• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

M42 an Canon 1D Mark II?

Hallo

Wenn der bewusste Pin in der Kamera gedrückt wird, erwartet die Kamera ein EF-Objektiv.

Dies wird ihm simuliert durch den M42-Adapter, wenn ein AF-Confirm Chip auf dem Adapter drauf ist.

Hast Du jetzt einen Adapter ohne Chip und der Pin wird gedrückt, gibt es Error 01, der Spiegel bleibt hängen und geht erst nach Ausschalten der Kamera wieder runter.

Versuch mal, nur zum Test, den Adapter nur ein Stückchen ins Kamerabajonnet reinzudrehn und schau, ob Du dann auslösen kannst.

Ich hab an meiner früheren 1Ds2 genau das Problem gehabt.

Komischerweise ging es mit einem Pentax auf EOS Adapter ohne AF-Confirmchip.

Bei genauerem hinsehn konnte man feststellen, dass das Flanschstück vom Baj. des Adapters, an der Stelle, wo der bewussten Pin/Schalter im Kamerabody sitzt, etwas kürzer ist, wie beim M42 Adapter.

Viel Glück

Georges
 
Hallo

Wenn der bewusste Pin in der Kamera gedrückt wird, erwartet die Kamera ein EF-Objektiv.

Dies wird ihm simuliert durch den M42-Adapter, wenn ein AF-Confirm Chip auf dem Adapter drauf ist.

Hast Du jetzt einen Adapter ohne Chip und der Pin wird gedrückt, gibt es Error 01, der Spiegel bleibt hängen und geht erst nach Ausschalten der Kamera wieder runter.

Versuch mal, nur zum Test, den Adapter nur ein Stückchen ins Kamerabajonnet reinzudrehn und schau, ob Du dann auslösen kannst.

Ich hab an meiner früheren 1Ds2 genau das Problem gehabt.


Moin,

das habe ich ja schon hier beschrieben... Sorry, das wäre jetzt ein Doppelbeitrag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Da hast Du recht.

Ich sehe auf Deinem Foto, Du hast einen Adapter mit Chip, wo der Falz zu kurz war : Du hast ihn verlängert, damit die Canon den Chip auswerten kann.

Der Threadöffner hat Adapter mit langem Falz, ohne Chip.
Dort wird der Pin gedrückt, und weil kein Chip drauf ist gibt es ERROR 01 ..

Er müsste also den Falz etwas kürzen.

Gruss

Georges
 
genau das ist es, hab jetzt den flansch am adapter auch einen mm abgefeilt:) Und es klappt, kann man etwas beschädigen? Eigentlich nicht, da es ja jetzt klappt:)
 
Hallo,

ich habs jetzt immernoch nicht verstanden, was muss ich tun, loeten oder schleifen??? und am Adapter oder an der KAmera?? Vielen dank, bin verzweifelt.
 
Wenn er eventuell einen Chip hat, dann vielleicht ja.
Wenn es einfach nur ein Stück Metall ist - ohne Kontakte und Chip- , dann nein.
Der Adapter berührt beim Einschrauben einen Mikroschalter im Bajonett. Wenn der betätigt ist, UND kein Chip an der Optik gefunden wird, gibts nen Error01. Man muß einfach das eindrehende Bajonett an der richtigen Stelle etwas abfeilen, dann gehts.

Hat mich bei meinem Rokkor auch in den Wahnsinn getrieben, weil ich das Bajonett von einer alten EF-optik umgebuat habe.
 
Hallo,
ich habs jetzt immernoch nicht verstanden, was muss ich tun, loeten oder schleifen??? und am Adapter oder an der KAmera?? Vielen dank, bin verzweifelt.

Vier mögliche Fälle:

1. Du hast einen Adapter ohne Chip, der den Schalter im Bajonett der 1D nicht betätigt. Du musst nichts weiter unternehmen, allerdings funktioniert Fokusbestätigung / "AF-Confirm" in dieser Kombination nicht. (Blende "00", keine Einstellmöglichkeit)

2. Du hast einen Adapter ohne Chip, der den Schalter im Bajonett der 1D betätigt/drückt. Die Kamera geht in diesem Fall davon aus, dass ein EF-kompatibles Objektiv angeschlossen ist und versucht die entsprechende Kommunikation. Da keine Antwort erfolgt, wird "Err.01" gemeldet. Du musst in diesem Fall entweder einen Chip im Adapter nachrüsten (--> dann Fall 4.), oder den Adapter so modifizieren, dass der Schalter nicht mehr aktiviert wird, also "Schleifen" am Adapter (siehe Stoecky).

3. Du hast einen Adapter mit Chip, der den Schalter im Bajonett der 1D nicht betätigt. Die Kamera geht davon aus, dass ein manuelles Objektiv ohne EF-Kontakte angeschlossen ist - ergo wieder Blende "00", keine Fokusbestätigung / "AF-Confirm". Falls Dich das nicht stört, brauchst Du auch nichts zu ändern. Um aber den Adapter 'angesprochen' zu bekommen, müsstest Du dafür sorgen, dass der Schalter gedrückt wird, ergo Adapter-Flansch 'verlängern' ("Löten", siehe Dr. Scholz). Die 'Notlösung' dazu ist, den Schalter im Bajonett zu blockieren / festzuklemmen (also in der Kamera, siehe Hungrylucy).

4. Du hast einen Adapter mit Chip, der den Schalter im Bajonett der 1D betätigt/drückt. Du musst nichts weiter unternehmen, da in diesem Fall der Chip ein EF-Objektiv 'simulieren' sollte, dementsprechend müsste auch die Fokusbestätigung / "AF-Confirm" funktionieren.

Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=686889

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habs jetzt immernoch nicht verstanden, was muss ich tun, loeten oder schleifen??? und am Adapter oder an der KAmera?? Vielen dank, bin verzweifelt.

m42_01.jpg


Du kannst auch kleben! Es gibt nämlich Chips einzeln zu kaufen und die lassen sich mit Sekundenkleber aufkleben. Wenn du dann eine IIer hast, die mit diesem Mikroschalter läuft, dann haste den "Pieps-Ton" und bekommst eine Blende angezeigt, die sich in den Chip programmieren lässt.

m42_02.jpg


Bei diesen Adaptern hier fehlt das kleine Stückchen, das den Mikroschalter betätigt, so dass ich es drangelötet hatte.
Willst du nichts betätigen und hast einen Adapter, wo diises Stück dran ist, musst du es abfeilen.
 
Gibt es einen Adapter den ich fuer meine 1D kaufen kann, ohne rum zupfeilen?
hi
gibt es, habe einen NoName auf dem Flohmarkt fürn Zwickel80 (3,30 €) gekauft, der bis jetzt an allen Kameras von D30 über 10D, 1DII, 5D fehlerlos und ohne Feilerei funktionerte. Wie gesagt es ist ein Flohmarkt-NoNamemodel aus gefrästen Alu und OHNE Chip. Bei Gelegenheit und wenns gefragt wäre mach ich n paar Macroaufnahmen von dem Teil zum angucken.

Gruß Frank
 
Hallo, hab jetzt einen Adapter und ein Mamiya Sekor 50/2. Der Blendenring ist bei diesem Objektiv sehr guenstig angebracht. Ich schraube den Adapter drauf und irgendwann ist der so nah am Blendenring, dass ich die Blende nicht verstellen kann. Hinzukommt, dass ich keine unendlichkeit fokussieren kann, weil der ja ca. 1-2mm naeher rann muesste :D

Was tun?
 
Dieses Problem ist für Mamiya-M42-Objektive nicht unbekannt. Viele haben konstruktive Besonderheiten, die an der passenden Original-Mamiya nicht stören, mit Adapter an der DSLR aber zum Stolperstein werden. Speziell sind dies ein kleiner Pin, der den Blendenwert mechanisch an die Kamera überträgt, sowie ein überstehender 'Kragen' des Blendenrings. Beide verhindern u.U., dass das Objektiv weit genug in den Adapter eingeschraubt werden kann, bzw. führen dazu, dass der Blendenring festsitzt / nicht gedreht werden kann.

Siehe z.B. http://www.digicamclub.de/showthread.php?13511-Auto-Mamiya-Sekor-SX-135mm-f-2.8&p=144095#post144095.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten