• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht Displayschutzfolie Sinn?

AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Der aktuelle Zustand der Schutzfolie zeigt, daß diese nicht ohne Grund aufgebracht wurde, und ich werde sie bei passender Gelegenheit wieder tauschen...

Hast du schon mal längere Zeit die Kamera benutzt ohne eine Folie drauf zu haben?
Folien verkratzen natürlich viiieeel schneller als die Bildschirme selbst, wenn überhaupt. Ich kann nochmal sagen, ich habe bisher keinen Kratzer und auch mein Bildschirm hat hin- und wieder Kontakt mit Knöpfen oder Reißverschlüssen.
 
hallo wollte mich kurz vorstellen ich bin 40 jahre alt und komme aus dem sauerland und benutze die canon eos 350d bin durch zufall auf dieses forum gestoßen und muß sagen es ist klasse.

um thema ich hatte mir auch lange überlegt folie ja oder nein und habe durch zufall dieses teil gefunden ( eFilm Pop-Up Shade Snap-on für Canon EOS 350D )
ist nicht ganz billig kostet ca. 40 € ich bin sehr zufrieden damit
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hast du schon mal längere Zeit die Kamera benutzt ohne eine Folie drauf zu haben?
Folien verkratzen natürlich viiieeel schneller als die Bildschirme selbst, wenn überhaupt.

Klar, meine erste Kamera habe ich ohne Folie benutzt, und da ging das recht schnell mit den Kratzern...
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hallo,

wenn Du es doch nicht lassen kannst, lass' die Finger von Display-Schutzfolien aus der Bucht. Kauf Dir eine hochwertige Folie vom Hersteller, alles andere ist Müll. Du kannst Dir mit den Billigfolien die Darstellung auf dem Monitor extrem verschlechtern.
[...]

Das kann man so nicht stehen lassen. Ich hatte vor einiger Zeit passgenaue Folien für die Olympus E-500 bei Caru Displayschutz (über die Bucht, weiss nicht, ob die diesen Vertriebskanal noch nutzen) erworben. Das sind absolute Qualitätsfolien. Caru vertreibt 3M-Qualitätsfolien. Einige Folien waren auch schon Testsieger. Eine Kamera-Display-Folie kostet ca. 6,- Euro. Absolut Spitzenqualität! Null Trübung, absolute Klarsicht (besser als ohne). Selbstheilende Oberfläche. Absolut blasenfrei. Die Folie ist über ein Jahr auf dem Display, ohne jeden Kratzer.
Würde ich jederzeit wieder empfehlen. :top::top::top:

Tipp: Ich kaufe immer zwei Folien: eine zum Üben, eine zum Drauflassen. Bei dem ersten Aufbringen macht man oft Fehler (Fingerabdrücke, Staubeinschlüsse, nicht exakte Position etc.)
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Das kann man so nicht stehen lassen. Ich hatte vor einiger Zeit passgenaue Folien für die Olympus E-500 bei Caru Displayschutz (über die Bucht, weiss nicht, ob die diesen Vertriebskanal noch nutzen) erworben. Das sind absolute Qualitätsfolien. Caru vertreibt 3M-Qualitätsfolien. Einige Folien waren auch schon Testsieger. Eine Kamera-Display-Folie kostet ca. 6,- Euro. Absolut Spitzenqualität! Null Trübung, absolute Klarsicht (besser als ohne). Selbstheilende Oberfläche. Absolut blasenfrei. Die Folie ist über ein Jahr auf dem Display, ohne jeden Kratzer.
Würde ich jederzeit wieder empfehlen. :top::top::top:

Tipp: Ich kaufe immer zwei Folien: eine zum Üben, eine zum Drauflassen. Bei dem ersten Aufbringen macht man oft Fehler (Fingerabdrücke, Staubeinschlüsse, nicht exakte Position etc.)

Hallo!
Ich kann Dir hier voll zustimmen was den Caru Displayschutz.
Bin voll und ganz zufrieden damit.:top:
 
Hab die hier drauf: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWN:IT&viewitem=&item=190123339998&rd=1&rd=1

Fühl mich doch vor Kratzern sicherer, wenn Cam um Hals hängt und an Knöpfen/RV langschabt oder Cam wg. Objektivwechsel hinlegen muss. Ich mein Fotografieren ist zwar ein Hobby, aber habe trotzdem nicht, wie scheinbar Einige hier einen Euro-Schei$$er im Keller, um aller 2-3 Jahre das Neuste haben zu müssen. Also achte ich schon auf mein Zeug, dass es auch nach einigen Jahren noch ordentlich aussieht.
 
Ich habe eher schlechte Erfahrungen mit Folie gemacht:
  1. sie hielt nur ca. 2 Wochen denn sie löste sich durch Reibung bei Entnahme aus dem Rucksack ab
  2. auch nach 3 Anläufen war die Folie nicht 100% blasenfrei hizubekommen
  3. bei Sonneneinstrahlung war das LCD fast nicht mehr erkennbar

Daher kaufte ich jetzt nun folgenden LCD-Schutz, der auch noch ein versehentliches Verstellen verhindert und dem LCD bei Bedarf Schatten spendet. Das Klappenteil kann auch problemlos abgenommen werden. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit "The Invisible Shield" sehr gute Erfahrungen gemacht. Nicht ganz billig (ca. 15 Euro) aber lebenslange Garantie, reduzierte Blendung bei Sonnenlicht und passgenau für jede Kamera. Die liefern auch für die kleineren Anzeigen der Kameras Schutzfolien, also oben und auch für die zweite Anzeige der 1d MK III unter dem Monitor.
Die Diskussion pro - contra Folien erinnernt mich etwas an eine Diskussion pro - contra Kondome, das musste jetzt raus...:D
 
dieser LCD schutz schaut ja wirklich praktisch und sinnig aus...
allerdingsfrage ich mich ob es nicht nervt jedes mal die klappe auf und zu zumachen wenn man durch das okular schaut?
 
Wie wird der Displayschutz zum Aufklappen angebracht?
Direkt an der Augenmuschel, oder muss da noch was geklebt / geschraubt werden?

Gruß Andi
 
also für den sex nehme ich einen schutz....

für die kamera ist das lächerlich, ich habe meine 350d durch die wüste geschlept, niemals extrem darauf aufgepasst, einfach in die fototasche, manteltasche gesteckt - keine kratzer auf dem display.

das ist etwas für berguaf bremser....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten