• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht Displayschutzfolie Sinn?

Topcgi

Themenersteller
Hallo

als Neubesitzer einer EOS 400D habe ich mehrmals in der Bucht Displayschutzfolien
gesehen. Wie kratzfest sind denn die Displays?
Ein Bekannter hat auf seiner Olypus eine Folie kleben und dann kann man auf Grund der starken Reflektionen bei Sonnenlicht nur noch wenig erkennen.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hallo,

die displays von Canon haben eine sehr harte (Glas?)-Oberfläche und sind sehr kratzfest. Meine 350D (2 Jahre alt) wir nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst. Trotzdem noch nicht ein Kratzer auf dem Display.

Ich denke, die überteuerten Schutzfolien kannst Du Dir sparen.

Gruß

Michael
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Na ja, so hart sind sie auch nicht. Habe bei mir bereits mehrere Kratzer gehabt. Da hab ich das ganze mit einer Reparaturpaste rauspoliert und eine Folie draufgeklebt. Seitdem ist Ruhe. Bei starkem Sonnenlicht ist die Sicht ein wenig getrübt, allerdings auch auf dem Display ohne Folie. Ich kann's nur empfehlen...
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hallo,

wenn Du es doch nicht lassen kannst, lass' die Finger von Display-Schutzfolien aus der Bucht. Kauf Dir eine hochwertige Folie vom Hersteller, alles andere ist Müll. Du kannst Dir mit den Billigfolien die Darstellung auf dem Monitor extrem verschlechtern.

Es gibt Folien, die werden nass aufgetragen, das ist ganz easy, dazu gibt es 5 Jahre Garantie, die Darstellung auf dem Display leidet nicht.

Gruß
Andreas
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Guten Morgen,

bin "Fast-Neubesitzer", mir stellte sich die Frage vor 3 Monaten auch, und eigentlich wollte ich nie mehr eine Schutzfolie auf ein Display machen...

Hab's dann trotzdem gemacht, ich habe eine, die nennt sich Displex Protector, hat zwar um die 10€ gekostet (aber ich meine, was ist das im Vergleich zur Kamera), und ich musste sie zuschneiden, da sie gerade nicht im richtigen Format verfügbar war, aber ich bin super zufrieden. Erstmal beim Draufmachen, wenn irgendwo minimale Luftbläschen waren sind die nach ein paar Tagen automatisch weg (das wird so behauptet und war dann auch tatsächlich so).

Und im laufenden Betrieb stört sie mich überhaupt nicht, und da ich immer mit dem Gesicht drankomme und somit laufend verschmiert, wische ich halt doch ohne nachzudenken drüber und es ist wieder sauber. Und ich habe die Erfahrung gemacht, drückst Du eine Kamera mal jemand in die Hand, haben viele die Angewohnheit gleich über's Display zu wischen... grrrr...

Was ohne Schutz wäre, kann ich leider nicht sagen, aber ich handhabe die Kamera auf jeden Fall so wesentlich lockerer...

Viele Grüsse,
Blaubär
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich würde mir auf jeden Fall eine hochwertige Folie kaufen, da ich beim Kollegen die Nachteile der günstigen geshen habe :)

Ich habe halt etwas Angst mir das Dilsplay durch meine hemdknöpfe bzw Reißverschluss an Jacke etc. zu verkratzen.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich empfehle Dir dringend eine Schutzfolie. Bei normaler Benutzung der Kamera sind Kratzer kaum vermeidbar. Momentan habe ich das billigste des billigsten drauf: http://cgi.ebay.de/NEU-6x-DISPLAYSC...0QQihZ012QQcategoryZ32914QQrdZ1QQcmdZViewItem. Die tun's, sind aber nicht hundert Prozent passgenau (meine stammen von einem anderen Händler als dem verlinkten, das Angebot klingt aber identisch).

Zuvor hatte ich Caru-Folien, sie sind teurer, aber passgenau: http://cgi.ebay.de/Canon-EOS-400D-C...ryZ32914QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Beide Folien lösen sich früher oder später ab. Insofern muss alle paar Monate eine neue drauf. Das Display ist mit Folie genauso gut/schlecht wie ohne.

Zum Thema Displayschutz, insbesonderer zur Frage, welche Folien und Schutzmöglichkeiten die besten sind, wirst Du hier im Forum noch und noch fündig! Mein Rat: Hauptsache irgendwie schützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Über Sinn oder Unsinn solcher Schutzfolien läßt sich prima streiten. Ich sehe es ähnlich wie mit einer Versicherung: Hat man eine, braucht man sie wohl nicht; hat man keine passiert was...
Ich habe bisher auf allen Kamera-Displays eine Schutzfolie gehabt und nie bereut.
Du solltest allerdings die Finger von Folien lassen, die extrem billig sind oder gleich im 6er-Pack verkauft werden. Die sind meiner Meinung nach zu dünn und reduzieren die Qualität der Darstellung zu sehr.

Empfehlen kann ich eigentlich nur die Folien von BRANDO oder die CARU Clearguard. Letztere besitzen eine spezielle Silikon-Haftschicht, die ein blasenfreies aufbringen garantiert und das original Displayglas nicht schädigt.

Gruß
Michael
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Du solltest allerdings die Finger von Folien lassen, die extrem billig sind oder gleich im 6er-Pack verkauft werden. Die sind meiner Meinung nach zu dünn und reduzieren die Qualität der Darstellung zu sehr.
Kann ich nicht bestätigen. Ich würde mir zwar wünschen, dass ein Zusammenhang zwischen Preis und Qualität bestünde. Aber auch bei den teuren Folien handelt es sich letztlich um Billigware, die durch Versprechen ("besonders hochwertig") und Preis aufgewertet werden soll.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich hab seit Jahren keine Folie auf meiner 300D und auch keine Kratzer im Display, meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld. Mit der Angst des Menschen lässt sich aber nunmal prima Geld verdienen, das ist die einzige Gemeinsamkeit die ich zu einer Versicherung erkennen kann ;).
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich bin schon der Meinung, daß eine Folie auf dem Display Sinn macht.
Es ist ja m.M. ein wichtiges Teil an der Kamera und dient zur ersten Kontrolle der Bilder. Da empfinde ich die bei Gebrauch sicher mehr werdenden Kratzer als störend. Zweitens ist es sicher auch ein wichtiger Faktor bei einem evtl. Wiederverkauf.
An meiner Kamera (350D) hatte ich schon beim ersten Outdoor-Einsatz einen sichtbaren Kratzer. Und das obwohl ich sehr vorsichtig damit umgegangen bin. Vermutlich kam er "nur" von einem Hemdknopf.
Habe dann eine Rolle transparente Folie aus einem Papierladen geholt. Ging gar nicht. Die war nicht klar genug, das verschlechterte das eh kleine Vorschaubild zu sehr. Bin dann in den örtlichen MM (MädchenMarkt) und habe für 2-3 € Handydisplay-Schutzfolie geholt, zugeschnitten und aufgebracht. Das war ´ne gute Investition. Die Bildwiedergabe wird nicht beeinträchtigt und die Folie hält auch schon seit 2 Jahren.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Macht sie Sinn? Ansichtssache. Die die sie drauf haben behaupten ja und jene die es tatsächlich geschafft haben, Kratzer in die Oberfläche zu bekommen vermutlich auch. Ich habe die 350D nun seit über 2 Jahren ohne Folie drauf und null Kratzer. Ich sehe die Folien als überflüssig an, schleife die Kamera aber auch nicht über scharfkantige Metallreißverschlüsse oder scharfkantige Metallknöpfe.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Meine 300D ist seit mehr als 3 Jahren im nicht zimperlichen Einsatz (das ist ein Werkzeug! ;)) und außer bei extremen Lichteinfallwinkeln sind auf dem Display keine Kratzer zu erkennen. Bei solchen Winkeln sieht man dann allerdings nichts mehr auf dem Display. Nicht wegen der Kratzerchen, sondern wegen dem Blickwinkel. ;)
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Geiz ist geil treibt manchmal komische Blüten. Man meldet sich zu Wort, selbst wenn man den Unterschied einer guten Folie zu einer Billigfolie nicht kennt, weil man die nie gekauft hat. Sorry! :)

Ich kam mal in die Verlegenheit, weil ich mir beim Fotohändler um die Ecke Kameras zum Testen und ausprobieren zur Entscheidungshilfe ausgeliehen habe. Da durfte es eine billige Folie sein, Hauptsache das Display wurde in der Zeit nicht verkratzt.

Es gibt einen gewaltigen Unterschied. Die billigsten Varianten verzerren das Monitorbild derart, daß man Schärfe, Kontrast, etc. nicht mehr wirklich beurteilen kann. In der Sonne, wo der Monitor sowieso schon problematisch ist, sieht man dann überhaupt nichts mehr. Außerdem ist das blasenfreie Aufbringen nicht einfach.

Die teuren Folien sind passgenau, die besten lassen sich feucht aufbringen. Flecken verdunsten nach 24 Stunden, Kratzer auf der Folie verschwinden regelmäßig von selbst.

Jeder muß selber wissen, ob er da spart, wenn er sich eine relativ teure Kamera gekauft hat. Da Kameras relativ häufig ausgetauscht werden, wenn es etwas Besseres gibt, erhöht eine Folie den Wiederverkaufswert.

Wer hier behauptet, es gäbe keinen Unterschied, hat eindeutig keine Ahnung, weil er geizig ist. :p

Gruß
Andreas
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Es gibt einen gewaltigen Unterschied. Die billigsten Varianten verzerren das Monitorbild derart, daß man Schärfe, Kontrast, etc. nicht mehr wirklich beurteilen kann.
Das kann man bei den heutigen Monitoren eh nicht. Ob mit oder ohne Folie. ;)
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

... lass' die Finger von Display-Schutzfolien aus der Bucht

Du tust ja gerade so, als wenn alles was aus der Bucht kommt schlecht ist, dem ist aber nicht so.
Wenn man in der Bucht einkauft, ist nun mal genaues Lesen angesagt, und wenn man dies beherzigt, kann man durchaus Schnäppchen machen. ;)

Wenn man 3M Folien Ultraklar Kauft(auch aus der Bucht), fährt man eigentlich immer gut, auch hat man damit KEINERLEI Verschlechterung beim ablesen des Displays. :eek::eek:

Und es ist nie schlecht sein Display zu Schützen, vorallem weil solche 3M Folien gerade mal 5 Euro kosten, also wo liegt das Problem. :D

Gruß Mark
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hallo
Displayschutzfolien von HAMA oder noch besser sind die von 3M, lassen sich Rückstandslos entfernen.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich hab ne Caru Clearguard aufm Handy, allerdings schon die zweite in einem Jahr, und das ist auch gut so, weil: Hatte mein Handy in meiner Sporttasche und da ist etwas zerbrochen und mit dem Handy in Berührung gekommen.
Die Folie kann man problemlos wieder abziehen, ein total vermacktes Display nicht.
Jeder muss selbst wissen, inwiefern er eine Folie braucht, je nach Gebrauch und Umgang mit der Eos.
Die Folie ist auf jeden Fall nicht zu sehen und garantiert total blasenfrei aufzutragen, wieder abzunehmen und wieder aufzutragen. Kostet um 7 Euro, bei der Bucht meist mit Versand ein Euro günstiger. Möchte hier nicht übertrieben Werbung machen, aber bin hier völligüberzeugt. Auf jeden Fall besser als die teilweise nicht passgenauen Folien von Brando.

Gruß SanEos
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Meine Folie ist von http://www.m5000.de und ich bin sehr zufrieden damit. Passgenau und klare Sicht auch bei Sonnenschein, was will man mehr! Lässt sich rückstandsfrei dank Adhäsionstechnik entfernen!

Gruß Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten