AF/M-unstellung bei 1/2 EV: auf F9.5 gehts.
Aha, dann wird das vom Chip offenbar als F9.0 interpretiert. Gut für Dich - eine Sorge weniger. Eigentlich sollten damit Deine Probleme vom Tisch sein - mit Chip auf "MF" müsstest Du bei Scharfstellung den grünen Punkt (Schärfeindikator, "AF-Confirm") im Sucher angezeigt bekommen, aber trotzdem unabhängig davon jederzeit auslösen können. Das war doch Dein Ziel?
Im MF-Modus funktioniert der FC gar nicht mehr. Vielleicht habe ich den deaktiviert.
Das kann nicht sein, bzw. widerspricht allem, was ich von analogen und digitalen EOS kenne. Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: "AF-Confirm" ist Sache der Kamera und sollte immer funktionieren (den Sonderfall "AI Servo" mal außen vor gelassen).
In diesem Zusammenhang nochmal zurück zur Story mit dem Schalter im Bajonett - der wird bei Dir vom Adapter mit Chip stets zuverlässig betätigt / gedrückt? (Anfangs war die Rede von irgendwelchem Papier-Gebastel, wieder eine Fehlerquelle mehr.)
Deine Kamera
muss ein EF-Objektiv erkennen, sonst sind Deine Fehler-'Analysen' für die Katz. Stell auf "Av" und kontrolliere, wie weit Du die Blende verstellen kannst - sie darf sich nur bis zum programmierten Offenblendwert einstellen lassen (bei Dir wohl f/1,4). Kannst du dagegen f/1,0 einstellen, oder zeigt die Kamera sogar "Blende 0" (F0.0), so glaubt die Kamera, ein voll manuelles Objektiv vor sich zu haben (d.h. der Chip wurde nicht erkannt / ist unwirksam). Teste das bitte mal, wie sich Deine Kamera ganz
ohne Objektiv (und ohne Adapter) verhält.
Du bist wohl nicht im Besitz eines normalen EF-Objektivs, mit dem Du das Ganze (auf "MF") mal gegenprüfen könntest?
1. Wenn ich alles eingestellt ist FC, Blende, Brennweite steht es auf AF und dann wird das proggi beendet. Dann will ich auf M schwenken. Also wieder ins Proggi. Muss ich jetzt den FC wieder programmieren? Im M-modus ist der FC ausgeschaltet nicht nur die Fokusfalle.
Ich verstehe nur noch "Bahnhof". Was soll "FC" bei Dir eigentlich bedeuten - focus confirm, focus correction, fotocommunity?? Und wie "stellst Du es ein"? Es war wiederholt die Rede davon, dass Du "FC gelöscht" hättest. Nochmal: Wenn ich Dich nicht komplett mißverstehe, geht das / kannst Du das gar nicht.
Der Dandelion bleibt immer (nur) solange im Programmiermodus, bis jeweils
eine Einstellung komplett vorgenommen wurde (ggf. inklusive der dafür nötigen Daten-/Ziffern-Eingabe). Danach wird die Programmierung automatisch beendet, für die nächste Einstellung musst Du dann erneut in den Prog.modus wechseln. So wie es verstehe, können die einzelnen Einstellungen dabei unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge vorgenommen werden. (Insofern verstehe ich z.B. nicht, warum Du wieder im "AF"-Modus sein willst, wenn Du zuvor auf "MF" umgestellt hast.)
Gruß, Graukater