Hackerzfriend
Themenersteller
Hallo,
Ja ich frage wirklich ob mich ein umstieg von dem Flagschiff Canons zu der K5 glücklich machen könnte.
==wall of text==
Vorweg erstmal meine kleine Kamera Geschichte (angefangen ab Digital):
Zuerst hatte ich eine an sich ganz nette Maginon(?) Kompaktkamera, die einen ganz wertigen eindruck machte,
bis sie von einem Kaffeetassenstativ (
) auf den Tisch umkippte und sich das objektiv verabschiedet hatte.
Wer hätte das gedacht
.
Danach folgte meine Erste Dslr, die Olympus E400. Schön Kompakt, immer dabei und auch annehmbar flott. Aber Rauschen wie im Blätterwald, was meiner gerade aufkommenden Muse zur Konzertfotografie im Weg stand.
Nun. Hm. Sigma SD-14 in drei Worten: OH MEIN GOTT! Es Rausch nicht nur, es fleckt, grün. Und es ist eher die Englische variante einer Kamera, Foto - Tee - Foto - Tee... Naja, wieder weg damit.
Seit ca. 3/4 Jahr Eos 1D MK2, hübsch. Aaaaaber: Rauschen ab ISO 1250 nicht mehr wirklich feierlich, nicht unterdrückbarer Aufsteckblitz, 8 Megapixel (hat mich vorher nicht gestört, aber die Bilder werden Besser und das verlangen nach einem ansehnlichen großem Poster wird auch stärker) die nicht abgedichteten objektive (ja, außer L) und vor allem das gewicht + ersatzteil-preise (akku, z.B.).. Schaunmermal.
Was mich an Pentax bzw der K5 so reizt ist
der IS in der Cam,
Auto ISO (kann ich mir den so vorstellen, dass Belichtungszeit vorgegeben ist und das ISO regelt einfach hinterher? wärn Traum.),
der Akkuschrauber-Fokus (weiß auch nicht warum
),
Auflösung und die Tatsache, dass bei Pentax die wetterfesten Objektive erstaunlich günstig sind.
Die Geschwindigkeit liegt nur knapp unter der gewohnten, das Rauschen soll um Welten besser sein und vor allem der Preis ist deutlich ertragbarer.
~800€, bitte, das kostet bei meiner 'dicken' fast der Verschluss alleine.
Was habe ich vergessen? Ach ja! Anwendungsgebiete.
Hauptsächlich bin ich Journalistisch im Bereich der Unglücksreportage unterwegs, gelegentlich im Konzertbereich (dann aber große Konzerte/Interpreten) + den rest 'geplänkel' den hier jeder kennt (was halt so anfällt
). Die spätere Gesinnung ist eher Telelastig, was für den Crop spricht.
Was mein Ihr? Ein bloßer Wunschtraum von mir, dass die K5 mich glücklicher macht, oder ist doch was dran?
Vllt. heist es ja bald [BIETE]1D MK2 mit 49,2K Auslösungen!
Gruß
mirco
Ja ich frage wirklich ob mich ein umstieg von dem Flagschiff Canons zu der K5 glücklich machen könnte.
==wall of text==
Vorweg erstmal meine kleine Kamera Geschichte (angefangen ab Digital):
Zuerst hatte ich eine an sich ganz nette Maginon(?) Kompaktkamera, die einen ganz wertigen eindruck machte,
bis sie von einem Kaffeetassenstativ (

Wer hätte das gedacht

Danach folgte meine Erste Dslr, die Olympus E400. Schön Kompakt, immer dabei und auch annehmbar flott. Aber Rauschen wie im Blätterwald, was meiner gerade aufkommenden Muse zur Konzertfotografie im Weg stand.
Nun. Hm. Sigma SD-14 in drei Worten: OH MEIN GOTT! Es Rausch nicht nur, es fleckt, grün. Und es ist eher die Englische variante einer Kamera, Foto - Tee - Foto - Tee... Naja, wieder weg damit.
Seit ca. 3/4 Jahr Eos 1D MK2, hübsch. Aaaaaber: Rauschen ab ISO 1250 nicht mehr wirklich feierlich, nicht unterdrückbarer Aufsteckblitz, 8 Megapixel (hat mich vorher nicht gestört, aber die Bilder werden Besser und das verlangen nach einem ansehnlichen großem Poster wird auch stärker) die nicht abgedichteten objektive (ja, außer L) und vor allem das gewicht + ersatzteil-preise (akku, z.B.).. Schaunmermal.
Was mich an Pentax bzw der K5 so reizt ist
der IS in der Cam,
Auto ISO (kann ich mir den so vorstellen, dass Belichtungszeit vorgegeben ist und das ISO regelt einfach hinterher? wärn Traum.),
der Akkuschrauber-Fokus (weiß auch nicht warum

Auflösung und die Tatsache, dass bei Pentax die wetterfesten Objektive erstaunlich günstig sind.
Die Geschwindigkeit liegt nur knapp unter der gewohnten, das Rauschen soll um Welten besser sein und vor allem der Preis ist deutlich ertragbarer.
~800€, bitte, das kostet bei meiner 'dicken' fast der Verschluss alleine.
Was habe ich vergessen? Ach ja! Anwendungsgebiete.
Hauptsächlich bin ich Journalistisch im Bereich der Unglücksreportage unterwegs, gelegentlich im Konzertbereich (dann aber große Konzerte/Interpreten) + den rest 'geplänkel' den hier jeder kennt (was halt so anfällt

Was mein Ihr? Ein bloßer Wunschtraum von mir, dass die K5 mich glücklicher macht, oder ist doch was dran?
Vllt. heist es ja bald [BIETE]1D MK2 mit 49,2K Auslösungen!

Gruß
mirco