• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ISO 25600 ist nativ oder erweitert?

Egal - ist nicht sinnvoll nutzbar. Bis 6400 kann man gehen,
darüber wird es wie bei praktisch allen anderen Kameras
auch eine Frage der Leidensfähigkeit.
 
Wäre trotzdem interessant zu wissen gewesen. Aber ich schätze mal, 25600 wird dann schon erweitert sein.

Betonung auf "schon" :eek::rolleyes:
Ich bin da auch der Meinung von VisualPursuit: Das spielt de facto kaum eine Rolle, da unabhängig davon ISO 25600 eh nichts gescheites mehr ergibt. Als Dokumentation ok, aber dann spielt es auch keine Rolle, ob nativ oder erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Euch da leider auch nicht weiterhelfen, hatte die Kamera so erhalten und bei der Aufnahme der Sucherbilder nicht darauf geachtet.
 
Ah, nice. Also doch AutoISO bis 25.600. Für private Einsatzzwecke wie schlecht beleuchtete Feiern usw. völlig ausreichend. Da habe ich früher meist meine 5D Mark III genommen, aber auch das war da schon Kanonen auf Spatzen, die M5 sollte da ja wohl ausreichen.
 
Gibt es schon Meinungen zum AF bei adaptierten EF Linsen an der M5 mit dem neuen Sensor?
Konnte das vielleicht jemand auf der PK in Erfahrung bringen?
 
Gibt es schon Meinungen zum AF bei adaptierten EF Linsen an der M5 mit dem neuen Sensor?

Ich habe es kurz ausprobiert - unauffällig, und sicher
auch abhängig davon welche Linse man dransetzt, aber
das ist bei regulären DSLRs ja auch so.

Ein 2.8/70-200mm L ist immer schneller als ein EF 1,2/85mm L.

Der AF der M5 ist auf jeden Fall um mehrere Größenordnungen
schneller als in der M3. Und er ist typisch für alle modernen
Canons mit verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten ausgestattet,
die sicher deutlich mehr Einfluss auf die Performance haben.
 
Hat die M5 wie die 5D IV einen -4LW AF?

Ich weiss nicht wie die genaue Spezifikation aussieht,
aber das Exemplar das ich zum Testen bekam fokussierte
auch in dunklen Umgebungen schnell und sicher.

Das war noch Vorserienfirmware, deswegen darf ich keine
Bilder zeigen. Aber es ist unwahrscheinlich daß die
Seriengeräte schlechter werden, um es mal so zu formulieren.
 
aus dem EOS M5_Spec sheet_EM_pack_tcm83-1467098.pdf:

AF working range: EV -1 - 18 (at 23 °C, ISO 100, with EF-M 22mm f/2 STM)


Da ist richtigerweise auch das Objektiv mit aufgeführt,
das ebenfalls einen Einfluss hat.

Die genauen Grenzen wird man nur im direkten Vergleich
erfahren - und dann kann man immer noch auf manuellen
Fokus mit Peaking und abgeschalteter Belichtungssimulation
zurückgreifen. Dann geht einiges mehr.
 
Die -4LW der 5D sind der Hammer. Wäre schön wenn es die M5 auch hätte.

Halt Dich nicht an dem eher abstrakten Wert fest.

Manch eine Kamera mit geilen nominellen Werten
versägt in der Praxis und umgekehrt.

Ich weiss daß in Foren gerne Technische-Daten-Quartett gespielt
wird und praktische Erfahrungen eher als störend empfunden
werden....

Aber Du könntest Dich ruhig noch eine Weile locker machen.
Mitte/Ende November wird ausgeliefert, dann wissen wir was
wirklich geht.
 
Halt Dich nicht an dem eher abstrakten Wert fest.

Manch eine Kamera mit geilen nominellen Werten
versägt in der Praxis und umgekehrt.

Ich weiss daß in Foren gerne Technische-Daten-Quartett gespielt
wird und praktische Erfahrungen eher als störend empfunden
werden...

Meine 5D (min. -2 LW) fokussiert jedenfalls noch unter Bedingungen, unter denen an sinnvolles Fotografieren kaum noch zu denken ist recht problemlos. Da die M5 im High-ISO-Bereich noch etwas früher die Segel streicht sollte -1 in den allermeisten Fällen reichen. Der AF wird vermutlich langsamer werden, aber recht zuverlässig treffen.
 
Noch mal eine Frage von mir als Eos-M-Novizen: viele DSLM fokussieren ja anders als DSLR nicht mit Offenblende sondern mit Arbeitsblende, richtig? Ist das bei Canon auch so? Komme ich dann, wenn ich auf 8 abblende nur noch auf +3 LW, da sich -1 ja auf Blende 2 bezieht?
 
Wer erzählt denn so einen Unsinn?
ALLE Spiegellosen messen und fokussieren selbstredend bei Offenblende, wenn ein elektronisch kompatibles Objektiv angesetzt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten