• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn das Muskeln zeigen ist, (...)

.... dann hättest Du als Musikmanager die Beatles sicher auch abgelehnt.
 
In der Zeit haben andere Hersteller ein komplettes System zur Verfügung gestellt.

Du meinst wohl genauer EIN anderer Hersteller...der ausserdem keine adaptierbaren Alternativen hat(te) um ggf. Lücken zu überbrücken/schließen?! ;)

Wie schon zum wiederholten male: Canon hat nen extrem regelmäßigen Turnus von ca. 1-2 Objektiven pro Jahr und Bajonett/Sensorformat.
Die werden da wohl grob einen langfristigen Releaseplan haben was sie als nächstes adressieren. Was soll denn das ständige genöle deswegen...das ist halt so wie es ist.

Davon mal abgesehen: warum sollten die davon abweichen und hysterisch wie so ein aufgeschreckter Hühnerhaufen Objekt um Objektiv hinterherschieben, wo sie doch eh das gesamte EF Ökosystem in der Hinterhand haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von MFT war gar nicht die Rede.
Aber vielleicht schaust Du mal zu Fuji - die haben nur ein halbes Jahr vor Canon angefangen.

Aber lass mal gut sein mit Deiner Hilfe...
 
Aber vielleicht schaust Du mal zu Fuji -

Und rate mal wieso Fuji da so aggressiv vorgehen muss(te)?! ;)
Oder übersehe ich da das Fuji SLR System mit dem Riesen Haufen kompatibler Objektive in so gut wie jeder nur erdenklichen Brennweite/Blenden Kombination sowie Qualitäts und Preisklasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
@VP: das geht mir zu schnell hier. Ich habe oben den Link zur Canon Präsentation eingefügt. Die zeigt ganz gut, was da noch ginge. Ich würde nicht zustimmen, dass eine M5 mit adaptierten EFs das Ende der Fahnenstange darstellt. Eine solide KB M mit sowas wie Fuji Linsen oder eine high performance M wie eine 7D II und mit entsprechenden nativen Objektiven und professionellen Ausstattungsmerkmalen wäre schon noch oberhalb der M5. Aber versteh mich nicht falsch: für mich ist die M5 so gut wie sie ist. Bezahlbar, performant (wie 80D vermutlich) und mit erschwinglichem Setup. Ich will für die Freizeit gar nicht mehr tragen oder bezahlen als die M5 mit 11-22/22/50.
 
Ich habe oben den Link zur Canon Präsentation eingefügt.

Der bietet keinerlei Nutzinformationen. Hätte man die M5 weiter
oben eingezeichnet, wäre sie für Dich "Oberklasse" gewesen?

Ich wollte eigentlich eher wissen was Dir technisch fehlt,
mangelnde Statussysmbolversicherung seitens des Herstellers
zähle ich eher zu esoterischen Problemen ohne fotografische
Wirkung.
 
Ich glaube kaum dass es ein Sytem mit mehr Objektivauswahl gibt wenn man den Canon EF Adapter miteinbezieht.
Ich verwende diesen zu 90 Prozent mit entsprechenden EF Linsen. Das ist der große Vorteil des Canon M Systems. während bei anderen Systemen die Adapter Krücken sind funktioniert dieser an der M super.
Ach ist das so? vielleicht solltest Du mal die E-M1 mit den FT-Objektiven ausprobieren.

was ist an meinen Aussagen falsch?

Ist die Freistellung bei f5,6 nicht etwas mager (wenn man NICHT mit der Linse ab Objekt selber klebt)... und in etwa vergleichbar mit 2,8 an 1 Zoll? ... womit man bei den Kompakten wäre...
Freistellung ist doch - abgesehen von der Portraitfotografie - nur was für Leute, denen es zu mühsam ist, ihre Bilder vernünftig zu komponieren.
Wer meint, ohne Freistellung ließen sich keine beeindruckenden Fotos schießen, hat irgendwann die falsche Abfahrt genommen. Freistelling ist 'ne Kreativitätsprothese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das eh egal. Ich warte noch ein Jahr, damit ich sie mir überhaupt leisten kann. Dann gerne mit Adapter, dem 22er und dem 18-150er. Ansonsten habe ich dann halt noch das 100er 2.8L und das 18-35er 1.8 - damit ist mein Bedarf gedeckt. Mein Rauschmonster behalte ich dann für die robusteren Einsätze.
 
Ach, du lieber Himmel...
Da werden wild und wüst irgendwelche KB-Objektive mit APSC-Objektiven und Original- mit Fremdherstellern verglichen.
Da fallen unterschiedliche Brennweiten kaum noch ins Gewicht.
Ich finde auch, dass Erdbeeren viel intensiver nach Erdbeeren schmecken als Pfirsiche...

Es bleibt dabei - für das M-Bajonett gibt es, bis auf vielleicht zwei Ausnahmen, nur uninteressantes dunkles Plastikzeugs.
Der Marktführer hatte übrigens mindesten vier Jahre Zeit, um hier etwas anzubieten.
In der Zeit haben andere Hersteller ein komplettes System zur Verfügung gestellt.

:top::top::top:
 
Zitat von FEBJUN Beitrag anzeigen
was ist an meinen Aussagen falsch?

Ist die Freistellung bei f5,6 nicht etwas mager (wenn man NICHT mit der Linse ab Objekt selber klebt)... und in etwa vergleichbar mit 2,8 an 1 Zoll? ... womit man bei den Kompakten wäre...

Freistellung ist doch - abgesehen von der Portraitfotografie - nur was für Leute, denen es zu mühsam ist, ihre Bilder vernünftig zu komponieren.
Wer meint, ohne Freistellung ließen sich keine beeindruckenden Fotos schießen, hat irgendwann die falsche Abfahrt genommen. Freistelling ist 'ne Kreativitätsprothese.

Du vermischst 2 Dinge. Einerseits aber lässt Du Freistellung für Portraits zu (wie gnädig), wobei ich da selten bei Offenbarende operiere, andererseits klingt es so, als sei es ansonsten komplett unnötig und das in ziemlich überheblichem Tonfall...

Das mag Deine ästhetische Vorstellung sein, die muss man nicht teilen (so wenig wie meine).
 
Ich verwende diesen zu 90 Prozent mit entsprechenden EF Linsen. Das ist der große Vorteil des Canon M Systems. während bei anderen Systemen die Adapter Krücken sind funktioniert dieser an der M super.
Dir ist aber schon klar, das die M dann für dich reine Geldverschwendung ist ? Entsprechende Einsteiger-DSLR von Canon sind günstiger und leistungsfähiger.
 
Entsprechende Einsteiger-DSLR von Canon sind günstiger und leistungsfähiger.

Und größer

Welche Einsteiger-DSLR bietet denn die Bildqualität der M5? Die 80D? Ist auch nicht günstiger. Und auch nicht wirklich "Einsteiger"


Wieso hältst du deine eigenen Versprechen nicht ein?

Für mich ist sie nichts geworden, deswegen bin ich jetzt auch raus hier.

Würde den Thread deutlich entschlacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die M5 eines Tages erhältlich ist, gibt es da einen neuen Thread?
(Diesen weiterzulesen macht wenig Sinn):evil:
 
--
Schön zu hören. Wie gut geht der Adapter eigentlich mit Linsen von Sigma und Tamron?

was soll der Adapter denn machen :rolleyes:

das ist dunkles Rohr an dem innen ein paar Drähte von einem Bajonett zum anderen laufen wobei sich der Durchmesser um ein paar Zentimeter verringert...

Nochmal.. der Adapter macht nix....

Ich hab bei der M3 das 85mm Sigma dran (was durchaus sauber fokussiert aber halt nicht so schön sauber wie ich das vom der M5 erwarten würde, der Antrieb des 18-200 VC Tamron ist halt ziemlich olle und lahm und du merkst halt den unterschied zu einem STM antrieb aber er benimmt sich wie es zu erwarten ist... er braucht halt ein zwei mal um den AF zu bestätigen.

Ansonsten sind die Protokolle aller Canonobjektive EF/EF-S/EF-M identisch.
 
Man sieht ganz hervorragend, warum dieser ganze "Smalltalk-Offtopic-Spekulations-Bauchgefühl-Talkbrei vor Verfügbarkeit" zu dieser Entscheidung geführt hat:

[15.09.2016] Ankündigungs- und Hand-On-Threads zu kommendem Fotoequipment

Ich erinnere nochmals daran, dass die Besprechung der Canon M5 das Threadthema ist...
Gibt es zur M5 so wenig zu sagen, dass es mal wieder nur um "klein vs. groß" und "klein ist gar nicht klein, wenn" geschweige denn um den immer wiederkehrenden "Äquivalenzzoff" gehen muss?

Bleibt doch bitte auf die Besprechung der Canon M5 gerichtet.
Sollte das hier wiederholt keine Beachtung finden und in Offtopic-Talk abgedriftet werden, wird das je nach Art und Weise entsprechende Konsequenzen haben, von der Schließung des Themas bis hin zu persönlichen Konseuenzen aufgrund Nichtbeachtens von Vorgaben.

Reißt Euch also bitte zusammen und bleibt beim tatsächlichen Threadthema und besprecht dieses unter fotografischen Gesichtspunkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann leite ich mal wieder das Gespräch zur M5 :rolleyes:

Mit den gebotenen Specs handelt es sich ja quasi um eine "kleine" 80D zum ähnlichen Preis. Der ist aber, verglichen mit der UVP der M3 (749), als "Einstiegspreis" eigentlich ziemlich fair - wenn man bedenkt, dass der früher separate EVF (inzwischen ~190) und der EF-Adapter (~105) schon mit dabei sind, legt die M5 kaum deutlich was obendrauf.

Ich finde den eingebauten Sucher jedenfalls klasse und deutlich besser als eine Aufstecklösung. Das EF-M 22 vorn dran geflanscht und man hat knackscharfe APS-C-Qualität auf der Höhe der Zeit und das jackentaschentauglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten