Volks..-was? Lasst diesen Typen doch aus den Canon-Threads raus, damit ist mir/uns sehr geholfen.. [OT aus]@TonyNorthrup und Papagei: ..aber sein Stil, volksnah und geerdet Dinge zu erklären, zu vergleichen und darzustellen..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Volks..-was? Lasst diesen Typen doch aus den Canon-Threads raus, damit ist mir/uns sehr geholfen.. [OT aus]@TonyNorthrup und Papagei: ..aber sein Stil, volksnah und geerdet Dinge zu erklären, zu vergleichen und darzustellen..
Gute Idee.[OT aus]
Trotzdem ist Canon bei den Systemkameras Marktleader mit entsprechender Bekanntheit etc. und wird sich deshalb auf dem Markt nicht wie ein kleiner Aussenseiter aufführen. Auch nicht auf einem Teilmarkt. Und auch nicht auf dem Teilmarkt DSLM. Darum ging es ja. Die müssen sich nicht mit Tiefpreisen bekannt machen.
Die M5 ist jetzt ein Schritt in die richtige Richtung, aber das Problem, was jetzt besteht ist, dass es nur native Optiken im Billigsegment gibt, die an einem Body dieser Preisklasse nur bedingt Sinn machen.
Canon ist Marktleader bei den Systemkameras - hab' ich was verpasst!? Canon hat dieses Markt völlig verschlafen und den DSLM-Markt als Billigsegment eingeschätzt....
Eine DSLR ist auch eine SYSTEMKAMERA!
Und in diesem Markt ist Canon mit weitem Abstand Marktführer!
Diese Diskussion überlebt sich schnell. Ich bin mir sicher daß
sie mit der M5 bis zum Jahresende bei den Spiegellosen ebenfalls
Marktführer sein werden.
Selbst wenn, kann man sich davon was kaufen. Oder machen Fotografen die mit Kameras von Canon fotografieren allein wegen diesem Rang in einer Statistik ansehnlichere Aufnahmen ?
Diese Diskussion überlebt sich schnell. Ich bin mir sicher daß
sie mit der M5 bis zum Jahresende bei den Spiegellosen ebenfalls
Marktführer sein werden.
Die M5 ist jetzt ein Schritt in die richtige Richtung, aber das Problem, was jetzt besteht ist, dass es nur native Optiken im Billigsegment gibt, die an einem Body dieser Preisklasse nur bedingt Sinn machen.
Während Fuji praktisch APS-C-Optiken auf L-Niveau herstellt (aber eben auch so gut wie nichts günstigeres) ist man bei Canon noch darauf angewiesen EF-Optiken zu adaptieren. Es müssten jetzt dringend hochwertige, lichtstarke Optiken im EF-M-Format kommen, damit Canon das M-System als ernsthaftes System etablieren kann.
brauchen sie noch nicht mal, es reicht wenn die das Wachstum der anderen Bremsen und ein errodieren ihrer eigenen DSLR Basis vermeiden, in dem sie zeigen "hier ist eine alkternative" und ihr könnt alles was Ihr habt weiter benutzen.
Systemwechsel kosten Geld....
Selbst wenn, kann man sich davon was kaufen. Oder machen Fotografen die mit Kameras von Canon fotografieren allein wegen diesem Rang in einer Statistik ansehnlichere Aufnahmen ?
.....Der wird von fast ausschließlich Finsterzooms, und der Notlösung des Anflanschens mittels Adapter womöglich nicht so sehr erfreut sein.
Die M5 wird auch den Canon DSLRs Kunden abluchsen. Davon darf man m.e. ausgehen.
Ist das gleiche Konto.
Die "Dunkelzooms" haben eine exzellent Abbildungsleistung und kommen
komplett ohne elektronische Verzeichnis Korrekturen aus (...)
Die "Dunkelzooms" haben eine exzellent Abbildungsleistung und kommen komplett ohne elektronische Verzeichnis Korrekturen aus