Moin Sehkuh !
Mir schwebt ein 13,3" Mac Book Pro mit 4 GB Speicher vor.
1) Welche Möglichkeiten gibt es, auch einmal -ausnahmsweise- Windows zu starten (für Programme wie WISO Steuerprogramm)? Ist das mit weiteren Kosten verbunden?
Du brauchst auf jeden Fall eine (normale) Windows-Version. Die musst Du halt kaufen. Davon abgesehen gibt es folgende Möglichkeiten, Windows zu starten:
a) via BootCamp (liegt beim MacOS bei): Du kannst Dir auch auf den Macs mit Intel-Chipsatz (also allen der letzten 2 Jahre) ganz normal ein Windows als 2. Betriebssystem installieren und damit booten. Vorteil: Maximale Leistung, z.B. laufen aktuelle Spiele wie Risen o.ä. genauso schnell wie auf einem PC mit der gleichen Hardware. Nachteil: Man muss neu starten und die Daten immer hin- und herkopieren.
b) eine Virtualisierungslösung ala VMWare Fusion oder Parallels Desktop (beides ca. 70 EUR) oder VirtualBox (kostenlos), welche Windows halt virtualisiert im Fenster oder Vollbild unter MacOS laufen lassen. Geht übrigens dank der neuen Technologien erstaunlich performant, die Leistung ist nahezu so, als ob ein Core alleine für die Virtualisierung benutzt würde. Für die kleineren Programme ala ELSTER Steuersoftware sicherlich die bessere Lösung.
2) Mein Monitor hat folgende Anschlüsse: Display Port-, DVI-D- und DSub-Eingang für Digital- und Analog-Anschluss. Reicht der Ausgang des MBP hierfür aus?
Ja, natürlich, gibt es alles. Allerdings liegen dem MacBooks keinerlei Adapter bei, d.h. man sollte die sich unbedingt direkt einen DVI-D (Monitore) und VGA-Adapter (Beamter haben selten DVI-D) dazu kaufen.
3) Sollte man übers Internet oder bei einem Händler vor Ort bestellen? Meint Ihr, dass ein Händler die Aufrüstung auf 4 GB für vernünftiges Geld vornimmt oder sollte man das selber machen?
Also ich würde unbedingt vor Ort bei einem "authorized Reseller"/"Service Center" kaufen. Übrigens lieber bei einem kleinen Händler als bei einer großen Kette, da bei diese meist kulanter sind und kleine Reparaturen auch vor Ort vornehmen. Die großen Ketten schicken die Macs gerne schon einmal für kleinste Dinge quer durch die Republik und man wartet für eine Reparatur die 1h dauert schonmal 3 Wochen (persönliche Erfahrung).
4) Gibt es den MBP auch mit mattem Display?
Die 15´´ Variante gibt's für 50,- EUR Aufpreis auch in matt.
5) Theoretisch könnte ich statt des MBP auch das normale MB (ohne Pro) kaufen? Empfehlt Ihr das? Ist die LED-Technik so viel besser?
Mhh, ja, könntest Du. Empfehlen würde ich es aber eher nicht, wenn es nicht ansonsten am Geld scheitern würde. Das MB läuft halt bei weitem nicht so lange wie das MBP und hat auch den schlechteren Bildschirm.
Ausserdem hat es nur FW400, während das MBP FW800 hat. Firewire 400 ist leicht schneller als USB2.0, aber FW800 schafft bei meiner externen Festplatte mehr als 40MB/s (Bottleneck Festplatte).
Weiterhin kann das MB am externen Display nur bis 1920xX darstellen, das MBP aber auch bis 2560xX.
Lange Rede: Das MBP ist seinen Aufpreis wert.
6) Wird Snow Leopard standardmäßig mit allen MB(P)s ausgeliefert?
Ja.
Es gibt das MBP 13,3" in zwei Versionen,
nämlich einerseits mit 2,26 GHz, 2 GB Arbeitsspeicher und 160 GB HD
und andererseits mit 2,53 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher und 250 GB HD.
Vom Prozessor her macht es keinen Unterschied. Die 2,26 vs 2,53 GHz Varianten haben bei 3MB Cache.
(Bei den 15´´Modellen sieht das übrigens anders aus, ab 2,8 GHz gibt 6MB Zache.)
Der Preisunterschied beträgt 250 EUR. Ich denke, die 2,26 GHz müsste also reichen. Was meint Ihr? Wie teuer wäre es wohl, die 2 GB auf 4 GB aufzurüsten?
2 x 2GB (was Du benötigst) kosten derzeit ca. 100,- EUR. Je nachdem, welchen Hersteller man sich aussucht.
Eine flotte 500MB-Festplatte, die dennoch stromsparend ist wie die WD Blue 500GB (WD5000BEVT, 5400rpm) kostet ca. 75 EUR. D.h. es lohnt sich mMn nicht, die Festplatte von Apple aufrüsten zu lassen, aber beim RAM macht es kaum Unterschied, wo Du es kaufst.
Musst Du einmal genau nachschauen, was man bei Deinem Wunschmodel selber austauschen darf bzw. was der Händler für Dich tut, ohne dass die Garantie erlöscht. Ich meine (Achtung ! Unwissen !), dass man die Festplatte tauschen darf aber das RAM nicht.
Mein Tip: Geh in einen kleinen Laden, der "authorized Reseller" ist, und handel ein wenig. Normalerweise sind die kleinen Händler recht entgegenkommend und auch gern bereit, auf Sonderwünsche einzugehen.