Da sag ich auch noch mal was dazu. Ich habe jahrelang begeistert mit dem Oly 9-18 fotografiert. Insbesondere die Kompaktheit hat mir gefallen.
Dann habe ich die M1 mit dem 12-40 Pro gekauft. Auf der ersten Städtereise habe ich dann festgestellt, dass die Überlappung zwischen den beiden Objektiven doch recht groß ist. Mit dem Ergebnis, dass das 9-18 kaum zum Einsatz kam. Aber noch wichtiger: als ich zuhause die Fotos angeschaut habe, habe ich gedacht das 9-18 ist kaputt. So deutlich war der Unterschied in der Bildqualität zum 12-40 Pro.
Ich habe mir dann das Pana 7-14 besorgt. Ergebnis: Überlappung deutlich geringer und somit sinnvoller einsetzbar. Bildqualität immer noch sichtbar schlechter, als das 12-40 aber deutlich besser als das 9-18.
Konklusion: wenn Du Dir das 7-14 leisten kannst/willst, dann ist aus meiner Sicht den Mehrpreis wert. Es wird immer mal wieder gebraucht so um €700 angeboten.
Einzige Ausnahme ist, wenn Du mit Filtern arbeiten möchtest.
Gruss, Bernd
Dann habe ich die M1 mit dem 12-40 Pro gekauft. Auf der ersten Städtereise habe ich dann festgestellt, dass die Überlappung zwischen den beiden Objektiven doch recht groß ist. Mit dem Ergebnis, dass das 9-18 kaum zum Einsatz kam. Aber noch wichtiger: als ich zuhause die Fotos angeschaut habe, habe ich gedacht das 9-18 ist kaputt. So deutlich war der Unterschied in der Bildqualität zum 12-40 Pro.
Ich habe mir dann das Pana 7-14 besorgt. Ergebnis: Überlappung deutlich geringer und somit sinnvoller einsetzbar. Bildqualität immer noch sichtbar schlechter, als das 12-40 aber deutlich besser als das 9-18.
Konklusion: wenn Du Dir das 7-14 leisten kannst/willst, dann ist aus meiner Sicht den Mehrpreis wert. Es wird immer mal wieder gebraucht so um €700 angeboten.
Einzige Ausnahme ist, wenn Du mit Filtern arbeiten möchtest.
Gruss, Bernd