• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac oder PC??????

Apple ist nur bei design top und in der benutzerfreundlichkeit vom Betriebssystem. In allen anderen Bereichen gibt es deutlich bessere!

Ja und in den anderen bereichen ( welche eigentlich ?) ist Windows ja garnicht verantwortlich :)

Brehcen wir das mal so runter
Apple
-gutes Design
-Super Betriebssystem

Microssoft
-den rest :D

??? Goil
 
Leider haben hier viele keine Ahnung oder wollen mit Absicht die Wahrheit nicht zeigen. Ich räume mal auf:

1.) Vista ist in allen Punkten schneller als XP, es braucht, sofern man Wert legt auf einen neuen Style, etwas mehr RAM und Power, aber die neuen Rechner packen das mit links. Im Endeffekt ist Vista bei einem neuen System dann schneller als XP, denn es läuft wesentlich stabiler und ruhiger (wer es nicht glauben will, soll es testen oder wenigstens keine Lügen verbreiten!!!).

2.) Vista ist sicherer als XP, trotzdem man sollte IMMER (egal ob XP, Vista, Mac oder Linux) einen weiteren Schutz nehmen, z.B. Kaspersky oder GDATA.

3.) Vista spioniert keinem Benutzer mehr nach als XP. Man kann die Datensendungen eh abschalten, wenn man möchte, aber Microsoft wird sicher nicht eure Bilder klauen und sich die Rechte daran sichern. Oder seid ihr alles Paras? :ugly:

Mein Fazit: Ich sehe KEINEN einzigen Grund, sich gegen Vista zu wehren, es ist klasse, wesentlich besser als XP und ich habe es seit über einem Jahr und keine großen Probleme, habe auch gleich gewechselt, weil XP schlichtweg ******e war und mich zum Wahnsinn getrieben hat. Vista läuft bei gleicher Hardware min. genauso schnell wie XP und ich merke keinerlei Verlangsamung, auch nicht bei irgendwelchen Bearbeitungen von Bildern, obwohl ich einen Virenschutz habe und den Aero Style an (und das mit einer 6600, wenn das die neuen Rechner nicht packen sollen, weiß ich auch nicht :rolleyes:).


So, ich hoffe, damit wären einige Vorurteile aus der Welt... :o

Zu deiner Aussage, Vista sei schneller als XP... du kennst sicher den Test, wo die Open-Gl Performance auf XP, Vista und Leopard getestet wurde... und das Ergebnis ist: Leopard vor XP, XP vor Vista.... also ist Vista ganz klar der Verlierer in diesem Aspekt. Es lässt sich also auf keinen Fall pauschal sagen, dass Vista schnell sei...
 
A
Wir haben hier in der Firma einen mit nem MacBook 17. Schickes Teil aber beim die Tastatur hat keine Entf-Taste, oder hab ich die nicht gefunden?

hallo,

falls du eine taste/sondertaste/tastenkombi suchst.....

in den systemeinstellungen/landeseinstellungen/tastaturmenü beim "tastaturmenü in der menüleiste" einen haken setzen.

dann kannst du alle tastenkombis durchprobieren (virtuell) oder via zeichenpalette alles aktivieren, was du brauchst.

mfg, martin
 
arbeite seit 1992 mit macs (bin vielleicht auch zu doof für windows).
die mac-hardware ist prima, das betriebssystem konkurrenzlos.
derzeit hab ich ein 17"er macbook pro mit 2 x 2,4 ghz und 2 gb ram. danke, ich kann nicht klagen.
 
Hallo @ all,

also ich bin im Moment auch auf der Suche !

Gedanklich hab ich mich auf den Asus V1S-AJ033E eigeschossen !

....weil :
Intel Core2 Duo 2x2,2 4MB Cache

15,4" mattes Display bei 1680 x 1050

Kennt das Teil zufällig wer ?

Greetz

Ich besitze so ein Gerät, allerdings mit der 2 GHz-Variante. Bin damit soweit sehr zufrieden, läuft zuverlässig, schnell und die Laufzeit ist auch in Ordnung. Vor allem das Display war für mich ausschlaggebend. Sehr hell, hohe Auflösung und endlich mal ein mattes Display, statt der Hochglanz-Verar... ;-)

Wenn du irgendwas bestimmtes wissen willst, einfach fragen.

Hatte auch die Wahl und da ich sowohl Apple, als auch PCs besitze. Letztendlich war mir das Macbook Pro in der gewünschten Konfiguration aber zu teuer, vor allem bei deren Garantie- und Supportleistung.
 
Zu deiner Aussage, Vista sei schneller als XP... du kennst sicher den Test, wo die Open-Gl Performance auf XP, Vista und Leopard getestet wurde... und das Ergebnis ist: Leopard vor XP, XP vor Vista.... also ist Vista ganz klar der Verlierer in diesem Aspekt. Es lässt sich also auf keinen Fall pauschal sagen, dass Vista schnell sei...


OpenGL, daran scheiden sich die Geister, aber worauf ich immer hinweisen möchte: Es wird fast immer auf absolut sterilen Systemen gestestet, die meist mit einem echten Workflow nichts gemein haben und ich selber merke bei meinem PC eine deutliche Steigerung der Leistung, mein XP hat den Rechner trotz bester Treiber nur gebremst, langsam reagiert und Abstürze ohne Ende bereitet. Vista ist einfach einen Schritt weiter und das merkt man.

Der einzige Aspekt, den man bringen könnte, wären die teuren Anschaffungskosten, die jedoch bei einem OEM PC wegfallen.
 
Bei vergleichbaren Komponenten ist der Preisunterschied sicher gering, wenn nicht sogar nicht vorhanden.
Außerdem haben Macs mit Sicherheit einen größeren Wiederverkaufswert als PC's.
 
mein Gott, wie oft solld as denn noch kommen, dass ein Mac ja sooo viel teurer ist als ein PC!? - jeder der das sagt, denkt wohl rein in Hardware-Koponeneten und reinen Leistungsdaten. Keiner bedenkt, dass Apple nun mal hauptsächlich Produkte anbietet, die man so bei anderen Herstellern nicht bekommen kann. Gibt es einen Imac, Mac Mini, Mac Pro usw. bei anderen Herstellern? - Nein. Und wenn man ein solches System mit PC-Komponenten 1:1 nachbaut kommt man genauso auf den Apple-Preis. Man darf natürlich nicht nur einfach die Preise der Hardware-Komponenten addieren....
 
mein Gott, wie oft solld as denn noch kommen, dass ein Mac ja sooo viel teurer ist als ein PC!? - jeder der das sagt, denkt wohl rein in Hardware-Koponeneten und reinen Leistungsdaten. Keiner bedenkt, dass Apple nun mal hauptsächlich Produkte anbietet, die man so bei anderen Herstellern nicht bekommen kann. Gibt es einen Imac, Mac Mini, Mac Pro usw. bei anderen Herstellern? - Nein. Und wenn man ein solches System mit PC-Komponenten 1:1 nachbaut kommt man genauso auf den Apple-Preis. Man darf natürlich nicht nur einfach die Preise der Hardware-Komponenten addieren....

Stimmt nicht!

Dells iMac Krüppel ist 1/3 teuerer, MacMini Nachbau ist deutlich teurer bei schlechterer Leistung und ein MacPro, stimmt, den gibts nicht von Dosenherstellern.
 
Vom Betriebssystem mal komplett abgesehen ... DAS möchte ich mal als PC sehen. Vom Gehäuse bis zum aufgeräumten, unkomplizierten Inneren. Quasi Drag&Drop für interen Festplatten etc. FALLS das möglich ist, hätte ich gern auch eine Liste mit den Gesamtkosten.
 
Eben, man kann nicht einfach nur die gleichen Komponenten zusammensuchen und dann behaupten, ein PC sein günstiger. Apple bietet ganz andere Produkte, jetzt mal ganz ohne Wertung bezüglich der Leistung. Einfach ein anderes Angebot.
 
ich habe vor einigen Monaten mal geschaut, was vergleichbare Notebooks und Macbooks kosten (als die Intel-MacBooks so ein halbes Jahr draussen waren).

Ergebnis: es gab einen Haufen "günstigerer" Notebooks, aber die waren in den Eckdaten, die die Leistungsfähigkeiten bei der ARBEIT relevant betreffen, allesamt entweder schlechter und billiger, oder vergleichbar gut und gleichteuer.

Insbesondere bei Grafikkarte und CPU wird bei "PC"-Notebooks häufig geschlunzt. Hat man dann die gleiche Config gefunden, ist der Preis oft bis auf wenige Prozente identisch. Dann schaut man sich einmal den MagSafe-Adapter an, merkt dass alleine das Feature 50€ wert ist, und kauft bei Apple.

Dazu stimmt bei Apple einfach Hard- und Software. Gerade beim Notebook ist mir wichtig, dass zum Beispiel das einschlafen und aufwecken einwandfrei funktioniert.

Zum Vergleich:

large$ uptime
19:10 up 9 days, 8:20, 4 users, load averages: 0,50 0,46 0,35

will sagen, mein MBP wurde das letzte mal vor neun Tage gebootet. Ich klappe es abends zu, und morgens wieder auf. Programme laufen durch, und sind direkt wieder verfügbar. Ich arbeite da weiter, wo ich vorher aufgehört habe. Und dabei findet er das WLAN wieder, die Bluetooth-Hardware wird erkannt, alles cool.

Das funktioniert *theoretisch* mit Windows und PC-Hardware ebenfalls, aber oft genug "findet er dann halt das WLAN nicht" oder "erkennt eben die Bluetooth-Mouse nicht mehr, da muss man neustarten". Ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der so entspannt und sorglos sein Windows-Notebook zuklappt, wie die zahlreichen Kollegen ihre MB/MBPs.

Mir gefällt an der Stelle die Reibungslosigkeit von Apple. Wobei Leopard zur Zeit noch einige "Haken und Ösen" hat - daher auch nur 9 Tage uptime. Vor 9 Tagen hat es nämlich mein Dock ("Startleiste") geschrotet, als ich den externen Monitor abgezogen habe. Klappt in 99% der Fälle, aber da ging wohl was schief.

Das war bei Tiger aber nicht anders, so ab 10.4.5 war es dann "rock stable", wie man so schön sagt.
 
Vom Betriebssystem mal komplett abgesehen ... DAS möchte ich mal als PC sehen. Vom Gehäuse bis zum aufgeräumten, unkomplizierten Inneren. Quasi Drag&Drop für interen Festplatten etc. FALLS das möglich ist, hätte ich gern auch eine Liste mit den Gesamtkosten.

Schöön und gut. Ich würde mich wirklich als Schrauber bezeichnen, aber:
Wie oft wechselst Du interne Platten?;)

Wenn Du einen Terabyte Raid 1 Gigabit Server mit 24/7 Uptime,
Autorebuild und Plattenwechsel in 5s sehen willst, der nicht von Apple ist,
komm einfach vorbei..

Wie der von innen aussieht, ist mir dabei übrigens ziemlich wumpe,
da muß ich im Leben (dieses Rechners) nicht mehr dran.

Will sagen: Natürlich hat das seinen Preis, was Apple da bietet.
Die Frage ist, will man genau das bezahlen. Das OS allerdings hat es mir auch angetan..
 
Also preislich sind die MACs schon attraktiv, wenn man eben genau das haben möchte, was Apple im Angebot hat.

Braucht man eine 8Kern Xeon Workstation: Macpro.

Braucht man einen netten kleinen PC für Office und Internet (mit oder ohne Monitor): iMAC oder MACmini.

Brauchtman einen Wohnzimmer PC nur zum Surfen und DVD-recorder und Blurayplayer Ersatz -> gibts nicht, aber da wäre ein MACmini Ableger von mir sofort gekauft.

Auch Macbook pro und Macbook sind durchaus preilich attraktiv.

Der Haken ist halt: Wenn man eben nicht 100% das braucht was Aplle mit seiner handvoll Alternativen anbietet, hat man ein Problem und muss entweder verzichten oder falls doch bei einem größeren Modell möglich einen mehr als deutlichen Aufpreis zahlen, mit dem man sich dann neben dem gewünschten Feature zig andere für den individuellen Bedarf aber unnütze einkauft.

Wem ein MAC genau in der Konfiguration das bietet was er braucht: Kaufen. Der einzige MAC der das jedoch bei mir derzeit macht wäre der MACBookPro.
 
Hallo

Ich sage es mal kurz und knapp: Wer einen schnelle und günstigen Rechner will, mit dem er super Fotos bearbeiten und alles andere auch machen kann, fährt zum MM und kauft einen Rechner für um die 1000 Euro. Wer ein Gerät braucht, das genau das gleiche kann, aber schön anzusehen und mit dem man angeben kann, dann kauft man sich irgendso ein Teil von Apple.

Es steht jedem frei was er kaufen will, ich wüsste sicher, was ich nehmen würd... :rolleyes:
 
@LGW und SiBi u CO

Ich muss hier mal noch was loswerden. Das ein Mac nicht wesentlich teuer sein soll wie ein PC ist einfach falsch!

Aber wir wollen uns ja nicht steiten :angel: , also ein paar Fakten: :D

Appel MacBook Pro
Standartkonfiguration

2,4 GHz Intel Core 2 Duo
2GB 667 DDR2 SDRAM - 2x1GB
160GB Serial ATA-Laufwerk (5400U/Min.)
MacBook Pro 17" Breitformat-Bildschirm
SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
Hintergrundbeleuchtete Tastatur (Deutsch) & Mac OS (Deutsch)
Bluetooth 2.0
Apple Remote
Netzteil
Batterie

Summe: 2.699,00 €



Dell

Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7700 (2.40 GHz, 800 MHz FSB, 4 MB L2-cache)
Original Windows Vista® Business
1 Jahr Vostro-Hardware-Support für Unternehmen - Service am nächsten Arbeitstag
17,0 Zoll UltraSharp™ Breitbild WUXGA (1920 x 1200) Display mit TrueLife™
Jet-Schwarz, matt, 2,0-Megapixel-Kamera
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
320 GB (7.200rpm) SATA Hard Drive with Free Fall Protection ™ (2x 160GB)
nVidia® GeForce® 8600M GT mit 256 MB
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g Minikarte
Dell™ Wireless 355 Bluetooth 2.0-Modul

Summe: 1.890,91 €

Dells Vorteile

+ 1 Jahr Vor-Ort-Service
+ 4 4096 Mb RAM !!!
+ 320 GB Festplatte mit 7.200 rpm
+ PREIS !

Dabei hätte ich auch hp oder Asus.

Also das spricht doch für sich, oder? :confused:


Ich finde die MacBook hübsch, sind nette Teile aber Appels Preispolitik ist schon dreist. Auch in Bezug auf das neuste Notebook MacBook Air.

Ich bin nicht bereit mehr für weniger zu zahlen, nur weil ein MacBook hip sein soll oder weil es in jedem zweiten Hollywood-Film auftaucht. Geht in ein Cafe wie Starbucks, da sitzen 95% der Leute mit einem Appel rum. Hab da kein Problem mit, aber ich muss nicht mit diesem Strom mitfließen und auf hip tun. Ich brauche Leistung, Service und einen angemessenen Preis. Und für das gesparte spendiere ich meiner Perle eine Keinigkeit.
 
Hallo

Ich sage es mal kurz und knapp: Wer einen schnelle und günstigen Rechner will, mit dem er super Fotos bearbeiten und alles andere auch machen kann, fährt zum MM und kauft einen Rechner für um die 1000 Euro. Wer ein Gerät braucht, das genau das gleiche kann, aber schön anzusehen und mit dem man angeben kann, dann kauft man sich irgendso ein Teil von Apple.

Es steht jedem frei was er kaufen will, ich wüsste sicher, was ich nehmen würd... :rolleyes:

hallo,

die "billigste" variante gibt es sicherlich bei mm oder geiz ist geil....ob das aber auch die "günstigste" oder "preiswerteste" ist, wage ich zu bezweifeln.

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten