• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac oder PC??????

Also ich habe ein MacBook sowie jede Menge Pc´s bzw. ein Notebook.

Und wenn ich mal ehrlich bin, wenn es rein weg darum geht ein Foto in Photoshop oder ähnlichem zu bearbeiten, dann ist mir persönlich das MacBook lieber, wegen dem "16:10" Display.

Ok alternativ dazu ist mir meine Windows Workstation mit 2x20" TFT natürlich zu hause viel lieber als das MacBook.

Ich denke es ist eine reine Gefühlssache, genau wie die ewige Frage "Nikon oder Canon" oder "Pentax oder Sony" oder...ach was weiss ich, wie alle sim Leben.

Mein Rat, geh in einen Apple Store schau Dir ein Mac System an und teste es einfach mal mit der entsprechenden Software Vor Ort, ggf. ist dort auch Photoshop oder ähnliches installiert.

Sicherlich gebe ich meinen Vorrednern recht und sage das ein neues System wieder eine gewisse Einarbeitung benötigt, doch wenn man es mal im nachinein betrachtet muss ich sagen ist ein Mac auf JEDEN FALL eine Umgewöhnung/Einarbeitung wert.

Man sollte immer Bedenken das ein Rat von einem PC/Windows User immer oder meistens zu einem PC/Windows geht. Ein Mac User würde vermutlich nie einen PC/Windows empfehlen, weil er den Comfort eines MAc zu schätzen weiss, Software Installation, "Desktop"Animationen, Systemeinstellungen oder was auch immer.

Da es 2 unterschiedliche Systeme sind ist es einfach zu schwierig die Vor und Nachteile (wenn es sie überhaupt gibt) zu nennen.

Also auf in den nächsten AppleStore oder Gravis oder zu einem anderen Apple Händler deines Vertrauens und testen, ach ja, mit Händler des Vertrauens meine ich nicht die Geiz ist Geil und ich bin nicht blöd Märkte. ;)


Viel Glück
 
hohohoho,

Windows Vista, der Brüller schlechthin.

Also wenn man vor der Wahl steht Vista oder OSX ist die Entscheidung ja ganz einfach. OSX

Selbst eingefleischte Windows Fans haben erkant das Vista ein Rückschritt ist oder wo liegt der Grund das Dell wieder XP anbietet oder warum machen viele ein Downgrade auf XP. Den Vorteil den neuere Prozessoren bietet frisst doch Vista sofort wieder auf. Ganz abgesehen von den hirnrissigen Lizensmodell mit zig Versionen für ein und das selbe. Da ist Apple Microsoft um Lichtjahre voraus. Schon alleine das es ein kostengüstiges Upgrade auf die nächste Version gibt und das auch als Familien Lizens. Wobei auch kein Mac mekert wenn ein und das selbe Update auf 10 Rechner installiert wird.
Windows telefoniert ja mal bei jeder Gelegenheit nach Hause. Meine beiden Rechner auf Vista Ultimat upzudaten würde mich ca 600 Euro Kosten, bei Apple 199,- € als Familienlizens.

Mein nächster PC ist einer mit OSX und das obwohl ich bisher immer Windows Rechner gekauft habe.

Vista kommt mir nicht in Haus. Aber wenn ich mir den Link in deiner Signatur so ansehe was willst du dann auch anderes empfehlen.

Und nun back to Topic.

nimm ein MacBook.

Die Glossy Displays sind bei weitem nicht so schlimm wie das viele hier darstellen. Es hat viel mit Gewohnheit zu und wenn man sich das Display am viel gescholtenen IMac mal ansieht und damit auch arbeitet, wird man feststellen das es viel besser ist und das Bildbearbeitung mit diesem Display problemlos möglich ist. Die viel beschworene Farbtreue von Röhrenmonitoren oder Matten Flachbildschirmen ist auch nur dann vorhanden wenn die Displays kalibriert werden, was die wenigsten machen. Und dann auch nur unter genau definierten Umgebungsvariablen. Dazu stell dich einfach mal in einem Computerladen vor eine Monitorwand und staune wie unterschiedliche das selbe Bild an den ganzen Bildschirmen so aussieht. Bildschirme die in der Grundeinstellung nicht stimmen lassen sich auch nur bedingt kalibrieren.

Der Trend bei Windows Notebooks geht übrigens auch zu Glossydisplays.

Wenns denn dann doch ein PC sein soll, schau nach einem mit XP :lol:

kann ich mich voll und ganz anschließen!
Ich stehe vor genau der selben Entscheidung wie du.
Brauche dringenst ein neues Notebook, hatte bis jetzt nur Windows in Benutzung.
Ich hab Vista kurz getestet und mein Fazit: das kommt mir nie ins Haus..

Deswegen hab ich beschlossen ebenfalls zu nem Mac zu wechseln. Hab mich auch schon im Mac Forum umgeschaut, und bin schon voller Vorfreude! :D
Ein wenig werde ich noch warten, da es sehr wahrscheinlich ist, das ein neues Mac Book Pro in nächster Zeit rauskommen soll, was aber bei dir finanziell eh nicht relevant ist.

Also abschließend ist zu sagen: Nimm nen Apple.
 
Wenn einem das Macbook zusagt von der technik zugreifen. Windows kann man immernoch drauf spielen, wenn es denn garnicht mit OSX klappen sollte. Wenn doch hat man einen absoluten Mehrwert.
 
ich sags wie immer bei solchen Diskussionen: Wer Geld zuviel hat nimmt den MAC, ansonsten lieber den PC.... und wennn MAC dann noch etwas warten - das neue Betriebssystem ist noch buggy...habs seit ner Woche auf ner 8Kern Maschine und so ganz zufrieden bin ich mit dem Panther (noch) nicht. Apple scheint auch der Unsitte verfallen zu sein Kunden als Betatester zu missbrauchen. Im Absturzvergeich führt bei mir allerdings komischerweise der MAC gegenüber einem Dell-Notebook - will sagen der MAC hängt öfter.
WEnn du allerdings aus irgend einem Grund gerne beide Systeme nutzen möchtest nimm den MAC. :top:
 
ich sags wie immer bei solchen Diskussionen: Wer Geld zuviel hat nimmt den MAC, ansonsten lieber den PC.... und wennn MAC dann noch etwas warten - das neue Betriebssystem ist noch buggy...habs seit ner Woche auf ner 8Kern Maschine und so ganz zufrieden bin ich mit dem Panther (noch) nicht.

Ja, Ja..... Panther war 10.3! :rolleyes:

Mittlerweile ist Mac OS X bei Version 10.5 = Leopard

Bist Du sicher, dass Du einen Mac hast ;)
 
O jej, jetzt kommen die diese unsinnigen Aussagen Vista ist doof, Vista ist ein Rückschritt, Vista mag ich nicht...

Das alles hatte wir mit XP auch! Und was ist heute? Alle lieben XP. Mein Tipp, Vista kaufen und auf XP downgraden. Das ist möglich und kostet nichts! Und wenn Vista ausgereift ist (wenn SP1 oder SP2 dausen sind) dann auf Vista umsteigen. ;)

Zu Mac: Die Performance des Leoparden ist alles andere als gut.
 
ich sags wie immer bei solchen Diskussionen: Wer Geld zuviel hat nimmt den MAC, ansonsten lieber den PC.... und wennn MAC dann noch etwas warten - das neue Betriebssystem ist noch buggy...habs seit ner Woche auf ner 8Kern Maschine und so ganz zufrieden bin ich mit dem Panther (noch) nicht. Apple scheint auch der Unsitte verfallen zu sein Kunden als Betatester zu missbrauchen. Im Absturzvergeich führt bei mir allerdings komischerweise der MAC gegenüber einem Dell-Notebook - will sagen der MAC hängt öfter.
WEnn du allerdings aus irgend einem Grund gerne beide Systeme nutzen möchtest nimm den MAC. :top:

Wollt grad sagen, Panther auf nem DualQuad!? Da läuft doch von Haus aus Leopard ;)...
Eigentlich macht Apple macht keine Beta-Tests, Apple lieferte perfekte Systeme aus - bis Tiger und Leopard kamen: für 10.4 (Tiger) waren sehr schnell die ersten Updates raus, bei Leopard (10.5) wurden innerhalb der ersten Woche über 300 Bugs gefunden! Apple ist also auch nicht ohne, und als leidenschaftlicher Apple-User schmerzt es mich wirklich, dass immer öfter sagen zu müssen...

Was Abstürze/Stabilität angeht: das ist so seit Intel-Kerne in Äpfeln schlagen! Ein Apple mit Motorola-Kern wird sehr langsam, aber bleibt nicht hängen, Beispiel: Mein Allround-Schreib-Internet-Musik-Rechner ist ein iMac G4 15" mit 700MHz, 40GB HD und 512MB Ram (333er SD), tagsüber immer an, nachts im Ruhezustand - kann Monate anbleiben ohne das er langsam wird oder auch nur ein einziges Mal hängen bleibt... Bei meiner PM G5 Dual Workstation genauso! Meine Schwester hat einen 20"-Intel-iMac und ich werde dauernd angerufen weil irgendwas ist...

Meine Empfehlung aber trotzdem: Macbook! Wenn es dir zusagt, kannst du nicht viel falsch machen, selbst mit XP drauf wirst du die Konkurrenz suchen müssen:ugly:...
 
Zu Mac: Die Performance des Leoparden ist alles andere als gut.

hallo,

ich hatte gestern wieder mal das vergnügen, eine firmenschulung (lightroom) durchzuführen.

von 21 teilnehmern waren nur 2 apple produkte in verwendung, jeweils macbook pro, osx 10.5.1 (also aktuell), genauso wie mein eigenes.

bis auf die beiden macbook pro- nutzer konnte KEINER der anderen teilnehmer, bunt gemischt win xp und vista, die operationen mit gleicher geschwindigkeit, bzw. ohne programmcrash (5 teilnehmer) durchführen.

auf allen geräten war die jeweils gleiche version von lightroom installiert und die gleichen bilddateien in verwendung.

was sagt uns das jetzt???:evil:

mfg, martin
 
Tja, also... keine Ahnung... eine Firma, die einen Auftrag für uns als Subunternehmer machen soll, sitzt jetzt seit zwei Tagen an dem Versuch, ein VPN eines unserer Kunden zu "penetrieren". PPTP, keine Ahnung.

Beim Mac: Systemsteuerung, Netzwerkeinstellungen, Daten eintragen, tut. Fünf Minuten hat's etwa gedauert - mit Suchen der Zugangsdaten aus der Mail von vor einem Jahr (Spotlight sei dank).

Bei Windows/Linux: naja, seit gestern sind die jetzt dabei. Keine Ahnung, der Sysadmin hat gerade Urlaub, daher hat da auch keiner "Ahnung" von der Sache. Sicher: das ist ein "Problem vor dem Bildschirm", und wer Ahnung hätte, der hätte das auch unter Windows/Linux nach 5 Minuten am Start.

Aber der Knackpunkt ist: ich hatte davon AUCH keine Ahnung, und bei mir ging es - nach fünf Minuten. Rein Wirtschaftlich betrachtet wäre es für mich geradezu ruinös, einen Tag nicht arbeiten zu können, weil ich mich mit sowas aufhalte. Mal abgesehen vom Vertrauensverlust bei den Kunden hätte ich nach einer Woche die Preisdifferenz zwischen Dell und dem MBP hier dreimal raus.

Nur mal so als ein "alltägliches" Beispiel.

Wer jedoch einfach nur Bilder bearbeiten will, also den Rechner nimmt, das OS bootet, und noch 2-3 Programme installiert, und dann ist "Ruhe" - der ist mit XP/Vista auch nicht viel anders dran als mit dem Mac. Muss man einfach so sagen.

Ist wie bei den Kameras: der eine braucht ne D3/1DsmkIII, und der andere erreicht seine Ziele problemlos mit D300/40D. Und die müssen nicht mal weniger "Professionell" sein, sie bedürfen offenbar eines anderen Werkzeugs.
 
Wo Licht ist, ist leider auch Schatten und wenn ein Rechner dann mal etwas älter wrid, kann's bei Apple schon Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung geben. Konkretes Beispiel: Bei einem unserer G4 MDD (ca. 4 Jahre alt) war das Netzteil kaputt. Aus Platzgründen wurde bei diesen Rechnern ein spezielles Netzteil verwendet und dieses ist momentan nicht lieferbar - nicht bei Apple und war auch bei keinem Händler aufzutreiben. Wir mussten dann einen Gebrauchten bei ebay ersteigern und ausschlachten :ugly:.

Aber ansonsten hatten/haben wir keine größeren Hardware-Probleme mit den Äpfeln, und ich bin sei dem Mac IIc dabei. Softwaremäßig (Betriebssystem) gibt's eh nix auszusetzen. Look and feel ist einfach besser als bei Windows - die Arbeitsergebnisse sind aber die gleichen.
 
Leider haben hier viele keine Ahnung oder wollen mit Absicht die Wahrheit nicht zeigen. Ich räume mal auf:

1.) Vista ist in allen Punkten schneller als XP, es braucht, sofern man Wert legt auf einen neuen Style, etwas mehr RAM und Power, aber die neuen Rechner packen das mit links. Im Endeffekt ist Vista bei einem neuen System dann schneller als XP, denn es läuft wesentlich stabiler und ruhiger (wer es nicht glauben will, soll es testen oder wenigstens keine Lügen verbreiten!!!).

2.) Vista ist sicherer als XP, trotzdem man sollte IMMER (egal ob XP, Vista, Mac oder Linux) einen weiteren Schutz nehmen, z.B. Kaspersky oder GDATA.

3.) Vista spioniert keinem Benutzer mehr nach als XP. Man kann die Datensendungen eh abschalten, wenn man möchte, aber Microsoft wird sicher nicht eure Bilder klauen und sich die Rechte daran sichern. Oder seid ihr alles Paras? :ugly:

Mein Fazit: Ich sehe KEINEN einzigen Grund, sich gegen Vista zu wehren, es ist klasse, wesentlich besser als XP und ich habe es seit über einem Jahr und keine großen Probleme, habe auch gleich gewechselt, weil XP schlichtweg ******e war und mich zum Wahnsinn getrieben hat. Vista läuft bei gleicher Hardware min. genauso schnell wie XP und ich merke keinerlei Verlangsamung, auch nicht bei irgendwelchen Bearbeitungen von Bildern, obwohl ich einen Virenschutz habe und den Aero Style an (und das mit einer 6600, wenn das die neuen Rechner nicht packen sollen, weiß ich auch nicht :rolleyes:).


So, ich hoffe, damit wären einige Vorurteile aus der Welt... :o
 
Das Problem sitzt vor der Tastatur :D

Spass bei Seite: Den Vergleich meist Du jetzt nicht ernst, oder?

hallo,

ob ernst- oder nicht.....fakt ist, dass ich exakt die gleichen feststellungen bei allen meinen schulungen habe (hardware/OS-seitig).

und das zeigt doch einen gewissen trend dazu, dass die stabilität/funktionalität von windows "etwas" hinter der von osX zurückbleibt- unabhängig vom anwender- also dem "problem vor der tastatur".

dass weder windows noch OSX wichtige funktionen vermissen lassen, ist schon klar. aber diese funktionen auch zu finden und auszunutzen unterscheidet letztendlich die beiden systeme (plus ein "paar" wirklich technische vorzüge von OSX -stichwort UNIX).

mfg, martin
 
Wenn dir das Betriebssystem egal ist dann ganz klar einen PC!

Selbst wenn bei gleich konfigurierte Notebooks das von Apple schneller ist so zahlst du auch mehr dafuer und bekommst wenn du fuer den gleichen Preis kaufst garantiert ein deutlich schnelleres mit Windows Vista.

Windows Vista ist in Ordnung du kannst aber auch genauso gut dir dein Geld zurueckgeben lassen und dir Win XP kaufen.


Apple ist nur bei design top und in der benutzerfreundlichkeit vom Betriebssystem. In allen anderen Bereichen gibt es deutlich bessere!
 
Also ich benutze ständig VPN um Remote auf Rechner/Server von Kunden zuzugreifen. Bei XP hab ich da noch keine Probleme gehabt. Bei Vista aber schon, der VPN Lancom Client wollte nicht.

Wir haben hier in der Firma einen mit nem MacBook 17. Schickes Teil aber beim die Tastatur hat keine Entf-Taste, oder hab ich die nicht gefunden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten