• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac oder PC

julian-1982

Themenersteller
Hey, ich bin gerade am überlegen, was für allgemeine Bildverarbeitung ( ganz wichtig Adobe Illustrator + CS3) von vorteil ist.
Soll ich lieber einen Pc oder einen Mac anschaffen???

Ich weiß, dass hierbei sehr schnell 2 Parteien entstehen wie bei Nikon und Canon.
Aber kann mir jemand genau sagen, wo die Vorteile liegen und wie die Kalibrierung bei dem Mac Bildschirmen ist???
Kann man beim mac auch einen 2ten monitor anschließen???
Vielen Dank schonmal!!!!!!!
Gruß,
julian
 
Aber kann mir jemand genau sagen, wo die Vorteile liegen und wie die Kalibrierung bei dem Mac Bildschirmen ist???
Kann man beim mac auch einen 2ten monitor anschließen???

Kalibrierung ist problemlos möglich.

Ein zweiter Monitor ist nur beim Mac mini nicht möglich. Alle anderen haben entweder einen Bildschirm eingebaut und erlauben einen zusätzlichen (MacBook, Pro, Air, iMac) oder haben die entsprechenden Anschlüsse für 2 (Mac Pro)

Ansonsten: Geschmackssache. Ausprobieren und dann entscheiden.
 
Hey, ich bin gerade am überlegen, was für allgemeine Bildverarbeitung ( ganz wichtig Adobe Illustrator + CS3) von vorteil ist.
Soll ich lieber einen Pc oder einen Mac anschaffen???
Ist für die Software selbst ziemlich egal, interessant wird es, je nachdem, welche Konfiguration zu welchem Preis du denn dann möchtest (z:B. Quadcore kostet dank Macpro enorm viel bei Apple, dafür sind sie im Vorteil, wenn du Notebookkomponenten möchtest).

Aber kann mir jemand genau sagen, wo die Vorteile liegen und wie die Kalibrierung bei dem Mac Bildschirmen ist???
Wie soll sie schon sein? So wie bei jedem anderen Softwarekalibrierbaren Monitor auch.

Kann man beim mac auch einen 2ten monitor anschließen???
Am iMac? Ja.
 
ja also bei einem ca Preis von 1000€ ist das ausprobieren und entscheiden etwas schwierig!
Dennoch vielen Dank für deinen Eintrag.
Gruß,
julian
 
Kaufen, ausprobieren und bei nichtgefallen zurückgeben.

Dazu gibt es das Rückgaberecht von 14 Tagen!
 
Geh in einen Apple Store (oder aber zu Gravis, mStore, Apple Premium Händler) und probiere dort einen Mac aus.
In vielen Geschäften haben die PS installiert und wenn Du eigenen Daten mitbringst, kannst Du mal die EBV testen (Geschwindigkeit, Workflow usw.).

Ansonsten gilt:
Ein Mac ist kein PC und ein PC ist kein Mac.

Der PC ist ein wenig flexibler in der Anwendung. Zocken gar kein Problem, aber auch die Bildbearbeitung nicht. Allerdings recht anfällig was "Krankheiten" angeht. Irgendwann geht der Workflow verloren, der PC wird langsamer, eine Neuinstallation des Betriebssystem ist oft von Nöten. Außerdem immer gern gesehen...Viren für den PC.

Vorteil Mac...
Keine Viren, der Workflow geht auch nach Monaten nicht verloren und für die Bildbearbeitung (oder grundsätzlich den Kreativen Bereich) ungeschlagen. Schnell, sauber, (nach Einarbeitung) unkompliziert. Mein aktueller 24" iMac läuft auch mit mehreren RAW Dateien nicht langsam, wenn noch einige Programme im Hintergrund offen sind...gar kein Problem.

Allerdings sprichst Du von 1000€...Nachteil für den Mac. Das ist der untere Rahmen bei Apple (Mac Mini - Und der ist nur bedingt für anspruchsvolle EBV geeignet). Richtig los geht es erst bei 1400€ für den 24" iMac (und dann nach oben offen).

Wenn also das Geld ein entscheidenes Argument ist, dann vielleicht doch besser PC...
 
Dazu gibt es das Rückgaberecht von 14 Tagen!
Dazu schreibe ich jetzt lieber nichts...

Zum Thema: seit Apple auch nur noch PC-Hardware verbaut, ist die Frage eher: willst Du Windows oder OS X? Das brauchbare Betriebssystem erkaufst Du Dir bei Apple über die überteuerte Hardware.
 
Und dann nahmen die Gerüchte wieder ihren lauf ...

Irgendwann geht der Workflow verloren, der PC wird langsamer, eine Neuinstallation des Betriebssystem ist oft von Nöten.
Also meine derzeitigen PCs haben eine Laufzeit von:
Altrechner A64 3000 mit xp seit knapp 3 Jahren ohne Neuinstallation
Aktueller Quadcore mit Vista64 Neuinstallation beim Wechsel von xp auf Vista64 vor etwas über einem Jahr
Aktueller Dualcore Notebook mit Vista32 erst seit einem monat im Haus
Alter Notebok mit P3 1GHz und 256mb mit xp seit 6 Jahren ohne Neuinstallation
Aktueller AMD x2 mit XP läuft seit 2 Jahren

... zumindest bei mir geht da kein "Workflow" verloren.



Außerdem immer gern gesehen...Viren für den PC.
Jepp, gibt es, aber der letzte Virus, mit dem ich Probleme hatte, hatte ich auf dem Amiga 500.



der Workflow geht auch nach Monaten nicht verloren und für die Bildbearbeitung (oder grundsätzlich den Kreativen Bereich) ungeschlagen.
Weshalb eigentlich? Was kann ein Mac mit PS CS4, was ein PC nicht kann im Bereich EBV?

Mein aktueller 24" iMac läuft auch mit mehreren RAW Dateien nicht langsam, wenn noch einige Programme im Hintergrund offen sind...gar kein Problem.
Soso, das kann also ein Mac und ist ein Vorteil für ihn?! ... toll!!! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das Thema Support sollte nicht vernachlässigt werden. Für Windows findest du schnell jemanden der dir helfen kann. Bei MAC ist das meißt schwerer und teurer
 
Auch das Thema Support sollte nicht vernachlässigt werden. Für Windows findest du schnell jemanden der dir helfen kann. Bei MAC ist das meißt schwerer und teurer

Für den ein bischen engagierten Privatanwender durch Internet (über dann in beiden Fällen vorhandenem 2. rechner) kein großes Problem und der Profi wird in beiden Fällen eh zahlen und zwar den, der es am schnellsten und sichersten richtet (und das ist im Zweifel eben nicht der Nachbar), da tut sich dann nicht viel zwischen den Systemen.
 
@Dako wenn du das Thema hier so differnziert siehst, hat das übliche gebashe doch garkeine Chance. Was soll das denn :).

Ich hätte schlimmeres hier erwartet als ich den Thread sah.

@julian, es ist wie bei Nikon und Canon. Gute Bilder kann man mit beiden machen. Da hilft nur anschauen und den Bauch entscheiden lassen. Inzwischen stehen die Macs ja auch im MediaMarkt und Co rum und können angefasst werden.
 
Mit beiden Systemen kannst du alles machen was du willst. Von daher ist es reine Geschmackssache.

Was mir persönlich bei den Macs gefällt ist das Design der Geräte an sich. Ich komme zwar mit spiegelnden Dispalys überhaupt nicht klar aber gut aussehen tut so ein iMac schon.

Ich persönlich habe ein große Affinität dazu mir meine Rechner selber zu bauen. Deshalb tendiere ich mehr zu Windows.
 
Wem es egal ist worauf er Pixel schubst und mit Vorteilen von einem System eh nichts anzufangen weiß, ja wer noch immer der selben Bedienlogik folgt wie vor 10 Jahren, der hat am Mac wirklich kaum einen Vorteil.

Aber wer kleine und feine Helfer zu schätzen weiß, wer es möglichst unkompliziert und effizient haben will anstatt nur Show und Blingbling, der wird am Mac seine wahre Freude haben!

Ich für meinen Teil bekomme unter Windows egal welcher Version mittlerweile sehr schnell die Krise weil die Bedienung sich einfach krumm und komisch anfühlt. Warum sich durch zig Menüs und Einträge hangeln wenn man es schneller haben kann? Warum sich durch ein Startmenü fuchteln wenn man einfach den Programme Stack öffnen kann? Warum sich mit virtuellen Ordnern und undurchsichtiger Dateistruktur quälen wenn man einfach wie am Mac keine Sorge haben muss wo was liegt?

Zugriff auf iLife Mediendateien überall in jedem Öffnen/Sichern Dialog, man schiebt Ordner in die Seitenleiste wenn man sie häufig benötigt und schmeisst sie wieder raus. Flexibilität ohne Ende. Quicklook ohne Programme starten zu müssen, volle Unterstützung für die abstrusesten Farbräume, Einstellungen und Formate ohne Zusatzsoftware, Erkennung neuester Kameras ohne Zutun, volle Softwareunterstützung für ColorSync überall, es gibt viele gute Gründe!

Es sind so Kleinigkeiten die das Leben einfacher machen. Und in der Summe ist das dann eine ganze Menge!
 
Wem es egal ist worauf er Pixel schubst und mit Vorteilen von einem System eh nichts anzufangen weiß, ja wer noch immer der selben Bedienlogik folgt wie vor 10 Jahren, der hat am Mac wirklich kaum einen Vorteil.

Aber wer kleine und feine Helfer zu schätzen weiß, wer es möglichst unkompliziert und effizient haben will anstatt nur Show und Blingbling, der wird am Mac seine wahre Freude haben!

Ich für meinen Teil bekomme unter Windows egal welcher Version mittlerweile sehr schnell die Krise weil die Bedienung sich einfach krumm und komisch anfühlt. Warum sich durch zig Menüs und Einträge hangeln wenn man es schneller haben kann? Warum sich durch ein Startmenü fuchteln wenn man einfach den Programme Stack öffnen kann? Warum sich mit virtuellen Ordnern und undurchsichtiger Dateistruktur quälen wenn man einfach wie am Mac keine Sorge haben muss wo was liegt?

Zugriff auf iLife Mediendateien überall in jedem Öffnen/Sichern Dialog, man schiebt Ordner in die Seitenleiste wenn man sie häufig benötigt und schmeisst sie wieder raus. Flexibilität ohne Ende. Quicklook ohne Programme starten zu müssen, volle Unterstützung für die abstrusesten Farbräume, Einstellungen und Formate ohne Zusatzsoftware, Erkennung neuester Kameras ohne Zutun, volle Softwareunterstützung für ColorSync überall, es gibt viele gute Gründe!

Es sind so Kleinigkeiten die das Leben einfacher machen. Und in der Summe ist das dann eine ganze Menge!

Das sind doch wieder die typischen pauschalisierten Falschaussagen.
Wieso muß ich mir bei Windows sorgen machen, wo ich meine Dateien ablege? Wieso muß ich mich durch das Startmenü fuchteln, wenn es a) die Schnellstartleiste (1 Klick) gibt und b) seit dem damals neuen XP auch einen Schnellstartbereich im Startmenü (2 Klick)?
Wieso genau arbeite ich mit z.B. Photoshop am Mac effizienter als in Windows?
Wieso genau arbeite ich beim schreiben von Mails oder Texten effizienter am Mac als in Windows?

Ich ahne die Antwort schon. Vermutlich weil es einfach so ist, gelle? :ugly:
 
Und deine die typischen Antworten von einem der jedes System genau gleich benutzen würde.

Natürlich macht es kaum Unterschied wenn man einfach nur Photoshop nutzt und Texte schreibt.

Aber für andere ist das eben nicht alles und sie wissen Vorteile zu schätzen.

Ob man nun was in die Schnellstartleiste ablegt oder alle Programme auf einen Klick hat ist was anderes für mich.

Es gibt einiges weitere, dass man aber auch verstehen und nutzen muss.
 
Und deine die typischen Antworten von einem der jedes System genau gleich benutzen würde.

Natürlich macht es kaum Unterschied wenn man einfach nur Photoshop nutzt und Texte schreibt.

Aber für andere ist das eben nicht alles und sie wissen Vorteile zu schätzen.

Ob man nun was in die Schnellstartleiste ablegt oder alle Programme auf einen Klick hat ist was anderes für mich.

Es gibt einiges weitere, dass man aber auch verstehen und nutzen muss.

Ich will ja nur im Detail verstehen wo denn die besagten Vorteile liegen?

Ob man 1 oder 2 Klicks macht um eine Liste aller Programm zu bekommen, das kann es ja nicht alleine sein, oder?

Gut also wo ist denn der große Vorteil von OSX, wenn ich ein Video von meiner Videokamera auf den Rechner übertrage, schneide und dann als DVD brenne?

Bei diesem QuickLook (Dokumentvorschau ohne extra Programmöffnung) sehe ich ja diesen Vorteil auch nur bei den meisten Sachen, die du da oben aufgeführt hast, hätte ich gerne ein Erläuterung. Ist doch bestimmt auch für andere interessierte wissenswert.
 
MarioA schrieb:
Gut also wo ist denn der große Vorteil von OSX, wenn ich ein Video von meiner Videokamera auf den Rechner übertrage, schneide und dann als DVD brenne?
Final Cut Studio ist da der große Vorteil. Ist natürlich die Frage ob du das nutzen willst. Ansonsten kann sich die gesamte QuickTime-Plattform als Vorteil herausstellen, weil du damit ein vielseitiges Containerformat bekommst. Hängt natürlich wiederum davon ab, mit welchen Programmen du arbeitest. Prinzipiell ist es aber wenig sinnvoll nach den Vorteilen eines Systems zu fragen, wenn es in Wahrheit eine Frage der eingesetzten Software ist.

Wenn du mich zum Beispiel fragen würdest welche Vorteile Mac OS beim Speichern von Dateien hat: Man kann einfach eine Datei oder einen Ordner in den Speicherdialog ziehen und der entsprechende Pfad wird automatisch übernommen. Wie überhaupt die umfassenden Drag'n'drop-Möglichkeiten einer der IMO größten Vorteile des Systems selbst sind.
 
Ich will ja nur im Detail verstehen wo denn die besagten Vorteile liegen?

Ob man 1 oder 2 Klicks macht um eine Liste aller Programm zu bekommen, das kann es ja nicht alleine sein, oder?

Gut also wo ist denn der große Vorteil von OSX, wenn ich ein Video von meiner Videokamera auf den Rechner übertrage, schneide und dann als DVD brenne?

Bei diesem QuickLook (Dokumentvorschau ohne extra Programmöffnung) sehe ich ja diesen Vorteil auch nur bei den meisten Sachen, die du da oben aufgeführt hast, hätte ich gerne ein Erläuterung. Ist doch bestimmt auch für andere interessierte wissenswert.

Man wird es nicht verstehen solange man nicht selbst aktiv mit dem System gearbeitet hat. Kurz reinschnuppern genügt da nicht wirklich. Ich habe jahrelang mit Windows gearbeitet und konnte mir nach einem Monat OSX- Nutzung OSX Rückkehr mehr vorstellen. Und das war damals noch Tiger. Unter Leopard wurden wieder etliche Erleichterungen und Verbesserungen implementiert.

Ich bemerke es auch immer wieder von Bekannten, die von Windows auf OSX switchen und mich dann per Tele oder Real-Life mit Fragen bombadieren, wie umständlich und kompliziert doch manche Nutzer dort denken.

Mein Lieblingssatz einer Bekannten als sie ein Programm per Drag and Drop installierte..."So, ich habs nun dahin gezogen, und jetzt?. Wie installier ich es nun?" Ich darauf, es ist bereits installiert. Daraufhin Sie wiederrum.."Nein das kann nicht sein, da ist nichts passiert, hab keinen Fortschrittsbalken und nichts gesehen auf dem Monitor". Einfach knuffig :)

IMHO ist mir egal wer was nutzt. Ich beteilige mich auch normalerweise schon gar nicht mehr an solchen Diskussionen bzw. versuche das Ganze wenigstens so zu formulieren das sich kein Lager ans Bein getreten fühlt. Wer Windows mag und damit klar kommt..perfekt, wer OSX mag und dort seine Erfüllung findet findet..auch perfekt und auch wer andere "Nieschen-OS" wie Linux und Co. als den heiligen Gral ansieht..paßt doch.
 
Ich frage mich immer wieder, wer auf die Idee kommt Threads mit solchen Fragen zu öffnen. Geholfen ist dem TO damit meist nie, da die Überzeugungen der einzelnen Nutzer sehr subjektiv sind und so eh nicht 1 zu 1 auf den TO zutreffen.

Meine Meinung: Wer sich die Frage OSX statt Windows stellt und sie nicht selber für sich beantworten kann, sollte bei Windows bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten