Meine Erfahrung
ich suchte für meine bevorstehende parisreise und künftige möglichkeiten ein architekturobjektiv für meine em5.
lange hin- und hergerissen zwischen diesen beiden objektiven landete ich beim pana 7-14 und bereue es nicht.
ich hatte beide zur hand und konnte beide ausprobieren. die 2mm (4mm in KB) machen EXTREM viel aus und für mich kann es nicht genug an weitwinkel sein in bezug auf architektur. außerdem war mir der unterschied am kurzen ende zum 12-50 ein klein bisschen wenig.
gründe, die mich zum pana bewegt haben, sind nicht nur die 2mm "mehr". hinzu kommt, dass das oly das - meines wissens - letzte objektiv von oly ist, das noch das "alte" design hat, das mir nicht so gut gefällt. geschmack hin oder her, mir gefiel das oly von der wertigkeit dann doch nicht so, obwohl es für seine preisklasse ein gutes objektiv ist, keine frage!
das pana fühlt sich aber verdammt gut und hochwertig an, es ist ein genuss für mich in den händen zu halten. die größere bauweise stört mich in keinster weise, weil es immer noch sehr kompakt im vergleich zu objektiven an spiegelreflexkameras ist.
der alles entscheidende aspekt, der mich zum kauf des panas überzeugte, war, dass das oly 9-18 selbst 2 jahre gebraucht immer noch so hoch gehandelt wurde, dass es sich nicht lohnte, gebraucht zu kaufen, nur wegen 60-70 euro. das war es mir nicht wert. wenn ich aber 500 für das oly hinlege und etwa 750 für ein gebrauchtes, aber gut erhaltenes pana, dann investiere ich nochmal 50% des geldes, habe aber mehr als 100% davon.
wie dem auch sei, es ist alles eine geschmacks- und preisfrage, mir war es das aber mehr als wert. und solange das oly 7-14 noch nicht auf dem markt ist, wird das pana seine stelle einnehmen
grüße