AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D
Geiz ist geil treibt manchmal komische Blüten. Man meldet sich zu Wort, selbst wenn man den Unterschied einer guten Folie zu einer Billigfolie nicht kennt, weil man die nie gekauft hat. Sorry!
Ich kam mal in die Verlegenheit, weil ich mir beim Fotohändler um die Ecke Kameras zum Testen und ausprobieren zur Entscheidungshilfe ausgeliehen habe. Da durfte es eine billige Folie sein, Hauptsache das Display wurde in der Zeit nicht verkratzt.
Es gibt einen gewaltigen Unterschied. Die billigsten Varianten verzerren das Monitorbild derart, daß man Schärfe, Kontrast, etc. nicht mehr wirklich beurteilen kann. In der Sonne, wo der Monitor sowieso schon problematisch ist, sieht man dann überhaupt nichts mehr. Außerdem ist das blasenfreie Aufbringen nicht einfach.
Die teuren Folien sind passgenau, die besten lassen sich feucht aufbringen. Flecken verdunsten nach 24 Stunden, Kratzer auf der Folie verschwinden regelmäßig von selbst.
Jeder muß selber wissen, ob er da spart, wenn er sich eine relativ teure Kamera gekauft hat. Da Kameras relativ häufig ausgetauscht werden, wenn es etwas Besseres gibt, erhöht eine Folie den Wiederverkaufswert.
Wer hier behauptet, es gäbe keinen Unterschied, hat eindeutig keine Ahnung, weil er geizig ist.
Gruß
Andreas