ja, die gesamte X100 Kamerareihe hat den Fehler ebenso. Und ebenso seit Anfang an einen extrem miserablem Videoautofokus.Meine nächste Brennweite sind die 23mm an der X100VI und die sind dann unproblematisch
Blende schließen und die X100 Serie fokussiert alles von 1 Meter bis Unendlich. Und das als Würfelspiel und völlig unkontrolliert.
Zumeist bügelt es die extrem hohe Tiefenschärfe bei f5.6 oder f8 aus. Der Fehler tritt auch nicht im Nahbereich auf. Abstände von 10 Metern sind sehr kritisch, weil:
- fokussiert die Kamera auf Unendlich, dann ist bei 40 MPx (aber auch schon 26 MPx bei Pixelbetrachtung) das anvisierte Objekt nur noch "scharf". Aber nicht mehr sehr scharf, wie es eigentlich sein müsste. Es ist eine komische Schärfe. Zudem fällt auf, dass der Vordergrund sehr unschön ausfällt
- fokussiert die Kamera auf 1 Meter, dann ist das Objekt erneut nur so gerade eben scharf. Es ist ok. Man akzeptiert es. Aber irgendwie ist die Schärfe nicht schön knackig. Zudem ist der Hintergrund jetzt irgendwie verschleiert. Als wäre ein Hitzeflimmern da. Oder eine unsaubere Luft. Man versteht es oft kaum. Man akzeptiert es und gibt sich zufrieden
Und das muss man erst einmal lernen, wenn man zu Fujifilm kommt. Das braucht man nicht zu lernen bei Sony, Olympus, Panasonic und Nikon. Da dreht man auf Weitwinkel oder Ultraweitwinkel mit Blende f11 und bekommt bei 20x Fokussieren 20x ein identisch scharfes Bild. Keine Spiele mit 1 Meter, 10 Meter, 100 Meter oder gar auf über Unendlich hinaus. Auf Pixelebene sind die Fehler zu sehen. Auch eine Sony A7R5 zeigt mit 60 MPx sehr schamlos und unverblümt jede kleine Schwäche des Objektives, jeden Verwackler und einen jeden Fokusfehler.
Ich habe die X100 Serie aber so oder so nur bei f2 oder f2.8 benutzt. Für Landschaftsfotos habe ich die nicht benutzt. Aber ein Trick wäre: Mache bei Blende f8 einfach 3 Fotos und lösche im Zweifelsfall das eine Unscharfe weg und behalte das Schärfste. Kostet nur etwas Zeit später in Lightroom. Zudem nervt das Pixelpeeping etwas. Aber es muss ja gemacht werden, damit ich aus 3 Bildern immer das Schärfste wählen kann. Dieses Spiel spart man sich, wenn man einen anderen Hersteller wählt oder es einem so oder so egal ist. Dann hat man eben den etwas soften Vordergrund oder das künstliche Hitzeflimmern im Hintergrund. Je nach Zufall