Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... womit auch das AF-Hilfslicht des Blitzes nicht funktionieren würde?
- ich habe korrekte Exif-Daten
Brennweite ja (soweit der Chip das programmieren lässt) ... Blende nur insoweit du die Kamera und die Blende am Objektiv gleichzeitig einstellst.
So mache ich es zur Zeit.
Im Großen und Ganzen korrekt. Punkt 2, die "Fokusfalle", funktioniert genau wie das AF-Hilfslicht nur dann, wenn sich der Chip/Adapter auf "AF" programmieren lässt (ganz einfach deshalb, weil bei "MF" immer ausgelöst werden kann).
Und bei großen Blenden und dementsprechend geringer Schärfentiefe kann auch der Schärfeindikator der Kamera zu 'grob' sein, um wirklich auf den Punkt fokussieren zu können. Hier ist ein großer Sucher mit entsprechender Mattscheibe dann u.U. trotzdem nützlich. (Beim Vorhandensein einer programmierbaren AF-Korrektur kann man auch versuchen, die richtige Schärfe(-Erkennung) exakt an den Anfang oder das Ende des Bereiches zu jonglieren...)
Die korrekte Brennweite zu haben ist zugegebenermassen recht praktisch ... die Blende finde ich pers. nicht ganz so wichtig.
Ab und an nehme ich nur meinen "MF-Pack" mit (17mm 45mm 90mm 180mm) ... da wird es z.T. schon schwierig die richtige Brennweite nachträglich zu erraten (insb. zwischen 90mm und 180mm).
Mich überzeugt die Bildqualität der alten MF Objektive dermassen (allen voran mein Zeiss planar 1.4/50 T* C/Y), dass ich überlege, meine Canonsammlung bis auf ein "Immerdrauf" abzustossen ...Ab und an nehme ich nur meinen "MF-Pack" mit ....
Fotografiere doch das allererste Bild von einem Kärtchen, auch dem die Brennweite steht...
... sondern Objektivdeckel ...
Ich möchte mich hier einklinken, obwohl ich NUR eine EOS 5 habe und auch keine EF-Objektive. Aber ich habe den Dandelion C/Y-EOS adapter aus weissrussland-peleng8.com.Mein M42 Adapter hat den Dandelion Chip aus Weissrussland (sehr gut verarbeitet). Den Chip kann man als AF oder MF programmieren!
Leider habe ich bisher keinen C/Y Adapter mit Dandelion Chip gefunden!
(moechte es, wenns geht, vermeiden, den Chip selbst auf den Adapter zu kleben)
Den EMF kann man bzgl. AF/MF offensichtlich -wie Du feststelltest- nicht programmieren.
Weisst Du, ob man den Optix Chip programmieren kann?
EDIT: lese grade in Deinem o.g. Link, dass es geht!!
..., obwohl ich NUR eine EOS 5 habe ....
EOS 5 ist nicht EOS 5DDu meinst eine analoge 5er?