Nein, im Gegenteil. Passte nur nicht zur spezifischen Frage von
@Bobarmag.
@Alinee s Antwort schon.
Naja, das ist Ansichtssache.
BBF ist ja nichts neues und keine Erfindung von Fujifilm.
BBF dient grundsätzlich zur Entkopplung des AF- Befehls vom Auslöser.
Sinnvolle Anwendungen gibt es viele.
Bei Fujifilm ist noch eine Anwendung dazu gekommen, die man als Workaround für ein AF- Problem bestimmter Fuji- Kameras benutzt. Und nur auf diesen Workaround bezogen sich meine Anmerkungen hier im Thread.
- die Kamera wird in den manuellen Fokus- Modus geschaltet
- einer Taste wird die Funktion "Sofort-AF" zugeordnet
- mit dem Sofort-AF wird ein AF- Vorgang ausgelöst
- das besondere dabei ist, dass der AF dann bei Offenblende erfolgt
- wogegen der "normale" AF bei Arbeitsblende erfolgt
- logisch und verständlich ist, dass der AF bei Offenblende den Fokus genauer positionieren kann
- warum das nicht bei "normalem AF" passiert, weiß wohl nur Fujifilm selbst
Anmerken muss ich, dass dieser Workaround für einen exakten AF-S
bei keiner meiner DSLMs von Olympus und Nikon erforderlich ist!
Gruß
ewm