/2.8, 60-250/4, 200/2.8, 300/4 kosten auch bei Pentax richtig dickes Geld.

Pentax kaufen um von den speziellen Qualitäten des Systems oder der aktuell m.E. nahezu konkurrenzlosen K5 zu profitieren: ok -> aber Pentax kaufen um Geld zu sparen: vergiß es, wird ne Enttäuschung.

Zum Vergleich mal ein Beispiel: ich hab mir für Canon das EF135/2.8 gekauft, weil ich ein 135er mit AF wollte. Eine Woche bei ebay stöbern, für 108 EUR abgeschossen und der Keks war gegessen. Für Pentax wollte ich auch ein 135er mit AF haben: über ein Jahr hat es gedauert, bis ich eines zum akzeptablen Preis bekommen konnte: 302 EUR für ein FA135/2.8 IF -> klar ist das ein tolles Objektiv und es macht mich sehr glücklich, aber besser als das Canon ist es nicht, nur teurer (und etwas kleiner, ok). ;)

Man muß eben wissen worauf man sich einlässt, kann man das akzeptieren wird man mit Pentax glücklich. Ich bin erst richtig zufrieden seit ich mehrere Systeme parallel habe, was es für das eine System nicht gibt kauf ich mir eben für das andere und gut ist. :D
 
@TO: hast du ein paar ordentliche Linsen für die 1DII?
Wenn ja, lohnt sich der Wechsel wohl eher nicht. Dann würde ich eine 60D oder 7D nehmen, ist etwas kompakter als das Dickschiff 1D mit integriertem BG und kann bereits deutlich mehr als die alte Möhre.

Wenn du aber eh nur etwas Krimskrams an Objektiven hast und sie ohne viel Verlust wieder los wirst und dir die Kompaktheit als oberste Prämisse gilt, würde auch einem Systemwechsel nichts im Weg stehen.
Was die Preise der Objektive jenseits der WR-Kitlinsen bei Pentax angeht, wurdest du ja schon anderweitig aufgeklärt. Da kannst du ebenfalls auch gleich bei Canon bleiben.

Wenn aber das Bauchgefühl "Pentax" sagt, dann nichts wie hin, denn es ist ja ein Hobby und keine Plus-Minus-Abwägung von Fakten, mit was man lieber fotografiert (außer bei den Profis).

Gruß
Peter
 
Wenn ich den Kollegen richtig verstanden habe, ist es kein Hobby, sondern ein journalistischer Einsatz.

Kann sein, dass Dich Profifotografen mit der K5 nicht mehr ganz ernst nehmen. Wenn Du damit leben kannst, ist die K5 eine gute Wahl.

Für jemanden, der nicht immer auf das richtige Licht warten kann, ist die eingebaute HDR-Funktion auch sehr hilfreich. Sicher mag man am Rechner noch bessere Ergebnisse erzielen können, aber wenn es schnell gehen muss, ist die Funktion ein echter Vorteil.

Was ich auch zu schätzen lerne, ist die Möglichkeit, fünf User-Programme am Wahlrad einzustellen, die dann sofort nutzbar sind. Ich habe dort eine Belegung für HDR mit und ohne Stativ (ohne dann mit der ISO-Automatik, um nicht zu verwackeln), eine quick-and-dirty-Einstellung mit geringer Auflösung als Notizbuchfunktion, eine Portraiteinstellung mit geringerer interner Schärfung und Sättigung und noch eine Funktion frei.
 
Auto ISO (kann ich mir den so vorstellen, dass Belichtungszeit vorgegeben ist und das ISO regelt einfach hinterher? wärn Traum.),

Im Programm TAV, welches Beholder3 schon erwähnte, wählt man eine Blenden/Zeit-Kombi mit Hilfe der vorderen/hinteren Räder (Belegung ist wählbar) und die ISO wird automatisch gewählt, wobei man die Begrenzung auch definieren kann.
Ich möchts nicht mehr missen...
 
Kann sein, dass Dich Profifotografen mit der K5 nicht mehr ganz ernst nehmen. Wenn Du damit leben kannst, ist die K5 eine gute Wahl.

Wieviele Profifotografen kennst du?
Da zählt das Ergebnis (zuvorderst die eigenen) und nicht das Werkzeug, dass der Andere in Händen hält.

Gerätesmalltalk, insbesondere Ausrüstungsposen hab ich noch nie erlebt und ich kenne einige Profis (und dann auch noch im Sportfotosektor mit PENTAX :ugly:) ;)
 
WOW! Soviele Antworten.. :)

Ich ruf morgen beim Händler meines Vertrauens an und frage Ihn nach ner Inzahlungsnahme :)

Generell ist es mir egal ob jetzt der Gaffer(oder auch mancher Kollege) meint dass ich das nur hobbymäßig mache oder vor Ehrfurcht zittert.
Kein Kollege auf mich zu kommt mit 'du hast ja ne einser, zeig mal her' - die haben schlichtweg besseres zu tun :D .

Die meisten hier in der Gegend haben ne 5/7er Canon, ne Sony hab ich noch gesehen, aber ich bin ja zu anderen zwecken da als Kameras gucken- und für Gespräche ist kaum Zeit.

Anruf mit Info -> zum Auto laufen, währenddessen mit der redaktion teln,
-> Fotos machen, vllt ein paar fragen stellen
-> Fotos kleiner batchen, aussortieren und auf in die Redaktion damit die kümmert sich um den Text.

Da kommt mir so ein Internes Hdr echt gelegen! Für lustige Photoshop Orgien ist meist nur bei langen Events oder zeit-unkritischem Material zu denken.


Danke danke danke! Für eure schnellen Antworten,
ich grab hier den Fred wieder aus, wenn ich das Verlangen habe eine Erfahrungsbericht zu schreiben.

Man liest sich!

Gruß
Mirco
 
.


Zum Vergleich mal ein Beispiel: ich hab mir für Canon das EF135/2.8 gekauft, weil ich ein 135er mit AF wollte. Eine Woche bei ebay stöbern, für 108 EUR abgeschossen und der Keks war gegessen. Für Pentax wollte ich auch ein 135er mit AF haben: über ein Jahr hat es gedauert, bis ich eines zum akzeptablen Preis bekommen konnte: 302 EUR für ein FA135/2.8 IF -> klar ist das ein tolles Objektiv und es macht mich sehr glücklich, aber besser als das Canon ist es nicht, nur teurer (und etwas kleiner, ok). ;)

Dann hast du wohl pech gehabt. Vor ca. 2 wochen ist ein FA135/2.8 bei ebay für 60€ ausgelaufen...
 
Dann hast du wohl pech gehabt. Vor ca. 2 wochen ist ein FA135/2.8 bei ebay für 60€ ausgelaufen...

Nein, das wurde vorzeitig beendet und der Käufer hat es nicht wirklich für 60 EUR bekommen. ;)

Gestern wurde übrigens wieder ein FA135 eingestellt und nach wenigen Minuten beendet.

Solche seltenen und gefragten Objektive wechseln meistens auf diese Art den Besitzer. Der Verkäufer wird halt von irgendwem angeschrieben, bekommt einen Preis angeboten bei dem er nicht nein sagen wird und spart sich die ebay-Verkaufsprovision wenn er drauf eingeht.

Ich denke auch mal, daß beide auf die von mir gewonnene Auktion hingewiesen haben, denn der Preis war wirklich gut. Normal geht das FA135 so für 350-400 raus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die mitleidigen Blicke enden dann, wenn alle an der Canon eos trallala ihre Teles dran haben und nicht weiterkommen, und du aus der "Hosentasche" die K5 mit einem Normalozoom ziehst und weitermachen kannst.
Die K5 passt vergleichsweise überall rein....

seitdem ich die 7d habe, lerne ich die K5 erst richtig schätzen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten