• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht Ihr noch Bilder in Jpeg

Hab jetzt lange in RAW Aufnahmen gemacht jetzt nur noch JPEG hab zig Testaufnahmen gemacht und die Bilder verglichen der Unterschied ist für mich nicht festzustellen! und wenn Geringfügig!
Sicher kann man mit RAW das Bild besser bearbeiten aber das bekomm ich
mit JPEG auch annähernd hin!
In RAW mach ich nur noch meine Astro Aufnahmen! da ist eindeutig RAW besser!


2. Mich Nervt in PS schon mal die Ladedauer des RAW Konverter's
3.JPEG=Klick und Bild ist da!
4.Statt 54 Raw Bilder 128 JPEG Bilder (500MB)
5.JPEG Übertragung wesentlich schneller!

Foxii
 
Carsten Bürgel schrieb:
Richtig, maxi, denn es macht grundsätzlich keinen Sinn, RAW automatisiert in JPG zu konvertieren. :confused: Wer das macht, sollte lieber bei JPG bleiben.
Das das nicht sinnvoll sein soll, ist mit Sicherheit nicht grundsätzlich richtig. Es macht nämlich schon einen Unterschied ob ich z. B. ein unterbelichtetes Bild vom Photoshop-Konverter umwandeln lasse, oder gleich in JPEG aufnehme. Das JPEG wäre eben unterbelichtet. Der PS-Konverter zieht bei der unterbelichteten Raw-Datei in der Automatik-Einstellung die Gradation hoch, so dass auf jeden Fall ein richtig belichtetes Bild rauskommt.
Davon abgesehen liefert der PS-Konverter (auch in der Automatik) meiner Meinung nach grundsätzlich bessere Ergebnisse als meine 20D im JPEG-Modus.
 
Hoppala, davon wusste ich noch gar nichts. Habs nicht halt nie ausprobiert.
Man lernt wirklich nicht aus. :eek: :)
 
Ascarion schrieb:
Das das nicht sinnvoll sein soll, ist mit Sicherheit nicht grundsätzlich richtig. Es macht nämlich schon einen Unterschied ob ich z. B. ein unterbelichtetes Bild vom Photoshop-Konverter umwandeln lasse, oder gleich in JPEG aufnehme. Das JPEG wäre eben unterbelichtet. Der PS-Konverter zieht bei der unterbelichteten Raw-Datei in der Automatik-Einstellung die Gradation hoch, so dass auf jeden Fall ein richtig belichtetes Bild rauskommt.

darüberhinaus, kann man einige Bilder bei denen der Weißabgleich nicht gepasst hat nochmal manuell korrigieren. Ist jedenfalls bei mir so das der WB doch relativ oft passt aber Ausreißer habe ich trotzdem mal dabei.
 
80 Prozent JPEG, 20 Prozent RAW (Nachtaufnahmen und manchmal wenn Gegenlicht im Spiel ist)
 
Nur noch RAW.

Ich bin erst neulich auf den Geschmack gekommen, als ich beim Abiball meines Bruders bei schlimmsten Lichtverhältnissen fotografieren musste (na ok - eigentlich *durfte* :D). Ich habe damals spontan komplett auf RAW gesetzt - die erste Auswertung löste Begeisterungsstürme bei mir aus!

Seitdem lasse ich mir diesen Luxus nicht mehr nehmen. Ich schalte nur dann missmutig auf JPEG zurück wenn es knapp auf der Karte wird.

Auch das Kalibrieren in Photoshop CS ist am Apple G5 mit Cinema Display eine wahre Freude.
 
Foxii schrieb:
Sicher kann man mit RAW das Bild besser bearbeiten aber das bekomm ichmit JPEG auch annähernd hin!

Mag sein, aber schalte mal das Histogramm ein und schau dir mal an, wie viele Farben die bei der JPEG-Bearbeitung verloren gehen!

Die Stärke von RAW ist doch, dass es sich um verlustfreie Bearbeitung handelt!
 
möchte mich nicht festlegen,
beides hat vorteile, ist euch schon mal aufgefallen das man in jpg bilder viel besser reinzoomen kann!!?? in raw ist bei 200% auflösung schon jedes pixel zu sehen. bei jpg direkt aus der kamera und mit windows bildbetrachtungsprogramm angeschaut kann man zoomen wie wild und hat immer noch einen homogenen bildeindruck. halt eher spielerei aber die auflösung ist bei jpg irgentwie feiner!?

mfg anderas
 
raulo schrieb:
...aber die auflösung ist bei jpg irgentwie feiner!?

Ganz sicher nicht, Andreas. Ich kann mir nur denken, dass Du für JPG eine Viewer verwendest der bei Vergrößerungen interpoliert und für RAW einen, der das nicht tut.

Ich habe erst heute wieder Bilder in RAW und JPG gemacht und bin begeistert, wie viel mehr Details man aus den RAW-Bildern herausholen kann.

Viele Grüße
Gerhard
 
Hi,
angeregt durch Eure Diskussion habe ich die letzten Bilder auch mnal durchgängig in RAW gemacht. Sicher, man muß sich noch einmal mit den Bildern beschäftigen und sie nachbearbeiten, aber die vielen Korrekturmöglichkeiten haben mich überzeugt. Ich arbeite mich langsam in den RAWShooter ein - es macht immer mehr Spaß!
Also bei mir, wenn mir die Aufnahmen wichtig sind - RAW ;)
 
Gerhard, möglich, dass er BreezeBrowser benutzt.
In der Standard-Einstellung, zeigt er die Bilder nur in einer Auflösung von ungefähr 1500 Pixel Kantenlänge an. Das allerdings in Windeseile. Dass das keine scharfe Auflösung ist, kann man sich lebhaft vorstellen... ;)

Wenn man die Ansicht auf HQ stellt, dauert der Bildaufbau in der 100%-Ansicht allerdings sehr lange, weil die Bilder erst komplett umgerechnet werden. Dafür iss die Darstellung dann aber rattenscharf.
 
Ich benutze überwiegend RAW, weil mich die vielfältigen Möglichkeiten der Entwicklung begeistern.

Allerdings mache ich auch noch jpg, wenn ich weiß, das es viele Fotos werden.

Beispiel: Habe vor ein paar Tagen die Kinder eines Kindergartens fotografieren sollen, Lichtverhältnisse waren nicht die besten, aber mit Blitz als Aufhellicht kein Problem.
Von ca. 240 Bildern sind ca. 220 Bilder sofort brauchbar, weitere 13 nach kurzer Bearbeitung brauchbar gewesen. Die letzten waren wegen Bewegungsunschärfe unbrauchbar.

Kamera war 20D mit 24-70/2,8, 70-200/2,8 IS und Speedlite 580EX

Wenn ich diese Menge erst hätte als RAW bearbeiten müssen...............wäre mir bestimmt die Lust vergangen.
 
AW: Fotografierst du schon oder konvertierst du noch? ;o)

Yoschi schrieb:
ich fotografiere ausschließlich in jpg....
habe keine zeit und lust jedes foto zu bearbeten...

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE

90% zustimmung, so halte ich es auch.. bin aber gerade in der testphase mit raw :eek: muss noch viel lernen damit
 
raulo schrieb:
... in raw ist bei 200% auflösung schon jedes pixel zu sehen. bei jpg direkt aus der kamera und mit windows bildbetrachtungsprogramm angeschaut kann man zoomen wie wild und hat immer noch einen homogenen bildeindruck. halt eher spielerei aber die auflösung ist bei jpg irgentwie feiner!?

mfg anderas

?

Also jetzt mal Scherz beiseite, bei 200% MUSS ein Bild pixelig aussehen! Das hat auch mit feinerer Auflösung nichts zu tun, denn 200% sind nun mal doppelt so weit reingezoomt wie die native Auflösung, egal ob es sich nun um ein 16*16px Favicon handelt oder eine Aufnahme der 1DsMk2.
Das Programm das du zum JPEG-Betrachten benutzt (hab keine Ahnung von Windoof) scheint das Bild beim Live-Betrachten hochzuinterpolieren, wohingegen das RAW-Programm "ehrlich" bleibt.

Es mag ja Gründe gegen RAW geben - hohe Dateigröße, daher langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeit, Notwendigkeit zum Nachbearbeiten etc. - die Qualität ist es mit Sicherheit nicht.
 
kleinKlein schrieb:
?
Es mag ja Gründe gegen RAW geben - hohe Dateigröße, daher langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeit, Notwendigkeit zum Nachbearbeiten etc. - die Qualität ist es mit Sicherheit nicht.

Jo da hat er recht.... Windows zeichnet das noch ma weich oder so... bisschen pixel vermatschen schon wirkt es nich mehr pixelig hehe.. aber besser ist das nich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten