Du machs halt nur "einzelne" RAWs, und fotografierst keine Massenveranstaltungen.Timberwood schrieb:p.s. Was einige für ein Problem mit der SPeicherzeit haben kann ich nicht so recht nachvollziehen. Ich arbeite an einem angegrauten PC mit 1200er Duron und nur 512 MB DD-Ram und trotzdem dauert das Umwandeln einer Raw in höchstes Jpeg nur maximal eine halbe Minute, unabhängig davon ob ich nun Photoshop oder RSE verwende.
Ich hätte definitv keine Lust, schon nur die Bilder von diesem Wochenende erst einmal im Batch umzuwandeln, um sie dann vernünftig, sprich viele bei 100%, aussortieren zu können. Aber es waren eben auch mehr als nur ein paar dutzend Bilder. Ganz abgesehen davon, daß das ganze dann in der Halle zur Kartenwechselorgie geworden wäre. Obwohl 4GB-Karten inzwischen auch erschwinglich sind.
RAW wird bei mir inzwischen dann verwendet, wenn ich darin einen echten Nutzen sehe. Also dann, wenn der AWB der Kamera nicht funktioniert oder wenn ich bei ISO1600/3200 auch noch unterbelichten muss.
Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage dazu: woher weisst Du nachher am PC, was die echte Farbe war? Bei einen klaren Farbstich erkenne ich zwar auch direkt, daß dort etwas nicht stimmt. Wenn ich aber von einem Shooting Bilder habe, wo eins etwas roter, ein anderes etwas gelber ist (Hautfarben sollten ja im Allgemeinen recht gleichmäßig sein), dann weiß ich nachher nicht, was denn eher der Realität entspricht. Das geht sogar manchmal so weit, daß mir in der Halle schon ohne Kamera auffällt, daß Personen bei gewissem farbigen Untergrund eine gelbe Hautfarbe bekommen. Soll man sowas dann beim RAW nachher korrigieren, weil es der normale Betrachter, de nicht in der Halle war, halt anders erwartet? Oder lasse ich den (gelben) AWB, weil es halt dem Original entspricht?wenn ich mir die gelbstichigen Ergebnisse der Jpegs bei dem dort unten vorhandenem flauem Kunstlicht anschaue und daneben die farbechten RAWs
Ich hatte hier auch schon RAWs aus dem Zirkus, bei denen ich nicht mehr weiß, wie der korrekte WB aussehen würde, da alles nur mit bunten Scheinwerfern angestrahlt wurde. Also habe ich den WB auf "Austomatik" gelassen, weil es halt schön aussah.
Gruß Bernhard