• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5er: ist die X-E1 oder Nex 6 eine Versuchung für euch?

Ich hatte die X100, habe sie aber wegen des zunehmend treffunsicheren und lahmen AF dann doch verkauft. Der AF der größeren Fuji-Kameras soll nicht schneller sein.
Der AF der OM-D ist treffsicher und schnell - und die Bildqualität (mit dem 25/1.4) nicht schlechter als die der X100, sondern eher besser. So meine persönliche Erfahrung.
Mit Pancake 20/1.7 genau so kompakt, aber abgedichtet, robuster und mit (nach meinem Dafürhalten) besserer BQ ... warum zurück gehen? ;)
 
die x100 ist aber ein wenig off topic hier, zumal die x100s das af problem auch behoben hat.

zum test in "Photographie" , da liegen die GH3 und die E-M5 vorne, nur bis iso800 hätte die e1 leichte Vorteile bei der Bildqualität. Platz 3 die Fuji, Platz 4 die M.
 
Ich hatte ca.10 Tage die XE-1 zeitgleich zur OM.D.
Mich hat die Fuji nicht ganz überzeugt. Wahrscheinlich wegen des "kleinen" Display's und des sehr langsamen Af.
Der Sucher ist auch nicht so gut, wie bei der Oly. Irgendwie etwas "hinterherziehend".
Das sind meine eigenen Eindrücke.
Eine Versuchung ist die F. auf jeden Fall wert, mehr nicht.
Sie macht auch sehr gute JPGooC, aber als Gesamtpaket bleibe ich bei der Oly.
Unterschiede sind oft erst in der 100% Ansicht festzustellen.
Das Freistellungspotenzial ist nicht besser als bei der EM5. Dazu ist der Unterschied zwischen den Größen der Sensoren zu klein.
Vieles ließ sich bei der F. auch nicht so konfigurieren, wie ich es von Nikon/ Olympus/ Pentax gewohnt war.

Die Handhabung der OM ist mir auch angenehmer, aber nur mit Handgriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herihor,

warum ziehst Du die x100 der xe1 oder der pro vor? gruß wilke.
(Welche von Deinen Kameras würdest Du am liebsten nutzen, wenn
Du Dich nur für eine entscheiden könntest?gruß Wilke

Das ist ganz einfach, weil ich die beiden gegen die X100 in Sachen Bildquali testen konnte. Ich sehe keinen signifikanten Unterschied in der Bildquali, nach vielen, vielen Bildvergleichen. Bei der X100 überzeugt mich dann noch das Konzept: 35mm und sonst nichts, ergo kein Objektivwechsel etc. Nutze sie gerne für Streetfotografie und als absolute "Schönwetter-Kamera", wenn ich mit meiner Frau durch die Stadt laufe oder Ausflüge mache und nicht durch irgendeinen Objektivwechsel den "Chef" verärgern möchte;) Geb ich nicht mehr her, die X100.

Zur Entscheidung zu einer Einzigen:
Fast unmöglich. Muss unterscheiden. Als Filmcamera bleibt die GH2 im Haus - ganz klar.
Foto: Die K-5 ist eine Super-DSLR, für mich die DX-Pro Nr. 1, in allen Belangen. Dann aber die OM-D: Großartige Kamera, dazu noch klein, mit dem 20mm f1.7 auch super kompakt.

Auf Grund der Größe, obwohl die K-5 ja auch nicht soooo groß ist, denke ich, wenn ich gezwungen würde mich zu entscheiden, würde ich die OM-D dann unter dem Strich als einzige Fotokamera behalten, weil ich auch hier die meisten guten Objektive besitze. Auch die Vielseitigkeit überzeugt: Schwenkbares Display und die Art-Filter (mögen ja viele nicht so, aber ich mag die schon, je nach Motiv) etc. Verschwiegen darf aber nicht werden, dass die K-5 doch einen Hauch in der Bildquali vorne ist. Die mögliche Entscheidung 51:49 für die OMD begründet daher nicht auf der Bildqualität.

Gott sei Dank muss ich mich nicht entscheiden und kann alle behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der X100 überzeugt mich dann noch das Konzept: 35mm und sonst nichts, ergo kein Objektivwechsel etc. Nutze sie gerne für Streetfotografie und als absolute "Schönwetter-Kamera", wenn ich mit meiner Frau durch die Stadt laufe oder Ausflüge mache und nicht durch irgendeinen Objektivwechsel den "Chef" verärgern möchte;)

nur mal so als Tipp oder Idee, auch eine Kamera mit Wechsellinsen kann man mit einer Linse bestücken und die drauf lassen, einem Zwang zum Wechseln gibted nicht. alles eine Frage der Selbstbeherrschung ;)
 
Ich habe die EM-5 seit ungefähr einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Da ich jedoch gerne neue Systeme teste, habe ich mir aus Neugier die X-E1 bestellt und für etwa eine Woche getestet. Am Ende habe ich sie, etwas enttäuscht, wieder zurück geschickt. Die Hauptgründe:
- Der elektronische Sucher ist mir nicht flüssig genug, das Teil ruckelt bei jeder Gelegenheit.
- Autofokus recht langsam und manchmal auch schlicht erfolglos
- Generell die Geschwindigkeit des Systems, alles fühlte sich gemächlich an
- RAW-Entwicklung unter LR4 liefert seltsame Ergebnisse

Hinterher war mir wieder klar, warum ich die EM-5 so liebe: Toller Autofokus, schnell in allen Lebenslagen, gutes Potential bei der RAW-Entwicklung und ein grandioser Bildstabilisator. Ich hatte mich wirklich kurz gewundert, warum so viele Fotos der X-E1 verwackelt / unscharf waren (ich habe sehr unruhige Hände), und da fiel mir wieder ein, dass sie keinen Stabi hat... für jemanden wie mich ist der IBIS der EM-5 Gold wert.

Viele Grüße,
Markus
 
Ich habe die EM-5 seit ungefähr einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Da ich jedoch gerne neue Systeme teste, habe ich mir aus Neugier die X-E1 bestellt und für etwa eine Woche getestet. Am Ende habe ich sie, etwas enttäuscht, wieder zurück geschickt. Die Hauptgründe:
- Der elektronische Sucher ist mir nicht flüssig genug, das Teil ruckelt bei jeder Gelegenheit.
- Autofokus recht langsam und manchmal auch schlicht erfolglos
- Generell die Geschwindigkeit des Systems, alles fühlte sich gemächlich an
- RAW-Entwicklung unter LR4 liefert seltsame Ergebnisse
Aus ähnlichen Gründen habe ich nach einem Jahr die X100 verkauft: der anfangs noch halbwegs flotte und treffsichere AF wurde immer langsamer und zielunsicherer. Den EVF habe ich gar nicht benutzt, weil er mir zu dunkel und ruckelig war (und beim ansonsten guten OVF hat man die Rahmeneinspiegelung im Hellen nicht gesehen).
(Mit der RAW-Entwicklung unter LR4 war ich aber zufrieden: die X100 hatte ja noch nicht diesen X-Trans-Sensor.)
Die OM-D ist schon deutlich flinker und genauer als die X100. Und die Bildqualität ist meiner Ansicht nach, mit einem guten Objektiv, bestimmt nicht schlechter.
 
Ich habe die EM-5 seit ungefähr einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Da ich jedoch gerne neue Systeme teste, habe ich mir aus Neugier die X-E1 bestellt und für etwa eine Woche getestet. Am Ende habe ich sie, etwas enttäuscht, wieder zurück geschickt. Die Hauptgründe:
- Der elektronische Sucher ist mir nicht flüssig genug, das Teil ruckelt bei jeder Gelegenheit.
- Autofokus recht langsam und manchmal auch schlicht erfolglos
- Generell die Geschwindigkeit des Systems, alles fühlte sich gemächlich an
- RAW-Entwicklung unter LR4 liefert seltsame Ergebnisse

Hinterher war mir wieder klar, warum ich die EM-5 so liebe: Toller Autofokus, schnell in allen Lebenslagen, gutes Potential bei der RAW-Entwicklung und ein grandioser Bildstabilisator. Ich hatte mich wirklich kurz gewundert, warum so viele Fotos der X-E1 verwackelt / unscharf waren (ich habe sehr unruhige Hände), und da fiel mir wieder ein, dass sie keinen Stabi hat... für jemanden wie mich ist der IBIS der EM-5 Gold wert.

Viele Grüße,
Markus

Welches Objektiv hattest Du denn? Das hervorragende Zoom hat einen eingebauten Stabi.

Die AF-Perforance ist auch vom Objektiv abhängig.

Dass LR (noch) keinen brauchbaren RAW-Konverter für den X-Trans Sensor hat, ist zwar schade, aber der Kamera nicht wirklich anzulasten.
 
Dass der AF der X100 nicht der schnellste sein soll, ist ja bekannt. Aber ich habe noch nie gehört, dass ein AF mit der Nutzungsdauer langsamer wird!?
Der AF hatte anfangs eine Nahgrenze von 80cm - drunter musste man auf den manuellen AF umsteigen. Da funktionierte er halbwegs flott, war vor allem aber auch treffsicher. Da dennoch 80cm nicht wirklich eine Option sind, wurde das mit einem Update auf ca. 40cm gesenkt. Offenbar - und das ist nur eine Vermutung von mir - war das die Hauptursache für die Treffunsicherheit und Langsamkeit. Seltsamerweise brachten weitere Firmware-Updates (ich glaube, es waren in meiner X100-Zeit 6 oder 7!) keine Verbesserung dieses Zustands. (Was mit den letzten Updates nach dem Verkauf ist, weiß ich natürlich nicht.)
 
Sobald Fuji seine übrigen Linsen in 2013 am Markt hat und dann noch AF, Sucher und Klappdisplay in einem Nachfolgemodell auf die Reihe bekommt, hält mich nichts mehr bei der E-M5. Dann ist endlich Schluss mit den Spielzeuglinsen (man nehme sich mal Fuji Linsen zum Vergleich in die Hand, z.B. das neue 18-55), der DSLR-Ergonomie die zugunsten des Designs versaubeutelt wurde, dem 4:3 Format und der eingeschränkten Freistellung.

Hätte es vor 7 Monaten die Nex-6 statt der 7 und bereits das 10-18 geheben, wäre ich heute bei Sony und würde auf Fuji warten.
 
Sobald Fuji seine übrigen Linsen in 2013 am Markt hat und dann noch AF, Sucher und Klappdisplay in einem Nachfolgemodell auf die Reihe bekommt...

Also ich weiß auch nicht, bin ich nicht anspruchsvoll, oder warum bin ich mit der X-E1 sehr zufrieden?

In 95% aller Fälle funktioniert der AF tadellos, Low Light und wenig Kontrast ist er nicht toll, das ist richtig, aber die restlichen 95% erfreue ich mich schlicht und einfach an einer sehr guten Ergonomie, die ist bei der EM-5 nämlich bei 100% der Nutzung für meine Hände bescheiden.

Ich habe zwar keine Metzgerpranken, aber relativ lange Finger, das geht mit der EM-5 gar nicht. Wenn jetzt das Argument kommt, den Griff dran zu schrauben, kann ich gleich die E5 nehmen.

Klappdisplay wäre schön, ok, hat sie nicht, damit kann ich mich arrangieren.

Sucher? Ich denke, dass es bei allen EVF noch erhebliches Verbesserungspotenzial gibt. Ansonsten gibt es ja auch die Pro, EM-5 + Handgriff ist auch nicht mehr viel billiger....

Mir jedenfalls macht es jedes mal Freude, die X-E1 in die Hand zu nehmen und dieses Gefühl will sich bei der EM-5 bei mir nicht einstellen. Ich habe beide Modelle beim Händler verglichen und obwohl ich sogar MFT-Objektive in meinem Besitz habe, habe ich mich gegen die Oly entschieden.

Aber jeder, wie er mag... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald Fuji seine übrigen Linsen in 2013 am Markt hat und dann noch AF, Sucher und Klappdisplay in einem Nachfolgemodell auf die Reihe bekommt, hält mich nichts mehr bei der E-M5. Dann ist endlich Schluss mit den Spielzeuglinsen (man nehme sich mal Fuji Linsen zum Vergleich in die Hand, z.B. das neue 18-55), der DSLR-Ergonomie die zugunsten des Designs versaubeutelt wurde, dem 4:3 Format und der eingeschränkten Freistellung.

Hätte es vor 7 Monaten die Nex-6 statt der 7 und bereits das 10-18 geheben, wäre ich heute bei Sony und würde auf Fuji warten.

Gute Reise. Und dann zeig uns mal die ach so viel bessere Freistellung mit dem APS-C-Sensor. Zumal die µFT-User dann schon mit den wunderbaren FT-Zooms fotografieren können.
Und wenn Dir das Handtuchformat so viel besser gefällt, stell die E-M5 doch entsprechend um. Die paar Pixel, die Du da verlierst, machen den Kohl nun auch nicht fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald Fuji seine übrigen Linsen in 2013 am Markt hat und dann noch AF, Sucher und Klappdisplay in einem Nachfolgemodell auf die Reihe bekommt, hält mich nichts mehr bei der E-M5. Dann ist endlich Schluss mit den Spielzeuglinsen (man nehme sich mal Fuji Linsen zum Vergleich in die Hand, z.B. das neue 18-55), der DSLR-Ergonomie die zugunsten des Designs versaubeutelt wurde, dem 4:3 Format und der eingeschränkten Freistellung.

Hätte es vor 7 Monaten die Nex-6 statt der 7 und bereits das 10-18 geheben, wäre ich heute bei Sony und würde auf Fuji warten.

Da hats dich aber ganz schön hart getroffen mit der OM-D. Na, ich hatte Glück, mich hat keiner gezwungen mir diese Kamera zu kaufen:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
........ Dann ist endlich Schluss mit den Spielzeuglinsen (man nehme sich mal Fuji Linsen zum Vergleich in die Hand, z.B. das neue 18-55), der DSLR-Ergonomie die zugunsten des Designs versaubeutelt wurde, dem 4:3 Format und der eingeschränkten Freistellung.
...........
Ich bin mit der M5 und den Spielzeuglinsen, so wie Du Sie nennst, recht zufrieden. Das geringe Gewicht, ich denke darauf zielst Du ab, war sogar ausschlaggebend für meinen Wechsel. Ich spreche hier jetzt nicht von den Kitobjektiven!

Ansonsten habe ich mir auf der PK dieses Jahr auch sehr ausgiebig das Fuji System angesehen und dieses hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. Das 18-55 ist bestimmt ein gutes Standardobjektiv aber ich würde es jetzt nicht so in den Himmel heben.

Meine Meinung...
 
Sobald Fuji seine übrigen Linsen in 2013 am Markt hat und dann noch AF, Sucher und Klappdisplay in einem Nachfolgemodell auf die Reihe bekommt, hält mich nichts mehr bei der E-M5. Dann ist endlich Schluss mit den Spielzeuglinsen (man nehme sich mal Fuji Linsen zum Vergleich in die Hand, z.B. das neue 18-55), der DSLR-Ergonomie die zugunsten des Designs versaubeutelt wurde, dem 4:3 Format und der eingeschränkten Freistellung.
Spielzeuglinsen? :lol: Nunja - dass das DG 25/1.4 kein Freistellpotential hat, wage ich mal glatt zu bezweifeln - ebenso, ob das Lumix 12-35 schlechter ist als die Fuji-Kitlinse 18-55. :D
Ich würde die OM-D jetzt schon verkaufen - und auf die neuen Fuji-Modelle warten. Was weg ist, ist weg. Spielzeug ist doch nix. :cool:
 
Gute Reise. Und dann zeig uns mal die ach so viel bessere Freistellung mit dem APS-C-Sensor. Zumal die µFT-User dann schon mit den wunderbaren FT-Zooms fotografieren können.
Und wenn Dir das Handtuchformat so viel besser gefällt, stell die E-M5 doch entsprechend um. Die paar Pixel, die Du da verlierst, machen den Kohl nun auch nicht fett.

Warum fühlst du dich immer persönlich angegriffen, wenn jemand nicht mit seiner OM-D verheiratet ist?
 
Warum fühlst du dich immer persönlich angegriffen, wenn jemand nicht mit seiner OM-D verheiratet ist?
Ach, das ist doch gar nicht so.
Lies Dir doch mal durch, was Thorn da geschrieben hat. Demnach ist das ganze System komplett shyce. Kann und will ich so nicht stehen lassen. Dabei finde ich das Fuji-X-System ja selbst nicht unattraktiv. Aber so ein Rundumschlag ohne Not ruft bei mir halt 'ne Reaktion hervor.
 
Ach, das ist doch gar nicht so.
Lies Dir doch mal durch, was Thorn da geschrieben hat. Demnach ist das ganze System komplett shyce. Kann und will ich so nicht stehen lassen.

Doch, das kann man so stehen lassen, denn erstens kann TORN das System nicht so sch**** finden, sonst würde er es nicht nutzen. Zweitens hat er das Recht auf seine subjektive Meinung und darf deshalb auch Kritik an der Ergonomie äußern (die ich übrigens partiell teile). Auch das 4:3 Format muss man nicht schön finden (ich mag es). Lediglich die Spielzeuglinsen sind natürlich Blödsinn, da es bei µFT von Plastik bis Panzer variiert.

TORN schreibt wörtlich: "Sobald Fuji seine übrigen Linsen in 2013 am Markt hat und dann noch AF, Sucher und Klappdisplay in einem Nachfolgemodell auf die Reihe bekommt, hält mich nichts mehr bei der E-M5."

Nun, neuer AF, neuer Sucher, Klappdisplay... das sind ganz schön viele Wünsche. Wenn Fuji das tatsächlich hinbekommt, dann Hut ab, dann kommt da in der Tat ne Spitzenkamera raus. Nur das muss Fuji auch erstmal hinbringen und zumindest an ein Klappdisplay glaube ich bei Fuji nicht. TORN wünscht sich also eine Fuji mit Olympus Technik (bis auf den Sensor), ist doch ein klasse Wunsch, dem wäre ich auch nicht abgeneigt.
Und wer weiß, was Olympus im gleichen Zeitraum noch tolles bringt. TORN darf sich generell erstmal alles wünschen, ohne von dir gemaßregelt zu werden.

Schließlich hat dieser Thread ja den Vergleich dieser drei Systeme zum Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten