• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

M5 vs 80d für Florida-Reise (Aktuell: 5dII & M3) auch Video ist ein Thema

Die 5DII spielt in Sachen Abbildungsleistung eine Liga höher als die M3.

Das würde ich so pauschal speziell bei höheren Empfindlichkeiten
aber nicht unterschreiben wollen.
 
Wie ich das so raushhöre würdet ihr sogar die 5dII mitnehmen oder ?

Meine 5D MkII liegt mehr oder weniger nur als Havariereserve
rum, auf Hochzeiten verwendet meine Frau sie als Zweitkamera.

Nein, ich würde eher die M5 wählen, weil Du das Livehistogramm
im Sucher bekommst, und Video nicht nur per Display sondern
auch im Sucher schiessen kannst.

Zudem hat sie zusätzlich einen digitalen Stabi für Video mit
kompatiblen Objektive - das kann die 80D nicht.
 
Ein digitaler Stabi..was für ein Grund. :rolleyes:

Die M5 hat mehr Pixel auf dem Sensor als für Video benötigt werden,
sie verwendet abhängig von der Kamerabewegung einen jeweils
anderen Bildausschnitt. Das sorgt im Vergleich mit der 80D für eine
noch bessere Videostabilisierung als mit dem Objektiv-IS allein.

Da Video nach Aussage des TO für ihn eine gewisse Wichtigkeit hat,
ist das durchaus ein bedenkenswerter Grund.

Die Ergebnisse vermögen durchaus zu überzeugen.
 
Die M5 hat mehr Pixel auf dem Sensor als für Video benötigt werden, sie verwendet abhängig von der Kamerabewegung einen jeweils anderen Bildausschnitt. Das sorgt im Vergleich mit der 80D für eine
noch bessere Videostabilisierung als mit dem Objektiv-IS allein.

Digital bleibt digital. Es mag sein, dass es was für den TO ist, wenn es darum geht, die Urlaubvideos ordentlich zu stabilisieren. Da guckt ja keiner auf Details so genau. Für professionelle Zwecke wäre es absolut nichts. Das Pixelargument hat man bereits vor 5-10 Jahren gebracht. Klar hat sich da sicherlich noch etwas getan und auch schon damals war es besser als viele dachten und auch ich stabilisiere ab und zu Aufnahmen mit AE nachträglich, weil es besser ist als gar nicht zu stabilisieren, aber es ersetzt niemals einen guten optischen Stabilisator. MMn gibt es halt einige Nachteile und sollte daher nur für Non-Profit-Projekte oder in absoluten Notfällen Verwendung finden.
 
Sehe ich genau so.

Der Beitrag von Puffel77 gibt höchstens eine Meinung, aber null-komma-null Erfahrung mit 80D und M5 wieder.

Ich habe mir Demomaterial angeguckt und ein Nachteil springt ja förmlich ins Auge: digitaler Crop. Nachteil: Abbildungsleistung sinkt, wenn die Linse davor nicht stimmt..rauschen nimmt zu, etc.
Und selbst wenn ich diesen Faktor weglasse, bekommen das Kamerafrauen und -männer mit guter Übung und einer ordentlichen Stabilisierungshilfe (z.B. Schulter-RIG) sogar noch besser hin als der digitale Stabi..das sieht man auch ohne Erfahrung mit der M5. :p
Der Grund dafür liegt auf der Hand: Es werden keine groben Verwackler per se ausgeglichen (was kein Stabi dieser Welt schafft, auch kein Optischer). Gute Übung kann das also nicht ersetzen und soviel schlechter sahen die Vergleichausfnahmen mit IS gegenüber den digitalen Stabi gar nicht aus und da habe ich keinen Crop drin.

Ich sage ja auch nicht, dass es sich um Teufelswerk handelt und für den Urlaub nicht sogar eine super Sache ist (deshalb für den TO vielleicht wirklich überlegenswert), aber es ist nicht immer alles Gold was glänzt.
Klar, Probieren über Studieren, aber manche Dinge lassen sich auch gut analysieren und benötigen keinen Selbstversuch. :rolleyes:
 
Ich habe mir Demomaterial angeguckt und ein Nachteil springt ja förmlich ins Auge: digitaler Crop.

Ist ja nicht so, dass dies ungewöhnlich wäre.


...., aber manche Dinge lassen sich auch gut analysieren und benötigen keinen Selbstversuch.

Was du so meinst ... :rolleyes:

Im Ernst:
Du vergleichst Profihandwerkszeug mit einer Kamera für begeisterte Fotoamateure.

Von daher sind deine Erkenntnisse nur bedingt tauglich für den Fragesteller und auf diese Art m.E. bedenklich. Du wertest eine Kamera runter, die du erstens nicht kennst und zweitens einen falschen (Profi-)Anspruch daran bemisst.
 
Ihr müsst euch nicht einigen. ..

Ich glaube alle Argumente sind ausgetauscht, lasst das Ego drüber stehen (y)
 
Wenn jemand nahezu kenntnisfrei Behauptungen aufstellt, dann sollte man schon dagegen angehen. Und vor allem nicht Amateurequipment mit Profiausrüstung, die ein Vielfaches kostet, gleichsetzen.
<--- das hattest du alles schon erwähnt, du wiederholst dich. :rolleyes:

Also ehrlich. Für mich war das Thema abgeschlossen. Ich hatte alles gesagt dazu, was ich sagen wollte und mit mty55 seinem Kommentar hätte es das auch sein können, um einen Schlussstrich darunter zu setzen.

Aber nein, du musstest ja unbedingt noch einen drauf setzen, obwohl du sogar schon das letzte Wort hattest..sehr befriedend und diplomatisch, bravo. (y)

Egal, ich habe noch eigentlich einige Sachen, die ich dazu sagen wöllte. Ich klemme es mir aber, weil einiges davon A kaum noch etwas mit dem Thread zu tun hätte oder B mit dem Anderen mich nur wiederholen würde, denn letztendlich behaupte ich, dass du meine Kernbotschaft nicht verstanden hast (was vielleicht auch an mir liegt, weil ich mich nicht klar genug geäußert habe oder dir mein Ton gestunken hat). Jedenfalls ziele ich nicht darauf ab, die Kamera herab zu würdigen. Im Gegenteil! Ich finde die Kamera sehr toll und bin sehr froh, dass Canon so eine Mühle auf den Markt geworfen hat. :cool:

Damit das ganze hier nicht ausartet, spare ich mir jeden Beitrag darüber hinaus. Du würdest es eh nur als Angriff gegen dich oder die Kamera interpretieren. Ich würde niemals einen Moment von emotionaler Klarheit bewirken, aber wie dem auch sei. Der Klügere gibt nach, sagt man ja so schön. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal klar geschrieben:
Die EOS M5 ist um Längen die beste spiegellose Systemkamera, die Canon je auf den Markt gebracht hat. Sowohl in Sachen Video, als auch in Sachen Foto.
Und ich kann das durchaus als ehemaliger Besitzer der M, M3 und M10 beurteilen.

Nobody is perfect, das sieht man ebenfalls an Modellen von Wettbewerbern. Die 'Eier-legende-WollMilchSau' gibt es halt auch nicht bei den Kameras.



Immerhin bietet dieser Thread auch einiges an Amusement. :)



Ich finde die Kamera sehr toll und bin sehr froh, dass Canon so eine Mühle auf den Markt geworfen hat.

Echt?
:devilish:

Damit das ganze hier nicht ausartet, spare ich mir jeden Beitrag darüber hinaus. Du würdest es eh nur als Angriff gegen dich oder die Kamera interpretieren. Ich würde niemals einen Moment von emotionaler Klarheit bewirken, aber wie dem auch sei.

Dafür hast du aber eine Menge geschrieben ... (y)


Der Klügere gibt nach, sagt man ja so schön. ;)

Okay, okay, ich gebe nach. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gebe ich noch meinen Senf ab. Die Sonys liegen irgendwie nicht so toll in der Hand (fehlende Griffigkeit) und die Menüführung mag ich gar nicht. Die A6500 scheint für Video gut zu sein, da eingebauter Stabi. Tests zeigen aber, dass er sich für Fotos aber nicht für Video eignet. Canon-fremd gäbe es noch die Fuji X-T2, die Du auf jeden Fall probieren solltest. Übrigens der VideoCAF ist bei Canon noch besser als bei Sony. Ich stecke gerade in dem Dilema, mich zwischen einer 80D, M5 und X-T2 entscheiden zu müssen. Die 80D mit Objektiv ist nicht gerade leicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten