Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aber die nex 5n mit der om-d zu vergleichen, ist nicht wirklich fair. alleine vom preis und der ausstattung muss die om-d mit der nex-7 verglichen werden.
Mich würde interessieren ob und warum euch ggf eine Nex 6 + 16-50 (wiegt nur 460g!) oder eine X-E1 (mit sehr guten ISO6400!) reizen könnte.
Oder warum nicht.
Ich überlege, bevor ich mir für die M5 das sehr teure 12-35/f2,8 hole könnte man auch für fast gleiches Geld die X-E1 mit 18-55 bekommen. Wäre eine Idee![]()
Das Nex 6 Kit gibts für rund 950€.
Diese Unterschiede erschließen sich mir nicht. Alle drei haben einen EVF, nur die AF-Technologien unterscheiden sich. Der Spiegel der SLTs ist nicht zum Sehen, sondern nur für das AF-System.Das "Suchersehen" im Liveview (M5) mit dem optischen Sehen über den Spiegel SLT (Sony) oder in Kombination X-E1.
Den vielbeschworenen Fußzoom halte ich für einen "Irrglauben". Wenn man seine Position verändert, ändert sich nicht nur der Bildwinkel, sondern auch die Perpsektive.Die Flexibilität gibt es nur zu Fuss oder im Portemonnaie.
Den vielbeschworenen Fußzoom halte ich für einen "Irrglauben". Wenn man seine Position verändert, ändert sich nicht nur der Bildwinkel, sondern auch die Perpsektive.
Wenn man einen anderen Bildwinkel möchte und dabei die Perspektive beibehalten will, muss man zoomen oder eine andere Festbrennweite montieren.
... außerdem habe ich nicht den Eindruck dass sie bei höreren Iso entsprechend der SensorGröße auch besser ist als die M5, im Gegenteil ...
Ich hatte vor einem Jahr neben der PEN (und EOS) noch günstig eine Nex 5n in der Bucht gekauft.
Meine Eindrücke hab ich hier zusammen gefasst:
http://www.aisen.ch/index.php/artikel/foto/40-spiegellos?start=1
Danke. Yep, ist bekannt. Ich hab die OMD seit ca Juni und am Tattoo gleich mal parallel zur 5D3 ausprobiert. ISO 4000 mit einer gegenüber der EP3 bemerkenswerten Dynamik:Sowas lese ich immer gerne, sehr schöner Bericht, vielen Dank. Aber nicht vergessen, zwischen der Pen und der M5 ist ein Generations-Unterschied der wirklich riesig ist.
Oder Fuji, wegen der Farben....Die Nexen, Canons, Nikons, Fujis, Olys und Pentaxen haben inzwischen ein Niveau erreicht, wo Rauschen und Dynamik passen und der Bildeindruck wieder wichtig wird. Wie damals beim Film, der einte mochte Kodachrom, der andere Ektachrom, der dritte Agfa, und eigentlich nur wegen dem Bildeindruck der anders war.
Die Bilder der OMD wirken gegenüber der 5d3 flach.
Ich frage mich immer wo die ganzen so viel besseren bilder von KB kameras zu sehen sind?
Ich kann einfach keine finden....
Sie sind einfach nur anders. Besser ist doch gar nicht objektiv feststellbar. Aber mit KB und lichtstarken Objektiven gehen halt Bildwirkungen, die mit mFT nicht gehen.
Objektive wie das Voigtländer mit Blenden 0,95 sind genau dafür gebaut. Die Bildwirkung von KB im mFT Format möglich zu machen.
Und klar kannst du das in den Bilder sehen, dass die anders aussehen. Schau dir doch mal die Beispielbilderthread zu den verschiedenen FBs 35, 50, 85, 135 in den jeweiligen Nikon und Canon Threads an.
Ob dir das gefällt, steht auch einem ganz anderen Blatt. Und "besser" oder "schlechter" hängt bei Bildern eigentlich nie von der Technik ab.