• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac vs. PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

checkalot

Themenersteller
Liebe EBV-Begeisterte,

ich bin gerade in der Entscheidungsfindung für einen neuen Desktop und (siehe Thread "Neuer PC für CS3" eigentlich mit der Idee gestartet, "Mac kommt nicht in Frage!", beginne jetzt aber, immer stärker darüber nachzudenken.

Meine Frage an euch: ich weiß, Mac oder PC, das ist 'ne Glaubensfrage und wir werden die hier nicht lösen! Das soll aber auch gar nicht beabsichtigt sein :)

Mich würden einfach eure persönlichen Erfahrungen/Meinungen interessieren, die mir vielleicht dabei helfen können, ob ich den Umstieg ernsthaft betreiben soll:
- Mac oder PC?
- Was macht ihr mit dem Rechner hauptsächlich?
- Warum habt ihr euch für die eine oder andere Plattform entschieden?

Viele Grüße
Georg
 
Mich hat bisher immer der Preis vor den Macs zurückschrecken lassen.
Für das Geld, das man für einen gut ausgestatteten MacPro hinlegt kann man sich einen absoluten Über-PC leisten.

Wenn es allerdings nicht so sehr um das liebe Geld geht, dann spricht gerade was die Bildbearbeitung angeht eigentlich nichts gegen den Mac.

Ich kenne auch niemanden der vom PC zu Apple gewechselt ist und nicht zufrieden ist.

Gruß
NavMan
 
Für den privaten Gebrauch fehlt auf dem Mac wirklich gar nichts. Meine Erfahrungen vom Umstieg sind (auch nach einem halben Jahr) durchweg positiv.

Ich finde eigentlich gerade den MacPro recht günstig, wenn man mal Dual-CPU-Maschinen von Dell oder so vergleicht. Etwas gewöhnungsbedürftig ist halt, dass der iMac im Prinzip wie ein Notebook daher kommt, Erweiterungen nur via USB, Display nicht austauschbar bzw. separat nutzbar.

Lars
 
Ich habe seit ein paar Monaten einen 20" iMac. Ich würde nicht mehr tauschen wollen. Liegt hauptsächlich am OS X, es ist einfach alles viel angenehmer.

Obwohl mein PC schon sehr leise war, der iMac ist nur ganz leise zu hören wenn es absolut ruhig ist.

Es gibt jetzt die neuen iMacs im Alugehäuse, hier gibt es noch mehr Leistung/Euro.
 
Das kommt wie immer darauf an, was man damit machen will. Der Mac ist von Haus aus viel stylisher, die neuen iMacs beispielsweise eine absolute Augenweide und ganz wichtig: da alles aus einer Hand kommt sind Hardware und Software perfekt aufeinander abgestimmt! Auspacken, anstecken und sich jeden Tag dran freuen

Wer Standardaufgaben wie Email, Internet und Office macht, kann dies fortan in einer viel schöneren Umgebung tun. Auch die Foto und DTP Produkte von Adobe sind in der Regel 1:1 für beide Plattformen erhältlich, also ebenfalls Null Problemo! Wer im DTP und Werbebereich unterwegs ist, der hat vielleicht schon die Erfahrung gemacht, dass die einen am liebsten vom Hof jagen, wenn man mit offenen Formaten kommt, die am PC erstellt wurden. Gegen den Mac, oder zumindest einschränkend spricht, dass es sehr viele Programme einfach nicht gibt. Das fängt beim Handytreiber an und hört bei gestandenen Business Applications auf. Bei den neuen Intel-basierten Macs gibt es diese Probleme dank Bootcamp und Parallel Desktops glücklicherweise nur noch eingeschränkt, doch zumindest Lizenzkosten schlagen unangenehm zu Buche.

Trotzdem sollte sich jeder für sich sehr genau anschauen, welche Werkzeuge er regelmäßig benutzt, welche sogar essentiell sind und ob es die auf der jeweiligen Plattform gibt. Oft ist auch das Crossgrade als von der Windows-Version zur Mac-Version einfach nicht möglich, obwohl beide Versionen existieren, oder das ganze wird sehr sehr teuer.
 
Mich hat bisher immer der Preis vor den Macs zurückschrecken lassen.
Für das Geld, das man für einen gut ausgestatteten MacPro hinlegt kann man sich einen absoluten Über-PC leisten.

Wenn es allerdings nicht so sehr um das liebe Geld geht, dann spricht gerade was die Bildbearbeitung angeht eigentlich nichts gegen den Mac.

Ich kenne auch niemanden der vom PC zu Apple gewechselt ist und nicht zufrieden ist.

Gruß
NavMan

Das ist das übliche unwissende gerede von PC Usern. Bau dir nen PC mit gleichwertigen Komponenten ( also kein Billigboard, guten speicher, edel netzteil und lüfter ) und ein PC wird auch nicht billiger.

Klar krieg ich mit dem billigsten board und lauter noname komponenten nen Rechner der billiger ist als ein Mac, aber dann hinkt der vergleich.

Eine ZX-12R ( Superbike von Kawa ) ist auch so schnell wie ein Porsche( ebenso hinkender vergleich ).

Ein Mac ist für Grafik Sachen sicher sehr feine Wahl. Bitte beim kauf eines PC auch ein ordentliches 20 Zoll S-IPS Panel einrechnen ( Imacs haben sowas ).
Ich werd mir demnächst denn neuen Imac 20" kaufen. Und das aus Überzeugung weil ich seit Jahren schon an Macs arbeite.
 
Wenn Du Spaß am Computer-Benutzen haben möchtest: Mac und OS X :)

Aber mich darf man eigentlich nicht fragen, denn ich hatte das Glück, dass meine erste Computerbegegung mit einem Mac war, und danach hat sich das auch nicht mehr geändert ;)

Im Bekanntenkreis sind mittlerweile sehr viele Leute umgestiegen, und keiner hat bisher gemeckert.

Das mit dem angeblich schlechten Preisleistungsverhältnis ist auch Schnee von gestern :)
 
Niemand wird zugeben dass er mit seinem Mac nicht zufrieden ist - schließlich müsste er/sie sich dann ja eingestehen dass geld zum fenster hinausgeworfen zu haben ;).

siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz



Jeder hat so seine Vor- und Nachteile.

Der eine mehr der andere weniger. Ich würde auch nie mehr wechseln wollen. Und richtig ist auch das der Mac Fehler hat, aber die sind viel leichter zu beheben als bei Windows. Und wennsd nicht zurecht kommst (bei normal intelligenten Menschen nicht zu erwarten), kannst immer noch Windows auf die Macs bügeln und damit leben.

Allein für diese Wahl würde ich mir einen Mac zulegen.

Grüße
Bernhard
 
Mich hat bisher immer der Preis vor den Macs zurückschrecken lassen. Für das Geld, das man für einen gut ausgestatteten MacPro hinlegt kann man sich einen absoluten Über-PC leisten.

Hi,

tja, mag sein, aber Du bekommst dafür einen "Über"-Mac, dem die Windows-Kisten in der Regel nicht das Wasser reichen können.

Der Unterschied ist die Software!!!!! Mac OS X ist ein professionell programmiertes und gleichzeitig sehr anwenderfreundliches und sorgenlos zu betreibendes Betriebssystem. Das kann man von Windows (mehr oder weniger egal, welche Version) leider nicht behaupten.

Meine Empfehlung: einen aktuellen iMac oder ein iBook pro mit viel Speicher. Mit letzterem wickele ich mein komplettes Fotografenberufsleben bei vollster Zufriedenheit ab.

VG
Christian
 
Das einzige was ich am Mac nicht mag...


...ist dass ich ihn damals nicht gekauft hatte :grumble:

Mein PC ist nach einem halben Jahr das erste Mal für eine Formatierung fällig gewesen...seitdem gehts so weiter.
 
Ich bin letzte Woche nach 20 Jahren PC auf Mac (MacBook Pro) umgestiegen. Der erste Eindruck ist so positiv, das ich noch einen Mac Pro geordert habe. Was ich bisher nicht wußte, sonst wäre ich viel früher umgestiegen, ist das Mac OS ein Unix-Derivat mit allen seinen Vorteilen ist. Von Hause aus ist Unix Multiprozessor- und Multitasking fähig. Hauptspeicherlimitierungen wie beim PC (3,2GB) gibt es nicht bzw. aktuell erst bei 16GB (Limitierung durch Anzahl der Steckplätze).
Die Benutzeroberflächen arbeiten tadellos. Ich fühle mich mit dem Mac OS sehr wohl und kann einen Umstieg nur empfehlen. Wie meine Vorschreiber habe ich auch von anderen Leuten nur positives über ihre Mac's gehört.

Ach ja, Antivirenprogramme o.ä. braucht man für den Mac auch nicht.
 
..
Ein Mac ist für Grafik Sachen sicher sehr feine Wahl. Bitte beim kauf eines PC auch ein ordentliches 20 Zoll S-IPS Panel einrechnen ( Imacs haben sowas ).
Ich werd mir demnächst denn neuen Imac 20" kaufen. Und das aus Überzeugung weil ich seit Jahren schon an Macs arbeite.

*räusper* nur mal so nebenbei:
Wenn du darüber nachdenkst dir einen neune iMac zu kaufen (20") so hat dieser KEIN IPS Panel... die besitzen ein TN-Panel!! Deswegen wird auch schon heftigst darüber diskutiert ob sich der neue iMac zur Fotobearbeitung eignet. Weiter kommt hinzu das es jetzt nur mehr Glossy Displays gibt, das ziemlich spiegeln soll...

Was sagt ihr dazu?

ps: Hab auch gerade nen Thread eröffnet Klick
 
Computer seit ca. 1986, beruflich als Informatiker tätig seit anno 99, vor ca. 6 Jahren Windows rausgeworfen zugunsten div. Linux-Varianten, und seit 2 Jahren glücklich mit einem 12" Powerbook. Seitdem die andern Dinger nur noch in "Notsituationen" angefasst ;)

Oder anders gesagt: sehr zufrieden, und das als 16h/Tag- Computer-Nutzer.

Auch Freeware ist ausreichend verfügbar, man findet inzwischen für fast jedes Problem ein freies Tool - oder zur Not auch eine Shareware für ein paar Dollar. Aber alles gängige gibt es wirklich auch für den Mac für "Lau".

Dazu staune ich regelmässig über Windows (und auch Linux)-User, die "irgendwie nicht ins WLAN kommen", die "Treiber für den Drucker erst installieren müssen", usf...

früher fand ich die Frickelei am PC sehr cool, habe ganze Wochenenden damit rumgebracht, neue Sachen zu installieren, oder selber am System rumzuprogrammieren (Linux). Heute bin ich froh, wenn die Dinger einfach nur das tun, was ich von ihnen will, ohne Umwege, ohne gefrickel, halt, so wie ich es möchte.

Und der Mac tut dies nach wie vor am ehesten. Auch kleine Versuche mit Vista (bei "hilf mir mal mein XY funktioniert nicht") haben nur zu leichtem Würgereiz geführt. Echt. Am lustigsten waren die neuen "Sicherheitsdialoge", "ACHTUNG, die böse Software XY will ABC machen! Wirklich ausführen?"... was soll das bringen, wenn die bei jeder Gelegenheit hochpoppen? Die liest man doch nach dem dritten Fenster nicht mehr...

Die Jungs in Cupertino geben sich wirklich mühe, einige Jungs aus einer Firma für die ich arbeite waren dieses Jahr auf dem jährlichen Entwicklercamp (WWDC), und alles was man sagen kann: kein Wunder, dass es bei Apple besser "fluppt" als bei den Jungs aus Redmond.

So, genug gepredigt. Für mich ist der Mac ne schöne, fast runde Sache - runder, als alles andere was der Markt zur Zeit hergibt.

Und Software für professionelle Bildbearbeitung, nuja - Lightroom, Aperture, Photoshop CS 3, oder für Lau auch Gimp - ist doch alles da.

Windows starte ich nur noch (in ner vmware auf dem Linux-Rechner), wenn ein Kunde beschwerden darüber äussert, dass sein Portal im IE kacke aussieht. Aber hey, warum sind eigentlich immer WIR schuld wenn der Mistbrowser nicht mal CSS 1.1 richtig interpretieren kann :grumble:
 
Immerhin kann der "Mistbrowser" ab Version 7 endlich Umlaute implementieren. :D

Verwendet jemand mit OS X eigentlich Firefox oder nur Safari?
 
Immerhin kann der "Mistbrowser" ab Version 7 endlich Umlaute implementieren. :D

Verwendet jemand mit OS X eigentlich Firefox oder nur Safari?

Ich verwende im wesentlichen Safari. Leider gibt es die eine oder andere Unternehmensseite, die sich Safari erfolgreich verweigert - da hilft dann der Firefox aus.

Wenn auch der nicht tut, kaufe ich halt woanders - aber das mögen inzwischen 0.5% der Websites sein.
 
Mac's sind eher für Mädchen. Simpel, blond, unkompliziert, willig. Win's eher für richtige Jungs. Der Werkzeugkasten steht immer dabei und wenn es hart wird, kennt man immer einen Kumpel der MSE zerifiziert ist. Die Nacht ist dann meistens gerettet. Die Fachsimpelei ist dann ähnlich, wie ein Motorrad aus den 20zigern des letzten Jahrhunderts orginalgetreu zu restaurieren. Photoshopwarez geht danach ab, wie der Teufel.

Gruß Rue
 
bin nu seid knapp einem jahr mac user (macbook pro) und 'arbeite' quasi
nur noch an dem gerät, mein pc muss seitdem ein dasein als mp3 player fristen.

im herbst wird er wohl von seinem leiden erlöst und durch einen 24" imac
mit hoffentlich gescheitem panel getauscht. ...falls nich wart ich eben
aufs update. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten