• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht Ihr noch Bilder in Jpeg

c-bra schrieb:
bin heute zufällig zu einer FMX Show gekommen - hier ein paar Bilder. nix EBV, den Staub hätte ich besser vorher vom Sensor gefieselt, runtergerechnet hats die Homepage.

ich bin zufrieden

http://www.c-bra.info/modules.php?op=modload&name=gallery&file=index
viele der Bilder sind leider etwas zu dunkel (zb. FMX pics), also zumindest aufhellen und dabei auch gleich ein wenig nachschärfen, das Potential würde ich nicht herschenken, ist doch schade drum ;)
 
Wickblau schrieb:
viele der Bilder sind leider etwas zu dunkel (zb. FMX pics), also zumindest aufhellen und dabei auch gleich ein wenig nachschärfen, das Potential würde ich nicht herschenken, ist doch schade drum ;)

betr. der Helligkeit komme ichj eigentlich ganz gut zurecht, enbtscheide das eigentlich erst wenns um den Einsatz geht, Druck oder so, und ich habe mneine Bildschirmne nicht kalibrierte, merke da auch einige Unterschiede.

Schärfe? kommt vielleicht wegen dem runterrechnen. ich habe jetzt noch die Bilder in grösserer Auflösung auf meinen Archivserver geschaufelt www.c-bra.dyndns.org/archiv/index.php?module=My_eGallery&do=showgall&gid=32&p=0| da hab ich keine Platz oder Auflösungsproblem ( dafür eine langsame LKeitung ;)

wenn ich mir die Haare am Arm des Crossers in 006 anschaue oder das Schuhprofil und Speichen in 015 bin ich eigentlich zufieden, mir gefallen extrem nachgeschärfte Bilder meist nicht so sehr, besonders wenn man druckt.

aber konstruktive Kritik ist immer willkommen.

ich stell die Bilder lieber auf meine HP, da hab ich kein Platzproblem und muß keine 100% crops basteln ;) hoffe das passt so.
 
Ausschließlich RAW, warum ? Bin zu faul ständig auf den richtigen Weißabgleich zu achten, davon ab weiß ich, das ich den max. Kontrastumfang meiner Kamera nutze. So kann ich auch ohne nachzudenken mal eben 1-1,5 Blenden unterbelichten um einen schnelleren Verschluß zu erzielen.
 
zur topic frage "ja" weil mit raw kann ich auf dem homesector noch nicht soviel anfangen wenn ich jemand paar ordentliche bilder machen will dann nehm ich auch raw aber der zeitaufwand is mir zur zeit imens wenn ich wirklich alle familienfotos erst durch den rse schieben müsste.

und zu c-bra : man muss schon echt ne macke haben wenn man an die 4000 oder mehr bilder (hab nich so genau geguckt) über ne dyndns.org domain hostet ... zumal es einem echt den spass verderben kann wenn man selber surft und es dauert weil grad 3 hanseln auf deiner website rumhuppen.
Aber jeder wie er mag :) ich würd lieber 5 euro im monat für was anständiges ausgeben :p
 
Die "Null Acht Fuffzehn" Bilder mache ich in JPG Fine und bei allem wo es für mich persönlich drauf ankommt, fotografiere ich ausschließlich RAW obwohl die Nachbearbeitung mit RAW Shooter bei mir noch zu wünschen übrig lässt. Leider kann Photoshop Elements 2.0 keine RAW Dateien lesen / öffnen.
 
Familie, Arbeit, Studium nebenbei...

Da bleibt keine Zeit, um stundenlang vorm PC zu sitzen. (Pentium II mit 64 MB RAM, alles klar?)

Also ganz klare Entscheidung für JPG oder manchmal auch TIFF.

Außerdem nutze ich einen Teil der so gewonnene Zeit zum fotografieren. Bin gerne mit der Kamera unterwegs. Man muss halt zusehen, dass die Bilder so aus der Kamera kommen, dass eben nur noch sehr wenig nachgearbeitet werden muss.

Bin eh kein Freund von Fotomontagen, Colorkey, Verfremdungen etc.

Gruss von der Ruhr
 
seit der 1D MK II wieder vermehrt JPG, da hier der Weißabgleich absolut paßt! Mit der 10D nur RAW, da diese gerade mit Belichtung und WB nicht immer optimal liegt!
 
Ich benutze mittlerweile ausschließlich RAW. vorher hatte ich immer RAW+jpeg, weil sich jpeg einfach schneller ansehen ließ. Seit ich den RAWShooter hab, ist das kein Thema mehr. Jetzt brauch ich den Speicher nicht mehr für die jpgs zu verballern :)
 
Fast nur RAW es sei denn ich brauche die höhere Serienbildgeschwindigkeit oder der Speicherplatz wird mal eng.

Konvertieren tu ich das ganze mit Rawshooter und wenns mal schnell gehen soll läuft der halt mal mit Standardeinstellung durch und lass mal ne Runde JPEGS erzeugen ohne grosses Nachdenken. Die Rawdateien werden archiviert so hab ich später alle Möglichkeiten der Nachbehandlung wenn ichs denn brauche :.-)
 
Ca. 40% aller Bilder mach ich im RAW-Format. ...da ich als Polygraf gearbeitet habe, geht die Bildbearbeitung recht schnell. ;)

Gruss
 
Ausschließlich RAW. Und dann im Photoshop PS eine schöne automatisierte JPG-Umwandlung mittels Action/Stapelverarbeitung. Da kann man übrigens dann auch ganz prima eine maximale Schärfung und Sättigung und Hastenichtgesehen voreinstellen, so dass man auf alle Fälle schon mal jede Kompaktknipse blass werden lassen kann! :D

Und was mir in den Fluten der JPG-Bilder als besonders schön auffällt, wird dann eben liebevoll per Hand optimal entwickelt. Wie in den guten alten Zeiten des Rumplanschens mit Chemikalien. :)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Immer noch nur JPEG weil mir konnte bisher noch keiner schlüssig erklären was für einen Sinn es macht RAW zu nehmen und dann automatisiert umzuwandeln ;)

Misslungene Bilder wollte ich noch nie retten weil die werden einfach gelöscht.

RAW benötigt in meinen Augen Zeit und Optimierung für jedes einzelne Bild :rolleyes:
 
Richtig, maxi, denn es macht grundsätzlich keinen Sinn, RAW automatisiert in JPG zu konvertieren. :confused: Wer das macht, sollte lieber bei JPG bleiben.
 
Kommt drauf an, mann hat ja als Änfanger auch nicht immer genug Speicher. Auf ein Reittunier sind 2GB schnell voll im RAW format. :mad:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Richtig, maxi, denn es macht grundsätzlich keinen Sinn, RAW automatisiert in JPG zu konvertieren. :confused: Wer das macht, sollte lieber bei JPG bleiben.

Na ja... Ich mach das meistens genauso so: In RAW fotographieren und dann erst einmal automatisiert konvertieren. Und bei einigen wenigen Bildern konvertiere ich per Hand. Aber genau diese Möglichkeit will ich mir halt offen halten. Wie sollte das sonst gehen?

Eine Möglichkeit wäre natürlich, gleich in RAW+JPEG zu fotographieren - aber dazu ist mir der Platz auf meinen CF-Karten zu knapp.

Bis denn
Thomas
 
Ich bin mit keiner meiner Aufnahmen so richtig zufrieden. Deswegen gibt es das bei mir gar nicht, dass ich ein Bild unangetastet lasse.

Wenn du mit manchen im Ausgangsmaterial zufrieden bist, dann macht es natürlich Sinn.
Eine Möglichkeit wäre natürlich noch die Vorkonvertierung zur Bestimmung der Vorsortierung. Was dann übrig bleibt, wird dann von Hand konvertiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten