• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac mini oder mein PC, Leistung?

na ja, alternativ gäbe es ja noch den refurbished-store.

oder das schon erwähnte macbook, oder ein macbook pro.....

Beim Preis vom macbook pro kann ich einen mac pro kaufen. Das macbook hat ja auch nur 2GB Speicher. 4 sollten es dann doch sein.

Frank
 
Wie schon geschrieben, das weiße machbook kostet 150€ mehr, RAM selbst auf 4gb aufrüsten und anstelle eines minis an den EIZO anstecken. Zumindest das Preisleistungsverhältnis scheint ein deutlich besseres, es bleibt die Leistung eines minis und du hast die zusätzlichen Vorteile eines macbooks (Mobilität..)....

Wäre eine gute Umstiegsmöglichkeit. Später vielleicht mal umrüsten auf was größeres, dann bleibt ein an sich sehr gutes "notebook" für unterwegs.
 
Wie schon geschrieben, das weiße machbook kostet 150€ mehr, RAM selbst auf 4gb aufrüsten und anstelle eines minis an den EIZO anstecken. Zumindest das Preisleistungsverhältnis scheint ein deutlich besseres, es bleibt die Leistung eines minis und du hast die zusätzlichen Vorteile eines macbooks (Mobilität..)....

Wäre eine gute Umstiegsmöglichkeit. Später vielleicht mal umrüsten auf was größeres, dann bleibt ein an sich sehr gutes "notebook" für unterwegs.

Ja, das stimmt schon. Wollte eigentlich kein Laptop mehr. Da ich ja noch ein kleines mit Windows habe, denke ich eher an einen Desktop.

Erinnert Ihr Euch an den "5D markII an mini" Thread. Er ist bis dato mit der EBV an seinem mini sehr zufrieden. Mal sehen wie es weiter geht.
Danke

Frank
 
Hallo Frank, wie Martin schon gesagt hat, pack eine externe Platte an den Mini im selben Formfaktor über FW800 dran (z.B. LaCie), verlagere die Startpartition auf die externe Platte, bei LaCie gibt es hier ein Utility zum Clonen, bau maximal Speicher ein. Dann reicht es für alle Dinge, die Du zur Photobearbeitung und Verwaltung brauchst. Leise, wohnzimmertauglich, alles an SW dabei, aber insgesamt ein wenig teurer als Windows Rechner
lg Johannes
 
Hallo Frank, wie Martin schon gesagt hat, pack eine externe Platte an den Mini im selben Formfaktor über FW800 dran (z.B. LaCie), verlagere die Startpartition auf die externe Platte, bei LaCie gibt es hier ein Utility zum Clonen, bau maximal Speicher ein. Dann reicht es für alle Dinge, die Du zur Photobearbeitung und Verwaltung brauchst. Leise, wohnzimmertauglich, alles an SW dabei, aber insgesamt ein wenig teurer als Windows Rechner
lg Johannes

Danke, ist 4GB das Maximum. Warum auslagern, Geschwindigkeit?

Frank
 
Das sind so Gerüchte, die sich anscheinend sehr hartnäckig halten.

Ich glaube, das liegt aber auch daran, dass sich wahnsinnig viele Leute ihre Systeme selbst lahmlegen, mit einer Unzahl an "Hilfsprogrammen" die ständig im Hintergrund herumwerkeln. Wenn ich manchmal sehe, was so einige Virenscanner und zusätzliche Firewalls, weil es ja ohne angeblich "lebensgefährlich" ist, völlig unnötig ständig an Resourcen beanspruchen, darf man sich da auch nicht wundern. Da liegt häufig noch viel Potenzial.
 
Ach -DaKo- ...

An TO

Ich denke, dir wird sogar von der gefühlten Geschwindigkeit der Mini schneller vorkommen, da das OS einfach viel snappier ist. Installiere Vista auf nen Netbook und vergleiche!

Der Frontside Bus, sowie Ram sind gegenüber den alten Core (1) Duos gestiegen, als auch die CPU Architektur enorm verbessert wurden. Die einzige Bremse sollte die 2,5" Platte sein. Bevor ich allerdings aufrüsten würde, kann man es ja erst mit der Platte versuchen.

Ich bin vor 1 1/2 Jahren geswitched und bereue es keine einzige Sek.
 
Jetzt noch auf einen G5 zu setzen, halte ich für grob fahrlässig. Zudem sind selbst die schnellsten Power Macs kaum schneller, als ein heutiger Mini. Von Lautstärke und Stromhunger reden wir lieber erst nicht.

Mhz != Leistung!
 
Hallo Martin,
das Verlagern des Startlaufwerks auf eine schnelle externe Platte sollte einiges an Tempogewinn bringen.
lg Johannes
 
Kleine Zwischenfrage: wie sieht es denn mit einem Einbau aus. Beim iMac ist es ja prinzipiell möglich, Festplatte und RAM selbst einzubauen, allerdings weiß ich nicht, wie mühsam das ist und die Garantie verfällt mit eigenmächtigen Eingriffen, soviel ich weiß.

Beim Macbook ist es, so nehme ich an, so einfach wie bei jedem Notebook auch, oder?

Und beim Mini? Kann ich eine Seagate 500gb mit 7200rpm (wenn endlich verfügbar) nicht einfach einbauen, ebenso wie mehr RAM?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten